Goons „Emily Says“ ist ein Liebeslied für Realisten

Goons „Emily Says ist ein Liebeslied fuer Realisten


Glaubt man den meisten Liedern, dann ist die Liebe die größte Kraft auf Erden. Selbst angesichts der Apokalypse, so manche Ballade, sei alles in Ordnung, solange man Liebe habe. Wenn Sie der Indie-Rock-Band aus Los Angeles die gleiche Frage stellen würden Mach weiter, aber sie würden wahrscheinlich anderer Meinung sein. Die neueste Single des Quartetts, „Emily Says“, die unten auf NYLON Premiere hat, ist ihre Version eines Liebeslieds, das mehr mit der Unordnung der Realität übereinstimmt. Nennen Sie es ein Liebeslied für Realisten: Es ist großartig, aber es heilt nicht alles.

Der zarte neue Track stammt vom kommenden Album der Band, Stunde des grünen Abends, erscheint diesen Freitag und ist trotz seiner eher lauwarmen Haltung eigentlich ein sehr romantisches Hörerlebnis. Über einer schmelzenden, welligen Gitarre beschwören die Croons von Frontmann Kenny Becker Bilder von Sonnenschein und fruchtbaren Gärten herauf, Sprossen, die im Boden lauern. Der realistische Teil kommt jedoch während der zweiten Hälfte des Textes und durch die Entstehungsgeschichte des Liedes ins Spiel. Der Track, der über seine Frau Emmy geschrieben wurde, wurde von Beckers eigener Erkenntnis getragen, dass er trotz der Liebe, die die beiden teilten, immer noch mit Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen hatte. In den Texten des Songs ist klar, dass er immer noch versucht, sich mit den zwei widersprüchlichen, aber legitimen Emotionen, die seinen Körper beherrschen, auseinanderzusetzen. „Und obwohl ich in meinem Herzen weiß, dass es richtig ist/ Fühle mich heute Abend danach, mich selbst zu verletzen/ Niemandes Kerze brennt hell“, singt er mit verheerender, aber befreiender Wirkung.

„Als meine Frau Emily und ich uns zum ersten Mal trafen, wurden wir von der klassischen, allumfassenden, schwindelerregenden, kitschigen, neuen romantischen Intensität mitgerissen“, erzählt Becker NYLON in einer E-Mail. „Aber es wurde auch deutlich, dass wir beide immer noch mit unseren eigenen angeborenen Ängsten und depressiven Neigungen zu kämpfen haben. Und obwohl unsere Liebe zueinander die Dinge definitiv viel einfacher macht, würde sie uns niemals von diesen Dingen heilen. Ich habe über den Konflikt zwischen diesen beiden Wahrheiten nachgedacht, als ich diesen Song geschrieben habe.“

„Emily Says“ ist die letzte Single aus dem neuen Album der Gruppe, einem Projekt lebendigen und grün gefärbten pastoralen Rocks. Hören Sie das Lied unten und lesen Sie weiter, um mehr über Goon und zu erfahren Stunde des grünen Abends.

Was machst du gerade – beschreibe deine Umgebung.

Ich chille in meinem kleinen Heimstudio. Ich habe viele Gemälde, Synthesizer, Bandmaschinen und eine allgemeine Unordnung, die immer auftritt, wenn ich an etwas arbeite, lol.

Erzähle uns von Stunde des grünen Abends; Was können die Leute vom neuen Album erwarten?

Ich denke, in vielerlei Hinsicht ist es die Platte, die wir schon immer machen wollten. Es gibt lyrische Themen und musikalische Konzepte, die in früheren Goon-Werken vorhanden waren, aber hier erweitert und vollständiger verwirklicht werden. Ich denke auch, dass 2022 ein neues Kapitel für die Band markiert, und dieses Album fühlt sich wie eine Art Leitbild an, auf dem wir weitermachen können.

Alex Fischer von Spoon spielt bei dem Projekt Piano und Keyboards. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?

Unser Freund Phil Hartunian, der die Sessions entwickelt und mitproduziert hat, stellte uns ihm während der Aufnahme vor. Wir traten in diese Phase ein, in der Sie einfach Takes des Songs wiederholen, und selbst wenn Sie glauben, dass Sie Fortschritte machen, befinden Sie sich tatsächlich in einem kleinen Trott. Alex kam hinzu und fügte den Sessions wieder eine Portion Spontaneität und Spaß hinzu. Er lernte alle Songs am selben Tag, an dem er sie mit uns aufnahm, und die meisten der ersten Takes, die wir mit ihm machten, waren diejenigen, die wir am Ende behalten haben.

Was stellen sich die Leute vor, während sie das Album hören?

Wir wollten wirklich etwas machen, das sowohl als Solo-Hörerlebnis als auch als Gemeinschaftserlebnis funktioniert. Es irgendwo draußen während der goldenen Stunde zu hören, finde ich, fühlt sich sehr angemessen an! Aber so um 3 Uhr morgens mitten in der Nacht. Jede Art, wie Menschen zuhören wollen, ist bei uns gut!

Goons Stunde des grünen Abends erscheint am 15. Juli über Partisan Records.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar