Gott sei Dank haben wir den Höhepunkt des MBA erreicht

Gott sei Dank haben wir den Hoehepunkt des MBA erreicht.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Neulich enthüllte ein Leiter einer der renommiertesten Business Schools der Welt eine unerwartete Entwicklung.

„Wir haben den Höhepunkt unseres MBA-Abschlusses überschritten“, sagte Julian Birkinshaw, Prodekan der London Business School, gegenüber der FT. Es zeigt sich, dass Menschen auf der ganzen Welt kürzere Kurse als den traditionellen zweijährigen MBA wünschen, was nicht überraschend ist, wenn man bedenkt, wie viel diese Qualifikationen mittlerweile kosten können. Die LBS-Version erfordert 115.000 £ allein für Gebühren, ein Anstieg von rund 80.000 £ im Jahr 2018, und das vor Lebenshaltungskosten und entgangenem Verdienst.

Aus Gründen, auf die ich nicht stolz bin, fand ich die Nachricht vom Absturz des MBA aus der Vergangenheit erfreulich.

Dies ist teilweise auf kindische Eifersucht zurückzuführen. Die galaktischen Kosten eines hochrangigen MBA machen ihn so unerschwinglich wie eine Hermès-Handtasche, doch nur wenige Luxusgüter bieten so gute Networking-Aussichten. Dann sind Sie beim britischen Premierminister genau richtig. Rishi Sunak absolvierte damals einen MBA in Stanford er traf Klassenkamerad Akshata Murty, die Tochter des Milliardärs, die jetzt seine Frau ist.

Ich erinnere mich auch noch an den Freund, der mir vor vielen Jahren zeigte, was er für seinen MBA studiert, und erklärte, warum er glaubte, dass es nichts für mich sei. Es stimmte, dass ich damals noch kein Volatilitätsmodell aus einer nichtparametrischen Funktionsschätzung kannte und es wahrscheinlich auch nie tun werde. Aber ich musste mir diese Tatsache auch nicht ins Gesicht schieben.

Zufällig war er ein Ausreißer. Andere Freunde, die einen MBA absolvierten, prahlten nie mit den Fähigkeiten – oder den Opfern –, die dafür erforderlich waren, und viele taten es aus vernünftigen Gründen. Sie waren Wissenschaftler, politische Berater oder Schriftsteller, die etwas über Wirtschaft lernen wollten, um den Beruf zu wechseln oder eine eigene Firma zu leiten. Ebenso kann ein MBA beispielsweise für eine Führungskraft im Gesundheitswesen oder einen Ingenieur sinnvoll sein, der ein effektiveres Management anstrebt.

Aber im Laufe der Zeit ist eine kleine Gruppe akademischer Kritiker entstanden, die argumentieren, dass MBAs im Allgemeinen weniger nützlich sind, als ihre hohen Preise vermuten lassen, und dass sie sogar Anlass zur Sorge geben könnten.

Einen ersten Schlag versetzte vor mehr als 20 Jahren der kanadische Management-Vordenker Professor Henry Mintzberg angerufen MBA-Absolventen „eine Bedrohung für die Gesellschaft“.

Als er und ein Kollege 19 Absolventen der Harvard Business School beobachteten, um zu sehen, wie es ihnen ergangen war, seit sie 1990 zu US-Business-Superstars gekürt wurden, sie fanden 10 hatte schwere Rückschläge erlitten, wie zum Beispiel den Konkurs oder den Rauswurf, und die Bilanz von vier weiteren sei „fragwürdig“.

Größere Studien ergaben besorgniserregendere Ergebnisse, wie z Papier 2015 von Danny Miller von der HEC Montreal Business School und Xiaowei Xu von der University of Rhode Island.

Xu und Miller, der selbst einen MBA hat, hatten ursprünglich geplant, die Auswirkungen von Hybris auf 444 US-Geschäftsführer zu untersuchen, die zwischen 1970 und 2008 eine bewundernde Titelgeschichte in einem führenden US-Wirtschaftsmagazin geschrieben hatten. Doch sie entdeckten etwas weitaus Interessanteres: In der Titelgeschichte waren CEOs mit einem MBA deutlich schlechter darin, bessere Leistungen aufrechtzuerhalten als diejenigen ohne MBA.

MBA-Absolventen neigten außerdem eher dazu, ihre Unternehmen durch Akquisitionen als durch organisches Wachstum zu erweitern und dabei Gewinne und Cashflow zu opfern, doch ihr eigenes Gehalt stieg schneller als das ihrer Kollegen, die sie übertroffen hatten.

Als die beiden Forscher dann einen Ausgleich machten größere Studie Von 5.000 CEOs bestätigten sie, dass diejenigen mit einem MBA-Abschluss ganz anders agierten als die Nicht-MBA-Chefs, beispielsweise weniger für Forschung und Entwicklung ausgab und Buchhaltungstechniken nutzte, um den Gewinnen ihres Unternehmens zu schmeicheln.

Diese Tricks führten zu einem schnellen Anstieg der Gewinne, gefolgt von einem Rückgang, der zu einem stärkeren Rückgang des Marktwerts ihres Unternehmens im Vergleich zu Unternehmen führte, die von CEOs ohne MBA geführt wurden – deren Bezahlung wiederum weniger beeindruckend war.

Wie die Wissenschaftler immer wieder warnten, beweist nichts davon einen MBA Ursachen diese Ergebnisse. Eigennützige Kurzzeitmitarbeiter könnten sich eher zu MBA-Abschlüssen hingezogen fühlen, und Vorstände, die auf der Suche nach schnellen Gewinnen sind, könnten eher daran interessiert sein, sie einzustellen. Es lohnt sich auch, sich daran zu erinnern, dass es unter den Harvard-MBA-Absolventen vom in Ungnade gefallenen Enron-Chef Jeffrey Skilling bis zum Wall-Street-Superstar Jamie Dimon reicht.

Doch wie Danny Miller letzte Woche sagte, als ich mit ihm sprach, deuten die Untersuchungen darauf hin, dass Geschäftsführer mit MBAs häufig eher kurzfristig orientierte Personen waren, deren Unternehmen „nicht ganz so gut abschnitten wie sie selbst“.

Mit anderen Worten: Wenn die Nachfrage nach Top-MBAs ihren Höhepunkt erreicht hat, wäre das vielleicht überhaupt keine Tragödie.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar