Halle-Triple auf der Sirene: Milan schlägt Brindisi 83-82

1665938652 Halle Triple auf der Sirene Milan schlaegt Brindisi 83 82

Der Linkshänder des Ex-Bambergers scheitert am tollen Comeback der Apulier. Toller Abend für Pangos und Thomas

Ein Dreier von Hall am Ende rettet Milan gegen Brindisi, 83:82. Nach einer großartigen Aufholjagd, angeführt vom Trio Bowman, Reed und Burnell, haben die Apulier zwei Punkte Vorsprung, die linke Hand des ehemaligen Bambergers entscheidet jedoch das Match auf der letzten Aktion, die dem italienischen Meister zum Erfolg verholfen hat. Für den AX großen Abend für Pangos (21 Punkte) und Thomas (17 Punkte), bei ausgeschaltetem Licht, ist Bilighas Arbeit in der Gegend wertvoll.

MAILAND-BRINDISI 83-82

Heißer Start von der Außenlinie für Milan mit Pangos und Thomas sofort auf dem Torbogen, 6-3. Replik von außerhalb von Brindisi, Mitternacht, mit den Gästen, die für Bowmans Raserei bezahlen, die AXE beinhaltet durchweg einen reaktiven Thomas, 10-5. Die Prozente aus dem Feld heben nicht ab und nicht einmal das Match, ein Flying Dunk von Davies ist erforderlich, um das Forum mit 14-8 nach 4 geraden Punkten des ehemaligen Barcelona zu drehen. Das Tempo steigt endlich, ein Faktor, der Bowman und Pangos, die italienischen Meister, zweistellig vorn dank der guten Wirkung von Voigtmann und Biligha, 27-16, verherrlicht. Er gibt die Happy Casa nicht auf, die mit Mascolo und Etou zwei gute Spiele findet, 27-23, der ehemalige Tortona bringt die Gäste zurück zu nur einem Ballbesitz, 27-24. Viele Fehler auf beiden Seiten, wobei Hall und Thomas die Gastgeber mit 34-26 in der 15. Minute in Führung hielten. Dennoch drückt Etou Brindisi, Olimpia auf plus 9 in der Mitte des Rennens nach dem Blitz auf Tonuts Sirene, 46-37. Nach der langen, wütenden teilweisen Weiß-Blau-Pause mit Perkins und Bowman war das Rennen immer noch nur ein Ballbesitz bei 48-46, wobei Milan sich auf seine großen Veteranen Melli und Shields und die Kraft von Davies im neuen Plus 10 Red und verließ weiß, 60-50. Bowman zieht sich nicht zurück und zeigt sein ganzes Offensivtalent, die Triples der ehemaligen Warriors und ein Torpedo des hervorragenden Teams von Etou und Vitucci sind immer noch in Kontakt, 62-59. Die letzten Höhepunkte eines sehr angenehmen Viertels, aber geplagt von den vielen, zu vielen Pfiffen des Schiedsrichters, sind von Pangos und Burnell, 69-66 bei der vorletzten Sirene. Die Politik für den italienischen Meister ist Thomas, im farbigen Bereich perfekt die ehemalige Pana, die Happy Casa jedoch im Vertrauen hat, zermalmt von einem hervorragenden Bayehe zum mindestens 1,74-73. Brindisi vergibt in einem immer enger werdenden Rennen fünf Überholchancen. Reed findet endlich das richtige Flackern, aber das rot-weiße Fort atmet nach den Pfoten von Voigtmann und Biligha, 76-75. Das Finale ist ein Kampf, Bowman trifft 78 und Reed begeistert die apulischen Fans mit 78-80. Pangos remis, aber Reed passt immer noch nicht und besiegelt den Neuen plus 2. Zwei Sekunden bleiben und Milan nutzt die entscheidende Chance, Hall aus 8 Metern schießt die Bombe, die das Forum sprengt, 83-82.

Mailand: Pangos 21, Thomas 17, Halle 11

Brindisi: Bowman und Burnell 17, Schilf 16



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar