God Save the Queen, der berühmteste der italienischen Königswächter, sagt dies zum Podcast von IO Donna.

1650521882 Von Blau bis Gelb fuer das Aussehen vorbei an Lippenstiften


ZUntonio Caprarica, der berühmte Londoner Korrespondent der RAI, kennt die englische Königsfamilie wie kaum ein anderer. In seinem neusten Buch Und sie lebten nicht glücklich bis ans Ende ihrer Tage, 50 Prinzessinnen aus einem Märchenmit Illustrationen von Barbara Picotti und herausgegeben von Mondadori Electa, erkundet die Welt der königlichen Frauen, und nicht nur der britischen, für ein junges Publikum.

„Alle Geschichten“, erklärt Caprarica, „sehr turbulent, einige sogar mit tragischem Ausgang“, die zeigen, wie ein Leben in Luxus und Privilegien nicht immer in Glück umschlägt“.

Mit Ausnahme von Elizabeth II., der Letzten auf der Liste. Was unterscheidet es von allen anderen?

Ich habe es eingegeben, weil ich mit einer hoffnungsvollen Note abschließen wollte. Elizabeth ist ein positives Beispiel dafür, dass auch Prinzessinnen ein erfülltes Leben haben können. Ihre war. Das mit Filippo war eine tolle Liebesgeschichtedie Elizabeth mit dem Transport bis zum Ende ohne Reue lebte.

Queen Elizabeth schneidet zum 70. Regierungsjubiläum die Torte an und verzichtet dabei nicht auf Ironie

„Queen Elizabeth, eine lange Regentschaft, geprägt von Freuden und Befriedigungen“

Ein ganz anderes Leben also, das von Elizabeth, verglichen mit den anderen Prinzessinnen und Königinnen: von Boadicea, alt Königin der Briten, die gegen die einfallenden Römer kämpften, die unglückliche Lady Diana, Caroline von Monaco und die melancholischen japanischen Prinzessinnen.

Elizabeths Leben als Königin war ein Leben mit einem Happy End. Sie herrschte, geliebt von ihren Untertanen, sie schaffte es, ihre Persönlichkeit in einer völlig männlichen Welt wie der der königlichen Macht durchzusetzen, sie hatte den Mann, den sie wollte. Deshalb möchte ich sagen, dass am Ende zumindest eine echte Königin ein glückliches und zufriedenes Leben hatte.

1651084091 590 God Save the Queen der beruehmteste der italienischen Koenigswaechter sagt

Antonio Caprarica (Getty Images)

Lady Diana war ein hervorragendes Beispiel für eine Prinzessin, die ständig nach Glück strebte, aber es wurde nicht wahr.

Diana war sicherlich eine paradigmatische Figur von unglückliches Leben, das oft vor Gericht geführt wirdaber es hat gezeigt, dass eine Frau mit Charakter, Willen und Entschlossenheit in dem, was sie „den Käfig“ nannte und den sie hasste, die Gitter brechen kann, die sie gefangen halten, und den Grund für ihre Existenz finden kann, eine Mission, an der sie sich festmachen kann dein Leben und sei glücklich.

„Die Gründe für Zufriedenheit von Queen Elizabeth innerhalb ihrer Familie sind sehr rar“

Das Buch spricht von unbesiegbaren Kriegern, aber in letzter Zeit scheint die immer zerbrechlichere Königin nicht mehr zu sein. Wie sehr beeinflussen die Ereignisse der letzten Jahre Ihr Glück?

Nun, das „Ende der Regentschaft“ ist immer von Momenten der Ungewissheit, der Instabilität geprägt, und genau das passiert auch Elizabeth. Diese letzten Jahre waren geprägt von tiefgreifenden Faktoren der Unzufriedenheit und Unzufriedenheit, von der Geschichte seines Sohnes Andrea bis zur Flucht seines Neffen Harry. Aber wenn die Königin aus den Fenstern des Buckingham Palace schaut, wird sie erfreut sein, ein Land zu sehen, das sie jetzt als Matriarchin betrachtet und sie zu einem Objekt der Verehrung gemacht hat.

„Es war überhaupt nicht offensichtlich, als Queen Elizabeth vor siebzig Jahren den Thron bestieg“

Es war nach all den Krisen der letzten Jahrzehnte keine Selbstverständlichkeit, aber es muss gesagt werden, dass das, was Elizabeth in ihrem Leben an Glaubwürdigkeit angesammelt hat, ihr heute an Zuneigung und Verehrung seitens ihrer Untertanen zurückgegeben wird.

Welche der fünfzig im Buch beschriebenen Prinzessinnen hat Antonio Caprarica am meisten beeindruckt?

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Ich mag Eleonora d’Aquitania sehr, eine beeindruckende Frau, eine wahrhaft unbezwingbare Kriegerin, die bis zu den letzten Tagen ihres Lebens weiter für ihre Kinder kämpft. Ein sehr moderner und zeitgemäßer Frauentyp. Aber sie alle sind außergewöhnliche Charaktere, Frauen, die versucht haben, ihre Autonomie, Unabhängigkeit und Persönlichkeit in einer Welt der Männer zu behaupten. Frauen zum verlieben.

Folgen Sie uns auf Twitter Spaces!

Jeden Montag um 11. Mit Michaela K. Bellisario, Emily Stefania Coscione und Ivan Scanu.

Lesen Sie das iO-Buch Frau, Prinzessinnen werden! Von Kate Middleton bis Meghan Markle

1645193910 81 Sie waren gerade einmal 5 Jahre alt als die beruhmte

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über das britische Königshaus an

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar