Grand Slam Antalya, Giuffrida Bronze in 52 kg: "Bei der Europameisterschaft werde ich ganz oben stehen"

1648908001 Grand Slam Antalya Giuffrida Bronze in 52 kg quotBei der

40 Tage nach der Bronzemedaille in Tel Aviv gibt Odette auch in der Türkei eine Zugabe, indem sie den Mongolen Bishrelt zur Goldenen Punktzahl schlägt. Heute Debüt für Lombardo in der neuen 73-kg-Kategorie

Unerschöpflich. In Antalya stand Odette Giuffrida erneut bei einem Grand Slam auf dem Podest: Wie vor 40 Tagen in Tel Aviv geht es auch bei dieser Medaille um Bronze, die nach dem Sieg im goldenen Score über den Mongolen Khorloodoi Bishrelt bei den -52 kg kam. Nachdem er auf der Suche nach positiven Sensationen und mit dem Wunsch, neue Lösungen auf der Matte zu finden, in die Türkei abgereist war, erzielte der Blaue vier Siege, bevor er ins Halbfinale einzog: „Jedes Spiel ist eine Geschichte für sich – sagte Odette – und das war wichtig, weil ich Ich wollte das. Es war nicht geplant, aber ich musste die positiven Empfindungen finden, die in Tel Aviv fehlten: Ich fühlte mich dort nicht und ich genoss es nicht, während ich es in Antalya tat und ich freue mich darüber“.

DAS RENNEN

Gestern überholte Odette Giuffrida die Türkin Dilara Lokmanhekim, die Südafrikanerin Charne Griesel und die Brasilianerin Larissa Pimenta, bevor sie im Halbfinale gegen die Usbekin Diyora Keldiyorova stoppte und Bronze gegen die Mongolin Khorloodoi Bishrelt eroberte. „Es tut mir nur leid für die Niederlage im Halbfinale – schließt das Blau -. Ich hatte den Usbeken bereits zweimal geschlagen, also habe ich es vorgezogen, die Strategie ein wenig zu ändern, um zu sehen, wie es laufen würde, aber ich habe einige Fehler gemacht und dafür bezahlt.“ Folgen. Aber ich bin stolz auf diese Bronze, ich bin noch nicht in Topform, aber ich werde zum richtigen Zeitpunkt sein. Jetzt schau direkt auf die Europäer „.

DIE ANDEREN BLUES

Mit dem dritten Platz von Odette bewies sich Angelo Pantano auch in Antalya als Siebter bei den 60 kg mit den Erfolgen über den Usbeken Kemran Nurillaev und den Aserbaidschaner Turan Bayramov. Gute Leistung auch für die sehr junge Giulia Carnà, siebzehnjährige Sizilianerin in ihrer ersten Erfahrung bei einem Grand Slam: „Ihr Debüt bei den Senioren im ersten Jahr der Junioren zu geben – unterstrich Carnà – ich denke, es war eine großartige Möglichkeit, die zu brechen Eis. Das Ziel eines jeden Athleten in einem Wettkampf ist es, zu gewinnen. Ich gehe mit dem Bewusstsein nach Hause, dass ich noch viel arbeiten muss, aber mit dem Wunsch, sehr bald wieder auf so prestigeträchtige Matten zu kommen. Heute liegt es an Manuel Lombardo, der das Abenteuer in der neuen 73-kg-Kategorie beginnt, Antonio Esposito und Giacomo Gamba in der 81-kg-Klasse und Irene Pedrotti in der 70-kg-Kategorie.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar