Gruppe B, Reggiana bremst in Pontedera, aber Entella verliert in Cesena

1678836559 Gruppe B Reggiana bremst in Pontedera aber Entella verliert in

Die Tabellenführer, 1:1 in der Toskana, sind +4 auf die Ligurer und bedauern den verschossenen Elfmeter von Montalto. Romagnoli nach einem Monat siegreich und jetzt sechs Punkte von der Spitze entfernt

Auch in der Unterwochenrunde geht es in Gruppe B weiter: Reggiana kommt mit nur einem Punkt (0:0) aus dem Auswärtsspiel in Pontedera zurück, schmunzelt am Ende aber, weil sie immer noch einen Punkt auf Entella holen – jetzt Minus vier –, geschlagen von Cesena.

Nach dem Foto der Klassifizierung (Reggiana 69, Entella 65, Cesena 63) bleibt das Bremsen des Teams von Aimo Diana in den Aufzeichnungen. Nach der Heimniederlage am vergangenen Samstag gegen Entella wurde der Tabellenführer – wie erwähnt – beim 0:0 gestoppt und verlor die Hände für den Elfmeter, den Adriano Montalto nach nur einer Minute von Siano parierte. Aber die Vorwürfe enden hier nicht: In der ersten Halbzeit weist der Schiedsrichter Scatena den ehemaligen Martinelli, Kapitän von Pontedera, aus und schafft so eine zahlenmäßige Überlegenheit, die trotz mehr als ein paar Gelegenheiten nicht ausgenutzt wird (sie wird daher dank der Paraden von unterbrochen Siano, eine Serie von zehn aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen immer aufs Tor). Aber die wichtigsten Daten sind andere: In den letzten beiden Spielen hat Reggiana mehr als 120 Minuten in 11 gegen 10 gespielt (gegen den roten Entella in der ersten Halbzeit in Ramirez), hat aber nur einen Punkt geholt. Nicht schlecht für die Klassenbesten jedenfalls, denn Cesena tat ihnen im Spitzenspiel bei Manuzzi einen Gefallen (der seit einem Monat nicht mehr gewonnen hatte): Entella überwältigte mit 4:0, mit zwei Toren von Juwel Stiven Shpendi (11 in der Liga) und die Zentren von Silvestri und Brambilla. Corazza und Co. sind damit definitiv wieder im Rennen um mindestens den zweiten Platz.

DIE ANDEREN

Am Fuße des Podiums stolpert Ancona in Imola (2:1), wo das Spiel mit fast einer Stunde Verspätung auf den obligatorischen Krankenwagen begann: Die Spanier eröffnen den Ball mit einem Elfmeter, aber die Imoleser – zweiter Sieg und viertes nützliches Ergebnis eine Reihe – er findet ein sofortiges Unentschieden mit Simeri und gewinnt es dann, nachdem die Zeit abgelaufen ist, dank Tullis Sprung. Auf einer Höhe von 43, direkt neben Ancona, befindet sich nun auch Carrara, das sich in sehr guter Form bestätigt (acht aufeinanderfolgende brauchbare Ergebnisse): das 2:0 getrimmt, um ein gutes Fiorenzuola (trotz des dritten KO in Folge) zu tragen Unterschriften von Energe in der ersten Halbzeit und von Bernardotto, um die Rechnung nach der 90. Minute zu begleichen (erstes Saisontor für den Angreifer, der im Januar von Crotone kam). Gubbio von Piero Braglia genießt nach fünf Tagen Abstinenz erneut den Sieg: Das 2:0 auf dem Feld von Recanatese trägt die Handschrift von Di Stefano (Tor nach 17“, zweites Tor in vier Tagen) und Vazquez. Sienas zwölftes Saisontor von Alberto Paloschi, diesmal durch einen Elfmeter, reichte nicht aus, um zu Porta Elisa zu wechseln: Tatsächlich war es Tiritiello, der Lucchese in voller Genesung den Ausgleich (1: 1) bescherte. Beim 0:0 zwischen Torres und Rimini ist die bedeutendste Emotion der Pfostentreffer der Gäste mit Sandri. Mit dem Auswärtserfolg (2:0) gegen San Donato Tavarnelle zog sich Olbia vorübergehend aus dem Playout-Bereich zurück: La Rosa und der Experte Daniele Dessena trafen, der mit einem großen rechten Fuß von außerhalb des Strafraums das zweite Tor in Folge erzielte. Alessandria und Fermana bewegen sich in der Tabelle (1:1), wobei die Marches dank Busatto, der in der zweiten Halbzeit auf den anfänglichen grauen Vorteil von Martignano reagiert, auf dem dritten Platz in Folge liegen. Am Ende ein Schlag von Montevarchi (1:0) im direkten Aufeinandertreffen in Pesaro: Joshua Perez schiebt auf, Fedato lässt Giusti den Elfmeter zum möglichen Gleichstand retten und Vis – der nun in Schwierigkeiten steckt, dritte Niederlage in Folge – versäumt es, die zahlenmäßige Überlegenheit für den Rauswurf Giordanis zu nutzen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar