Hamiltons Mercedes von 2013 wird versteigert: Er gewann sein erstes Rennen mit den Silberpfeilen

Hamiltons Mercedes von 2013 wird versteigert Er gewann sein erstes

Lewis‘ erster W04 geht an den Meistbietenden. Am Steuer dieses Wagens holte der britische Meister den ersten von 82 Siegen mit der deutschen Marke. Der Preis ist beträchtlich

Federico Mariani

Zusammen, Lewis Hamilton und das Mercedes Sie haben die Geschichte von neu geschrieben F1. Sechs Fahrertitel und acht Konstrukteurstitel für die britische und die deutsche Marke. Anlässlich dieses Jahres wurde der erste Ziegelstein gelegt GP Ungarn 2013: Am 28. Juli dieses Jahres gelang der erste der 82 Siege des erfolgreichsten Duos im Zirkus auf dem Hungaroring. Dieser W04 kann nun von Liebhabern in einer von RM Sothebys anlässlich organisierten Auktion erworben werden GP von Las Vegasgeplant für den 17.-19. November.

die Details

Dieses Beispiel wurde von Hamilton in 14 der 19 Saisonläufe verwendet. Dies ist das erste Auto seiner Art, das außerhalb des Mercedes-Konzerns an die Öffentlichkeit verkauft wird. Die Auktionsschätzung liegt zwischen 10 und 15 Millionen Dollar, was einem Wert zwischen 9 und 14 Millionen Euro entspricht. Dies ist der letzte Einsitzer aus der Ära der V8-Motoren, die später durch die epischen V6-Turbomotoren ersetzt wurden. Ein historisches Auto in doppelter Hinsicht: Einerseits schließt sich ein Kapitel in der Geschichte der Formel 1, andererseits wird der Grundstein für die Vorherrschaft der Silberpfeile gelegt.

Jahreszeit

Für Hamilton war 2013 ein Jahr großer Veränderungen. Nach sieben Meisterschaften schied er aus McLarendas Team, das ihn ins Leben rief und mit dem er 2008 seinen ersten Titel gewann. Seine erste Saison als Mercedes-Fahrer endete mit einem ordentlichen vierten Platz, vor dem der Weltmeister landete Sebastian Vettelvon dem Ferrari Von Fernando Alonso und auf der anderen Seite Red Bull Von Mark Webber. Fünf Podestplätze, darunter die Perle in Ungarn. Bescheidene Zahlen im Vergleich zu dem, was kurz danach passieren würde.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar