Gut Frauen und Jugendliche, aber die Hälfte der Beschäftigung ist erledigt

1651484720 Gut Frauen und Jugendliche aber die Haelfte der Beschaeftigung ist

Im März stieg die Mitarbeiterzahl gegenüber Februar um 81 Tsd.; ein Wachstum, das ausschließlich Frauen betrifft (Männer verlieren im Laufe des Monats 4.000 Stellen). Im Laufe des Jahres gibt es 804.000 mehr Beschäftigte, aber die Hälfte der vollen Amtszeit (+ 430.000 Stellen), was von dem Klima der Unsicherheit zeugt, das seit September 2021 anhält.

Der Rückgriff auf die Zigarette in der Industrie, sowieso auf soziale Sicherungsnetze und die vorerst geringeren Restriktionen in der Dienstleistungswelt halten die Beschäftigung trotz hoher Preise und Energie infolge des Russland-Ukraine-Konflikts zurück.

Seit Januar sind es fast 170.000 Plätze mehr geworden. Die Beschäftigungsquote lag im März bei 59,9 % (Rekord seit Beginn der historischen Istat-Reihe), die Arbeitslosenquote bei 8,3 %, zurück auf das Niveau von 2010, und die Nichterwerbsquote fällt mit 34,5 % auf das Niveau vor der Pandemie . Die Erwerbstätigen sind wieder über 23 Millionen, 23.040.000, und die Arbeitslosen sind 2 Millionen und 74.000.

Nun, Frauen und junge Leute

Neben Frauen, + 44 Tsd. in den ersten drei Monaten 2022, + 442 Tsd. im Jahresverlauf, ist es vor allem die Jugendbeschäftigung in der Altersgruppe der 25-34-Jährigen, die mit einer Beschäftigungsquote von + 0,9 %, der Arbeitslosenquote von wächst -1 % und die der Inaktivität bei -0,1 %. Die Frauenbeschäftigungsquote stieg in diesem Monat auf 51,2 mit einem Anstieg von 0,5 Punkten im Februar und 2,9 im März 2021. Es gibt 9 Millionen 776 Tausend Frauen, die beschäftigt sind.

Stabilere Verträge (aber die Hälfte der neuen Anstellung ist Laufzeit)

Im März sticht der Zuwachs von 103.000 fest angestellten Mitarbeitern hervor. Auch die Zahl der Zeitarbeitskräfte stieg und erreichte mit 3.159.000 den höchsten Stand seit 1977, dem Beginn der historischen Reihe. Istat stellt dies fest und erklärt, dass es im Vergleich zum Februar 2021 einen Anstieg um 19.000 Einheiten und um 430.000 Einheiten im März 2021 gibt. Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter beträgt 14,9 Millionen mit einem Anstieg um 103.000 Einheiten im Februar und 312.000 im März 2021. Arbeitnehmerunabhängige Einheiten im März gegenüber Februar um 41.000 Einheiten gesunken und gegenüber März 2022 um 62.000 Einheiten gestiegen und lag bei 4.977.000 Einheiten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar