Hamas kündigt Beginn an "Militär Operation" gegen Israel: Dutzende Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert, ein Toter und mehrere Verletzte

1696665314 Hamas kuendigt Beginn an quotMilitaer Operationquot gegen Israel Dutzende Raketen.7


Am Samstagmorgen wurden aus dem Gazastreifen Dutzende Raketen auf Israel abgefeuert. Eine Person wurde als tot und fünfzehn verletzt gemeldet. Die islamistische Organisation Hamas hat nach eigenen Angaben eine „Militäroperation“ gegen Israel gestartet. Die israelische Armee berichtet, dass bei den Anschlägen auch „mehrere Terroristen“ unterwandert seien. Einwohner Israels im Gazastreifen wurden aufgefordert, vorsorglich zu Hause zu bleiben.

SEHEN. Auf Bildern ist zu sehen, wie Raketen auf Israel abgefeuert werden

Der Angriff kurz vor 6:30 Uhr Ortszeit wurde von mehreren Orten im Gazastreifen aus verübt. Der Beschuss dauerte mehr als eine halbe Stunde. In mehreren israelischen Städten, darunter Tel Aviv, gingen Luftangriffssirenen los. Auch in Tel Aviv wurde ein Haus von einer Rakete getroffen. Verletzungen werden aus Gedera, Ashkelon und Javne gemeldet. Es gibt einen Todesfall, eine etwa 60-jährige Frau soll in der Nähe der Stadt Gedera gestorben sein. Lokale Journalisten berichten nun, dass auch in Jerusalem Luftschutzsirenen losgingen und Knallgeräusche zu hören seien.

Schäden in der Stadt Aschkelon. © REUTERS

Hamas kündigt Beginn einer „Militäroperation“ gegen Israel an

Die islamistische Organisation Hamas, die den Gazastreifen kontrolliert, habe eine „Militäroperation“ gegen Israel gestartet, sagte Mohammed Deif, der militärische Führer der palästinensischen Bewegung, nach dem Raketenangriff. Er sagt, er wolle den israelischen „Besatzungsverbrechen“ „ein Ende setzen“.

„Dies ist der Tag der großen Schlacht zur Beendigung der letzten Besatzung auf der Erde“, hieß es. Der Beginn der Operation erfolgt, während in Israel das jüdische Fest Simchat Tora gefeiert wird.

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © AFP

Überraschung

Der Großangriff aus dem Gazastreifen kommt überraschend. In den letzten Tagen gab es erneut Berichte über eine Verschlechterung der Lage in den palästinensischen Gebieten. Seit Donnerstag sind im besetzten Westjordanland vier Palästinenser bei direkten Angriffen oder Zusammenstößen mit der Armee getötet worden.

Schäden in der Stadt Gedera.
Schäden in der Stadt Gedera. © ANP / EPA

Infiltrationen

Nach Angaben der israelischen Armee sind auch mehrere bewaffnete Palästinenser aus dem Gazastreifen auf israelisches Territorium eingedrungen. Die Armee meldet die Anwesenheit von „Terroristen“, sagt aber nicht, wie viele Personen beteiligt sind. Es ist unklar, wie es den Angreifern gelang, die streng bewachten Grenzen des Gazastreifens zu überwinden. In sozialen Netzwerken kursieren Bilder, die Drachenflieger zeigen. Die Bewohner der Gebiete rund um den Gazastreifen werden aufgefordert, zu Hause zu bleiben.

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © AP

Mobilmachung angekündigt

Als Reaktion darauf hat der israelische Verteidigungsminister bereits die Mobilisierung von Reservisten angekündigt. Auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte angekündigt, ein Sicherheitstreffen mit Vertretern des Verteidigungsministeriums und der Armee abzuhalten.

Die israelische Armee sagt, sie sei bereit für den Krieg. „Die israelischen Streitkräfte werden israelische Zivilisten schützen und die Terrororganisation Hamas wird einen hohen Preis für ihre Aktionen zahlen.“



Ein beschädigtes Gebäude in Tel Aviv.
Ein beschädigtes Gebäude in Tel Aviv. © REUTERS

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © AP

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © ANP / EPA

Schäden in der Stadt Aschkelon.
Schäden in der Stadt Aschkelon. © AP

Schäden in der Stadt Aschkelon.
Schäden in der Stadt Aschkelon. © AP

Schäden in der Stadt Aschkelon.
Schäden in der Stadt Aschkelon. © REUTERS

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © AFP

Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert.
Aus Gaza wurden Raketen auf Israel abgefeuert. © AP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar