Glücksspiel, der Online-Schwarzmarkt hat einen Wert von 18,5 Milliarden Euro

Gluecksspiel der Online Schwarzmarkt hat einen Wert von 185 Milliarden Euro


Ein sehr reicher und völlig illegaler Markt, der nach Schätzungen der italienischen Industrie mindestens 18,5 Milliarden Euro pro Jahr wert ist. Es handelt sich um den Schwarzmarkt des Online-Glücksspiels, der trotz der Maßnahmen und Kontrollen der Finanzverwaltung und der Razzien der Staatsanwälte und der Fiamme Gialle in halb Italien immer noch floriert. Ein unsichtbarer Feind und oft schwer zu entdecken. Die Zoll- und Monopolbehörde (Adm) hat den Zugang zu 9.685 illegalen Glücksspielseiten, die italienischen Spielern zugänglich sind, von italienischem Boden aus verboten.

Der Krieg gegen .com-Sites

Wie die spezialisierte Presseagentur Agipronews berichtet, belief sich die Zahl der von der Verwaltung blockierten Websites Ende 2022 auf 9.421: In nur 9 Monaten wurde somit der Zugang zu weiteren 264 Offshore-Glücksspielseiten gesperrt. Darüber hinaus wächst das Remote-Gaming-Geschäft stetig: Im Jahr 2022 beliefen sich die Ausgaben für autorisiertes Online-Glücksspiel – abgewickelt über 90 staatliche Konzessionäre – auf 3,8 Milliarden Euro mit einem Beitrag zur Staatskasse von rund 1 Milliarde Euro.

Schätzungen zum illegalen Glücksspiel

In Italien haben verschiedene Quellen – Adm und Anti-Mafia-Direktion – geschätzt, dass sich der Gesamtumsatz mit unerlaubtem Glücksspiel auf 25 Milliarden beläuft. Dank seiner besonderen Durchdringungskapazität, so erklären Quellen aus der regulierten Industrie, nimmt der Online-Sektor mindestens 75 % des Schwarzmarkts ein und der Umsatz wird auf rund 18,5 Milliarden Euro geschätzt. Die Vorteile für diejenigen, die Spiele außerhalb der Regeln verwalten, sind erheblich: höhere Wettquoten und höhere Gewinne bei Casinospielen, weniger Einschränkungen (von der Registrierung bis zu Wettlimits, von Spielaktivitäten bis zu erlaubten Zeitplänen) und im Allgemeinen weniger Kontrollmöglichkeiten : Beispielsweise können Spieler, die wegen unregelmäßigem Verhalten auf .it-Seiten gesperrt wurden, einen freien Weg zu .com-Seiten finden.

Ein kostenloser Port für Spieler

Andererseits handelt es sich hierbei um echte „Freihäfen“ für Spieler: Spieltransaktionen werden oft in bar abgewickelt, entgegen aller nationalen und internationalen Vorschriften – alten und neuen – zur Geldwäsche. Nicht nur. Die Seiten „Über uns“ oder „Kontakte“ auf den Websites aller Offshore-Unternehmen sind oft „leer“ oder enthalten Informationen, die zu allgemein sind, um für Benutzer nützlich zu sein. Der Schutz des Spielers – im Falle eines Streits über einen möglichen Gewinn – ist praktisch nicht vorhanden, da der einzige Bezugspunkt das Unternehmen ist, das die Lizenz besitzt, möglicherweise mit Sitz in einem karibischen Land mit niedriger Besteuerung und ohne allzu viele Kontrollen die Autorität. Ganz im Gegenteil zum in Italien geltenden Rechtssystem, das eine sehr lange Reihe von Verpflichtungen für autorisierte Betreiber und eine Reihe von Garantien – regulatorischer und finanzieller Art – zum Schutz von Spielern und Steuerbehörden vorsieht.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar