Großbritannien entwirft Pläne, um diesen Winter die Lichter anzulassen

Grossbritannien entwirft Plaene um diesen Winter die Lichter anzulassen


Seit Monaten bestehen die Minister darauf, dass britische Haushalte und Unternehmen keinen Grund haben, die Möglichkeit einer Gasknappheit oder eines Lichtausfalls in diesem Winter zu befürchten.

Aber da sich die Energiekrise bisher hauptsächlich darauf konzentrierte, wie die Verbraucher mit steigenden Energierechnungen fertig werden, ließ Kwasi Kwarteng, der Wirtschaftssekretär, Beamte trotz öffentlicher Erklärungen im Land an einer Reihe von „vernünftigen Worst-Case-Szenarien“ arbeiten verfügt über eine „sichere und vielfältige“ Energieversorgung.

Die Szenarien beinhalten, dass Großbritannien mit einem potenziellen Defizit in seiner Stromversorgung von bis zu einem Sechstel des Spitzenbedarfs konfrontiert ist, und vier Tage im Januar, an denen möglicherweise Notfallmaßnahmen zur Gasknappheit ergriffen werden müssen. Insgeheim geben Beamte zu, dass der Druck auf das britische Energiesystem durch die aktuelle Krise „extrem“ ist.

Die Folgen für die Verbraucher in diesen Szenarien sind möglicherweise schwerwiegend, einschließlich möglicher Einschränkungen der Gasversorgung von Industrie und Kraftwerken, die zu Stromausfällen für Unternehmen und Haushalte führen.

Regierungsbeamte bestehen darauf, dass ihr „zentraler Fall“ bleibt, dass Großbritannien in diesem Winter über ausreichende Gas- und Stromversorgung verfügen wird. „Wir haben ein Preisproblem, kein Problem der Versorgungssicherheit“, sagte ein Verbündeter von Kwarteng.

Aber das Notfall-Kriegsspiel hinter verschlossenen Türen in Whitehall unterstreicht, wovor Branchenanalysten und Führungskräfte seit Monaten gewarnt haben: Die Minister können sich nicht über die Versorgung freuen, wenn das Wetter kälter wird.

„Die Risiken für die Sicherheit der Stromversorgung in diesem Winter werden so hoch sein wie seit Jahren nicht mehr“, sagte die Energieberaterin Kathryn Porter von Watt-Logic.

Anders als die EU, die vor der vollständigen Invasion der Ukraine 40 Prozent ihres Gases aus Russland bezogen hat, russisches Gas abgerechnet für nur 4 Prozent der britischen Lieferungen.

Dennoch bleibt der britische Energiemarkt eng mit dem des Kontinents verbunden und würde den Schmerz teilen, wenn Russland beschließt, in diesem Winter die Lieferungen nach Europa einzustellen. Großbritannien ist normalerweise auf Gas- und Stromimporte über Unterwasserrohre und -kabel aus der EU und Norwegen angewiesen, um Defizite auszugleichen.

Aber abgesehen von der Drohung, dass Moskau die Wasserhähne komplett abdreht, gibt es andere Probleme, die Großbritannien in den Wintermonaten zu erschweren drohen.

Norwegen warnte am Montag davor, dass es möglicherweise die Stromexporte einschränken muss, nachdem extreme Temperaturen auf dem gesamten Kontinent den Wasserstand an wichtigen Wasserkraftreservoirs im Süden des Landes auf ein 26-Jahres-Tief zurückgelassen haben. Dies könnte den Stromfluss nach Großbritannien durch das im vergangenen Jahr eröffnete 1,4-Gigawatt-Unterseekabel mit Norwegen reduzieren.

Die Leistung von Frankreichs großer Flotte von Kernreaktoren hat in diesem Jahr aufgrund von Problemen, einschließlich Korrosion in älteren Anlagen, ebenfalls einen Tiefststand von mehreren Jahrzehnten erreicht. Frankreich war lange Zeit eine verlässliche Quelle für Stromimporte, aber seit April haben sich die Ströme umgekehrt, da Großbritannien in der ungewöhnlichen Position ist, ein Nettoexporteur nach Frankreich zu sein

Infolgedessen, sagte Porter, würde Großbritannien „in Zeiten, in denen es nicht windig ist, anfällig werden, insbesondere im Winter, wenn ruhiges Wetter dazu neigt, auch kalt und frostig zu sein. . . Das ist, wenn National Grid . . . erwartet, dass wir importieren können [electricity].“

Säulendiagramm, das die monatlichen Nettoflüsse der Verbindungsleitungen in Terawattstunden zeigt, um zu veranschaulichen, dass Großbritannien zu einem Nettoexporteur von Strom nach Festlandeuropa geworden ist

Infolge des Ukraine-Konflikts hat Großbritannien die zweitgrößte Verarbeitungskapazität für verflüssigtes Erdgas in Europa genutzt, um Gas durch die Unterwasserpipelines in Rekordhöhe auf den Kontinent zu exportieren.

Die Exporte wurden durch einen starken Anstieg der in britischen Häfen ankommenden LNG-Ladungen ermöglicht und tragen dazu bei, die Lagerstätten auf dem Kontinent wieder aufzufüllen, in der Hoffnung, dass die EU im Winter genug Gas hat, um es in die entgegengesetzte Richtung fließen zu lassen. Großbritannien verfügt über wenig eigene Gasspeicher, während die EU vergleichsweise weniger Anlagen zur Regasifizierung von LNG hat.

In ihrem Basisszenario gehen das National Grid und die Regierung davon aus, dass Großbritannien weiterhin in der Lage sein wird, die LNG-Ladungen zu kaufen, die es diesen Winter benötigt, um Versorgungslücken zu schließen.

Analysten und Akademiker sind jedoch weniger zuversichtlich, insbesondere wenn die Nachfrage nach LNG in Asien steigt, wenn China aus den Coronavirus-Sperren wieder auftaucht.

„Ihre Einschätzung unserer Gassicherheit war immer: ‚Nun, wir haben genug Leitungen und eine Vielfalt an Bezugsquellen, der Markt hat in der Vergangenheit geliefert und der Markt wird dies auch weiterhin tun.‘ [But] Ich stelle mir die Frage, ob der Markt auch im Winter ununterbrochen funktionieren wird?“ sagte Mike Bradshaw, Professor für globale Energie an der University of Warwick.

Ein einflussreicher Ausschuss des Oberhauses forderte die Regierung im vergangenen Monat auf, ein Notgasabkommen mit der EU abzuschließen, um die Zusammenarbeit im Falle einer vollständigen Einstellung der russischen Lieferungen sicherzustellen – eine Forderung, die von Energieunternehmen wiederholt wurde.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

„Es ist sinnvoll, an diesen Fragen zusammenzuarbeiten“, sagte Kristian Ruby, Generalsekretär von Eurelectric, das mehr als 3.500 Energieunternehmen in ganz Europa vertritt.

Britische Beamte bestehen darauf, dass die Regierung den ganzen Sommer über an Eventualitäten gearbeitet hat. Dazu gehört, die geplante Abschaltung von zwei großen Kohlekraftwerken im nächsten Monat zu stoppen und die Verhandlungen über ein drittes Kraftwerk fortzusetzen.

Großbritanniens begrenzte Gasspeicher sind laut offiziellen Angaben bereits zu 90 Prozent gefüllt, mehr als zu dieser Zeit im letzten Jahr. Kwarteng befindet sich auch in Gesprächen mit dem britischen Energiekonzern Centrica über die Wiedereröffnung von Rough, Großbritanniens größtem Gasspeicher, der 2017 effektiv geschlossen wurde, obwohl dieser diesen Winter wahrscheinlich nicht mit voller Kapazität arbeiten wird.

National Grid versucht auch, mit einer Reihe von Unternehmen eine Vereinbarung zu treffen, um den Energieverbrauch zu senken, wenn die Versorgung knapp wird. Ebenso wird geprüft, wie Millionen von Haushalten Anreize geboten werden können, den Stromverbrauch zu Spitzenzeiten zu vermeiden.

Doch selbst wenn Stromausfälle abgewendet werden, warnen Analysten angesichts der immer höheren Gas- und Stromkosten vor einem düsteren Winter für die Verbraucher, wenn die Versorgung in ganz Europa knapp wird, und insbesondere wenn die Temperaturen sinken.

„Wir sollten die Daumen drücken für mildes, nasses und windiges Wetter in ganz Europa in diesem Winter“, sagte Porter.

Die Regierung sagte, dass Haushalte, Unternehmen und Industrie „zuversichtlich sein könnten [would] Strom und Gas bekommen, die sie brauchen“.





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar