Goldman erwägt einen erneuten Stellenabbau, da die Dealmaking-Dürre anhält

Goldman erwaegt einen erneuten Stellenabbau da die Dealmaking Duerre anhaelt


Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen erwägt Goldman Sachs eine neue Runde des Stellenabbaus angesichts eines anhaltenden Rückgangs bei Geschäftsabschlüssen, der sich auf die Gewinne der Investmentbank ausgewirkt hat.

Es gebe Pläne, weniger als 250 Stellen in der gesamten Bank abzubauen, vor allem auf der Führungsebene, einschließlich der Geschäftsführer, sagte einer der Befragten.

Der voraussichtliche Schritt würde auf einen tiefgreifenderen Abbau von etwa 3.200 Stellen bzw. 6,5 Prozent der Beschäftigten im Januar folgen, so dass eine Belegschaft von etwa 45.000 Beschäftigten weltweit verbleibt.

Wie die Financial Times berichtete, sagte Vorstandschef David Solomon im Januar bei einem privaten Treffen von Goldman-Führungskräften, es sei ein Fehler gewesen, dass er nicht früher Stellen abgebaut habe.

Das Wall Street Journal berichtete erstmals über die neue potenzielle Welle von Arbeitsplatzverlusten.

Goldman gab im Februar Einsparungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar bekannt, darunter 600 Millionen US-Dollar aus dem früheren Stellenabbau und der Begrenzung der Neueinstellungen.

Die Bank könnte im September auch eine weitere Runde leistungsabhängiger Kürzungen in Betracht ziehen, sagten die Personen. Diese Überprüfung war bei Goldman wie bei vielen anderen Wall-Street-Banken eine jährliche Praxis, wurde jedoch während der Coronavirus-Pandemie unterbrochen.

Die Möglichkeit eines erneuten Stellenabbaus unterstreicht die schleppenden ersten Monate des Jahres 2023 für die Wall Street. Die Unternehmensfusionsaktivität hat den schwächsten Start seit einem Jahrzehnt hingelegt, was die Gebühreneinnahmen der Investmentbanken schmälert.

Bereits im Jahr 2022 hatte sich die Geschäftsabwicklung verlangsamt, doch Wall-Street-Führungskräfte zeigten sich optimistisch, dass sich der Markt im Jahr 2023 erholen könnte. Allerdings haben steigende Zinsen, ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld und die jüngste Belastung im Bankensektor die Fähigkeit vieler Unternehmen, Transaktionen durchzuführen, eingeschränkt.

Der Gewinn von Goldman sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um 18 Prozent, während die Einnahmen aus dem Investmentbanking im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent zurückgingen.

Morgan Stanley hat in diesem Monat mehrere tausend Stellen abgebaut, während Lazard, die Boutique-Investmentbank, im April bekannt gab, dass sie im Laufe des Jahres 2023 10 Prozent ihres Personals abbauen werde, und machte dafür eine Verlangsamung der Deal-Aktivitäten verantwortlich.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar