GP Australien, Free2: Zarco fliegt, dann kommt Bezzecchi. 4. Quartararo, 7. Aleix Espargaro und 8. Bagnaia

GP Australien Free2 Zarco fliegt dann kommt Bezzecchi 4 Quartararo

Auf Phillip Island ist der Beste der Franzose auf Ducati Pramac, der dem Italiener auf der VR46 und Pol Espargaro vorausgeht. Der Führende der Weltmeisterschaft ist Vierter vor Vinales und Marc Marquez. Siebter Aleix Espargaro mit Aprilia, dann Pecco.

Massimo Brizzi

– Mailand

Johann Zarco dominiert den ersten Tag des MotoGP Australian GP. Auf Phillip Island fuhr der Franzose von Ducati Pramac die beste Zeit in beiden Sessions, gekennzeichnet durch einen starken und kalten Wind und einen insgesamt klaren Himmel, aber mit einigen Regengüssen in den Schichten der anderen Klassen, was sich in großartiger Form zeigte. In 1:29.475 folgt Zarco einem exzellenten Marco Bezzecchi (Ducati VR46), Zweiter mit 38 Tausendstel und der Honda von Pol Espargaro (+0.052). Vierter wurde der Führende der Weltmeisterschaft, Fabio Quartararo (+0,139), der sich mit der Yamaha in den schnellen Kurven der eindrucksvollen australischen Strecke recht wohl fühlt. Weniger am Ball bei dem starken Wind, der über die Rennstrecke fegte, aber immer noch unter zehn, ist Francesco Bagnaia: Der Piemonteser von Ducati, Zweiter in der Gesamtwertung, zwei Punkte hinter der Spitze, liegt mit 0,363 Sekunden Rückstand auf dem anderen Anwärter auf den Titylo auf dem achten Platz. Aleix Espargaro, 7. mit 0,357 auf der Aprilia.

Top 10

Zu den Top-10, die sehr wichtig sind, um bei dem immer unsicheren Wetter auf der Insel Filippo einen direkten Zugang zum Q2 zu gewährleisten, gehören auch Maverick Vinales, 5. mit Aprilia (+0,270) und Marc Marquez, 6. auf der Honda mit 3 Zehntel und ziemlich drin Tempo. Der neunte Platz von Enea Bastianini (Gresini-Team) mit 0,374 und der 10. Platz von Jorge Martin (Pramac) mit 0,406 bringen die Ducatis auf fünf in die Top-Ten-Plätze.

exzellent ausgeschlossen

Die Sieger der letzten beiden GPs sind aus dem idealen Q2: Miguel Oliveira (Ktm) ist 11. und Heimidol Jack Miller (Ducati) nach einem guten Morgen sogar 13.; zwischen ihnen der Suzuki des zurückkehrenden Joan Mir, während sein Partner Alex Rins 16. ist. Also die anderen Italiener: 17. Fabio Di Giannantonio, 19. Franco Morbidelli und 20. Luca Marini.

also die erste Sitzung

In der ersten Sitzung mit einem Känguru, der auch auf der Strecke auftauchte (unten), ein Ducati-Double, mit der Bestzeit von Johann Zarco in 1’30 „368, vor Jack Miller (+0“ 091) und Alex Marquez ( Honda Lcr) Dritter mit 0 „125, während die Anwärter auf den Titel weiter hinten liegen. Der Führende der Weltmeisterschaft, Quartararo, ist 12., Bagnaia 8., Aleix Espargaro 5. und Enea Bastianini 6.. Siebtes Mal für Marc Marquez auf einem Honda mit einem neuen aerodynamischen Paket, das auch die Flossen im Ducati-Stil am Heck umfasst.

motogp gp australien, fp2: die rangliste

Die Zeiten der freien 2 des MotoGP Australian GP:

  1. Johann Zarco, Ducati Pramac 1’29.475
  2. Marco Bezzecchi, Ducati VR46 1’29.513
  3. Pol Espargaro, Honda 1’29.527
  4. Fabio Quartararo, Yamaha 1’29.614
  5. Maverick Viñales, Aprilia 1’29.745
  6. Marc Marquez, Honda 1’29.775
  7. Aleix Espargaro, Aprilia 1’29.832
  8. Francesco Bagnaia, Ducati 1’29.838
  9. Enea Bastianini, Ducati Gresini 1’29.849
  10. Jorge Martin, Ducati Pramac 1’29.881
  11. Miguel Oliveira, KTM 1’29.923
  12. Joan Mir, Suzuki 1’29.944
  13. Jack Miller, Ducati 1’30.021
  14. Alex Marquez, Honda Lcr 1’30.088
  15. Brad Binder, KTM 1’30.099
  16. Alex Rins, Suzuki 1’30.138
  17. Fabio Di Giannantonio, Ducati Gresini 1’30.158
  18. Cal Crutchlow, Yamaha RNF 1’30.206
  19. Franco Morbidelli, Yamaha 1’30.619
  20. Luca Marini, Ducati VR46 1’30.725
  21. Raul Fernandez, KTM Tech3 1’30.841
  22. Remy Gardner KTM Tech3 1’30.940
  23. Darryn Binder, Yamaha RNF 1’31.078
  24. Tetsuta Nagashima, Honda Lcr 1’31.577





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar