Großes Interesse an der Wiedereröffnung von Het Loo Palace

Grosses Interesse an der Wiedereroeffnung von Het Loo Palace

„Es ist ein sehr schöner Tag“, sagte der Sprecher. „Es ist angenehm viel los, die Leute sind glücklich und fast alle Zeitfenster sind voll. Am späten Nachmittag sind nur noch wenige Plätze frei.“ Der Sprecher spricht von Hunderten Interessenten.

Bei der Renovierung wurde versucht, die verschiedenen Teile des Palastes aus dem 17. Jahrhundert in Apeldoorn wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen, wie z. B. Vorhänge, Böden und Gardinen. Der unterirdische Ausbau unter dem Vorplatz wird 2023 fertiggestellt.

Noch nie wurde das Schloss so gründlich renoviert. Im Laufe der Jahrhunderte wurden einige Räume nicht mehr genutzt oder erhielten einen anderen Zweck. Bei der Renovierung hat jedes Zimmer seinen ursprünglichen Zweck und seine ursprüngliche Einrichtung erhalten.

Wilhelm III. und seine Frau Mary Stuart kauften den Palast 1684 und ließen später zwei Flügel errichten. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1962 war Wilhelmina die letzte königliche Bewohnerin des Schlosses, das sie als ihren Liebling betrachtete. Prinzessin Margriet und Pieter van Vollenhoven lebten mehrere Jahre in einem Seitenflügel. Paleis Het Loo wurde 1984 ein Museum und gehört dem Staat. Die Oranges schmeißen immer noch hin und wieder eine Party.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar