Gold und Olympiapass für Rossi und De Filippis. Mouhiidine geht auch nach Paris

1688154307 Gold und Olympiapass fuer Rossi und De Filippis Mouhiidine geht

Im Tontaubenschießen schloss der Olympiasieger den letzten Akt des Wettbewerbs mit einer Wertung von 28/35 ab. Beim Boxen enttäuscht der Head jedoch. Italien bleibt an der Spitze des Medaillenspiegels

Von unserer Korrespondentin Michela Cuppini

Ein weiterer Supertag für Italien bei den Europaspielen in Krakau. Jessica Rossi gewann die Goldmedaille im Trap und sicherte den Azzurri den zweiten und letzten verfügbaren nationalen Platz nach Silvana Stanco. Die Olympiasiegerin von London 2012 beendete das Finale mit einem Ergebnis von 28/35 vor der Finnin Satu Silja Paivikki Makela-Nummela (Silber mit 26/35) und der Slowakin Jana Spotakova (Bronze 17/25). „Ich bin immer noch dieselbe Jessica Rossi von 2012 – machte nach dem Rennen Luft –. Gestern hatte ich die ganze Nacht eine Lebensmittelvergiftung, Erbrechen und Fieber. Um 3.30 Uhr dachte ich, das Aufstehen würde mir schwer fallen, ich habe wenig geschlafen und mein Magen fühlte sich nicht besonders gut an, aber alles lief wie es sollte. Ich kam vorbereitet und gelassen in Krakau an und konnte die Olympiakarte mit nach Hause nehmen. Und dann kam Gold im einzigen Rennen, das in meinen Palmares fehlte.“

DE FILIPPIS D’ORO

Im Trap gewann Mauro De Filippis ebenfalls Gold und die Olympiakarte. Im Breslauer Schießzentrum schloss der Blaue mit einer Wertung von 32/35 ab, vor dem Tschechen Vladimir Stepan (31/35) und dem Schweden Rickard Levin Andersson.

FECHTEN

Wie gestern auch heute zwei Medaillen im Fechten. In der Tauron Arena erobern die Mädchen des Säbels (Eloisa Passaro, Rossella Gregorio und Martina Criscio) die Silbermedaille, im Finale besiegten sie Frankreich (45-38). Bronze jedoch im Schwert für das Quartett bestehend aus Gabriele Cimini, Daniele Di Veroli, Federico Vismara und Andrea Santarelli.

BOXEN

Im Boxen besiegt Aziz Abbes Mouhiidine im Halbfinale den Polen Mateusz Bereznicki mit 5:0 und zerreißt die Olympiakarte für Paris 2024. „Ich bin immer noch ungläubig“, sagte der Blaue, „es ist ein wahrgewordener Traum.“ Dieses Versprechen habe ich meinem Vater gegeben, der mich 2017 verlassen hat. Ich habe ihm gesagt, dass ich zu den Olympischen Spielen in Paris gehen würde, und ich habe es getan.“ Morgen um 19.30 Uhr findet das Finale um Gold gegen den Iren Jack Marley statt. Enttäuschung war jedoch die 4:1-Niederlage von Irma Testa gegen die Bulgarin Svetlana Staneva. Der Welt- und Europameister begrüßt die Spiele daher mit Bronze. Bronze auch für Federico Emilio Serra (51 kg), Salvatore Cavallaro (80 kg) und Giordana Sorrentino (50 kg). Auch Italien schließt diesen Tag mit 79 Podestplätzen an der Spitze der Medaillentabelle ab: 24 Goldmedaillen, 32 Silbermedaillen und 32 Bronzemedaillen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar