Griechenland hält den Atem an: Der größte Waldbrand in Europa in diesem Jahr wird wahrscheinlich noch größer

1693146520 Griechenland haelt den Atem an Der groesste Waldbrand in Europa


Heftiges Feuer auf dem Berg Parnitha nördlich von Athen.Bild REUTERS

Das Feuer, das in und um Dadia, einem Nationalpark nahe der Grenze zur Türkei, wütet, ist auch nach neun Tagen noch immer nicht unter Kontrolle. Letzte Woche wurden hier die verkohlten Leichen von achtzehn Migranten, darunter zwei Kindern, gefunden. Etwa 77.000 Hektar wurden bereits in Schutt und Asche gelegt. Die griechische Feuerwehr versucht mit Hilfe von Kollegen aus anderen europäischen Ländern, den Brand zu löschen, doch trotz des Einsatzes von fast dreihundert Feuerwehrleuten gelingt dies bislang nicht.

Tatsächlich befürchten die griechischen Behörden, dass sich das Feuer in den kommenden Tagen ausbreiten wird. Nach Angaben des stellvertretenden Gouverneurs der Region wird der Wind am Montag seine Richtung ändern, was zu einer weiteren Ausbreitung des Feuers führen könnte. „Die Bedrohung nimmt zu“, sagte der Gouverneur gegenüber dem griechischen Sender ERT. „Wir wissen nicht, ob es möglich ist, den Vormarsch der Feuerfront aufzuhalten.“

Auch andernorts in Griechenland brennt die Natur. Nördlich von Athen kroch das Feuer in den letzten Tagen den Hang des dicht bewaldeten Berges Parnitha hinauf. Wegen der vielen Bäume wird die Gegend auch „die Lunge Athens“ genannt. Diese Lungen bliesen in den letzten Tagen keine saubere Luft, sondern Rauch über die griechische Hauptstadt, so dass auch die Akropolis in dichten Rauch gehüllt war.