Gründer der bankrotten Krypto-Plattform FTX auf den Bahamas festgenommen

1670894593 Gruender der bankrotten Krypto Plattform FTX auf den Bahamas festgenommen.7

Der Gründer Sam Bankman-Fried der bankrotten Krypto-Börse FTX ist auf den Bahamas festgenommen worden, teilten die Behörden mit. Die Festnahme folgt der Mitteilung der Vereinigten Staaten, dass sie Strafanzeige gegen Bankman-Fried gestellt haben, teilte die Inselregierung mit. Er sagte in einer Erklärung auch, dass er erwarte, dass die Vereinigten Staaten seine Auslieferung beantragen würden.

„Die Bahamas und die Vereinigten Staaten haben ein gemeinsames Interesse daran, alle mit FTX in Verbindung stehenden Personen zur Rechenschaft zu ziehen, die möglicherweise das öffentliche Vertrauen und das Gesetz verletzt haben“, sagte Premierminister Philip Davis von den Bahamas.

Ein Sprecher der US-Staatsanwaltschaft in New York bestätigte gegenüber Reuters die Festnahme von Bankman-Fried, lehnte es aber ab, irgendwelche Verdachtsmomente gegen ihn anzugeben. Ihm zufolge werden sie wahrscheinlich am Dienstag enthüllt.

Betrugsermittlung

Das amerikanische Justizministerium hatte zuvor angekündigt, zu untersuchen, ob der Unternehmer Betrug begangen hat. Die Staatsanwälte konzentrieren sich darauf, Geld auf die Bahamas zu überweisen, wenn Insolvenzschutz beantragt wird, sagten Insider zuvor der Nachrichtenagentur Bloomberg.

FYX ging bankrott, weil das Unternehmen nicht genug Geld hatte, um die Kredite der Benutzer zurückzuzahlen. Dies lag zum Teil daran, dass Kundenvermögen von FTX auf den Investmentfonds Alameda übertragen wurden, der ebenfalls im Besitz von Bankman-Fried war. Dort blieb es bei Investitionen stecken. Möglicherweise wurde Betrug begangen.

Mögliche Marktmanipulation

Es gibt auch potenzielle Marktmanipulation. Bankman-Fried soll mehrere Käufe und Verkäufe getätigt haben, die zum Untergang der Kryptowährung TerraUSD und der beteiligten Unternehmen geführt haben.
Bankman-Fried hat in einer Reihe von Interviews keine Schuld eingestanden. Er gibt an, dass es zu wenige Kontrollen gegeben habe und dass er und seine Vorstandskollegen den Überblick verloren hätten.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar