Guo Guangchangs Imperium auf dem Prüfstand, während die Fosun-Aktien fallen

Guo Guangchangs Imperium auf dem Pruefstand waehrend die Fosun Aktien fallen


Die Aktien von Fosun International haben in diesem Monat seit der Ankündigung der Veräußerung einer Kerneinheit fast ein Fünftel ihres Wertes verloren, wodurch die fast 40 Milliarden Dollar an Schulden, die der chinesische Milliardär Guo Guangchang angehäuft hat, verstärkt unter die Lupe genommen werden.

Die in Hongkong notierten Aktien von Fosun International schlossen am Mittwoch auf ihrem niedrigsten Stand seit Dezember 2012, nachdem sie seit dem 2. September, dem Tag, an dem die Gruppe die teilweise Veräußerung einer zentralen chinesischen Pharmaeinheit bekannt gab, 18 Prozent verloren hatten.

Der in Shanghai ansässige Tycoon hatte aggressive Akquisitionen getätigt, um ein expansives Geschäftsimperium aufzubauen, zu dem der englische Fußballverein Wolverhampton Wanderers, Portugals größte Bank Millennium BCP und der französische Resort-Konzern Club Med gehören.

Aber Fosun wurde in den letzten Monaten zunehmend von Ratingagenturen und Investoren hinsichtlich seiner Schulden überprüft. Die Financial Times berichtete im Juli, dass Moody’s die konsolidierten Gesamtschulden von Fosun auf 260 Mrd. RMB (38 Mrd. USD) schätzte, obwohl das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt in einer „soliden und gesunden“ Finanzlage war.

Die Marktstimmung verschlechterte sich diese Woche, nachdem Bloomberg berichtete, dass die chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörden einige große chinesische Kreditgeber und staatseigene Unternehmen gebeten hatten, ihr Geschäftsengagement gegenüber Fosun zu prüfen.

Fosun bestritt, dass die Bankenaufsicht eine solche Anweisung erteilt habe.

In einer Erklärung gegenüber der FT spielte die Gruppe die Kontrollen der staatseigenen Kommission zur Überwachung und Verwaltung von Vermögenswerten als „routinemäßige Informationserfassungsarbeit durch das Pekinger Sasac-System ohne jegliche Spezifität“ herunter.

Die Überprüfung von Guos Geschäftsimperium erfolgt inmitten von Spannungen zwischen der Regierung von Präsident Xi Jinping und Chinas Wirtschaftsführern. Die Kommunistische Partei Chinas ist auf Unternehmen angewiesen, um das stotternde Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln, aber gleichzeitig hat sie sich durch ein jahrelanges hartes Vorgehen gegen Korruption und durch die Einführung weitreichender Vorschriften zur Förderung der wirtschaftlichen Gleichheit gegenüber den Unternehmensführern wieder durchgesetzt.

In einem seltenen öffentlichen Beitrag auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo schrieb Guo am Dienstag, er sei nach einer monatelangen Tour durch fast 40 Städte in mehr als 20 Ländern nach Shanghai zurückgekehrt.

Trotz der Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Vermögenswerte und Mitarbeiter des Unternehmens im Ausland stationiert sind, „ist Fosun ein Unternehmen mit Wurzeln in China, und China wird für immer die Zitadelle von Fosun sein“, sagte Guo.

Anfang dieses Monats gaben Fosun-Einheiten ihre Absicht bekannt, ihre Beteiligungen an der an Eckpfeiler notierten Gesundheitseinheit Shanghai Fosun Pharmaceutical um 3 Prozent zu reduzieren. Der Aktienkurs der Einheit in Shanghai ist seitdem bis zum Handelsschluss am Mittwoch um 16 Prozent gefallen.

Die Veräußerung von Kernanlagen überraschte die Anleger, nachdem das Unternehmen versprochen hatte, sich auf den Abbau seiner Positionen in Nicht-Kernkonzernen zu konzentrieren, darunter die US-Versicherungsgruppe AmeriTrust Group, die Tsingtao-Brauerei, Zhongshan Public Utilities und Shandong Taihe Water Treatment Technologies.

Gong Ping, Chief Financial Officer von Fosun International, verteidigte die Schritte als Teil einer normalen „Finanzstrategie des Ausgleichs von Investitionen und Desinvestitionen“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar