Hacking Science: Spatial Professions ist der Online-Kurs für Gymnasien, der gerade von Deloitte gestartet und von La Fabbrica erstellt wurde. Es ist Margherita Hack gewidmet und soll Schülerinnen und Schülern MINT näher bringen und ihnen bei der Orientierung helfen

Hacking Science Spatial Professions ist der Online Kurs fuer Gymnasien der


ZUjungen Menschen die Weltraumberufe näher bringen, aber auch Berufe im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Verbreitung und anderen innovativen Berufen, bei denen die Kontamination von Wissen von entscheidender Bedeutung ist: das ist das Ziel von Hacking Science: WeltraumberufeDer neuer Online-Schulungskurs zu MINT, der Margherita Hack gewidmet istgefördert von Deloitte mit der Schirmherrschaft der Deloitte Foundation und erstellt von La Fabbrica.

Das Poster des Online-Kurses Hacking Science: räumliche Berufe, gewidmet STEM, gestartet von Deloitte und erstellt von La Fabbrica.

«Mitmachen ist einfach, Verbinden Sie sich einfach über die WonderWhat-Plattform, auf dem wir alle unsere für PCTOs gültigen Online-Schulungen hochladen», sagt Angela Mencarelli, CEO von La Fabbrica. „Diese Plattform spiegelt eine andere wider, Schule.net Lehrern gewidmet, wo die gleichen Kurse Schulen angeboten werden und die notwendigen Vereinbarungen unterzeichnet werden können, um Studenten die Nutzung der Kurse zu ermöglichen. An diesem Punkt, es sind die Jungen, die sich direkt bewegen und den Orientierungsvorschlag wählen, der sie interessiert und am Ende erhalten sie die PCTO-Stunden-Zertifizierung».

2022 waren 500 Schulen an WonderWhat beteiligt. Einige hundert Schüler haben sich bereits für den gerade vorgestellten Kurs angemeldet. Alles ist kostenlos, sowohl für Schulen als auch für Studenten.

Der Kurs Hacking Science: Weltraumberufe ist in 5 Module gegliedert: Es beginnt mit der Vorstellung der MINT-Fächer und ihrer beruflichen Möglichkeiten zur Ausweitung in andere Branchen, immer mit dem Fokus auf der Biographie von Margherita Hack, einer außergewöhnlichen Wissenschaftlerin, aber auch einer Popularisiererin: «Reden wir über die Berufe im Zusammenhang mit der Astrophysik, solche, die mit Verbreitung zu tun haben, aber auch solche, die transversale Fähigkeiten erfordern, wie Datenwissenschaftler oder Cloud-Architekt», fährt Mencarelli fort. «Sogar Deloitte, der das Projekt finanziert hat, macht mit Erfahrungsberichte von Beratern, Sektor, in dem die Kontamination zwischen den Disziplinen sehr präsent ist». Zu den Gästen der Module gehören die Astrophysiker Licia Troisi und Luca Perri, die Mathematikerin Viviana Pinto, der Biologe Graziano Ciocca.

Interessant ist, dass zu diesem Projekt eine Folgenabschätzung durchgeführt wird: «Studenten werden einen ein- und ausgehenden Fragebogen beantworten. Als Wir werden in der Lage sein zu verstehen, wie sehr der PCTO die Orientierung beeinflussen kann, und ihnen helfen, ihre Bildungs- und Berufswahl zu lenken». In der Hoffnung, dass sie – sowohl Jungen als auch besonders Mädchen – an MINT-Fächer herantreten: Der Bedarf ist groß.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar