Gleich Entella, Reggiana allein an der Spitze. Sechs Tore von Cesena bei Tavernelle

1680826167 Gleich Entella Reggiana allein an der Spitze Sechs Tore von

Juve U23 gewinnt in Gruppe A gegen Sangiuliano City und kehrt nach drei Spielen in die Erfolgsspur zurück

Zwölf Spiele stehen an diesem Donnerstag auf dem Spielplan, mit zwei Vorstößen für die Gruppe A und die gesamte Gruppe B (der Rest am drittletzten Tag am Samstag).

Gruppe A

Juventus Next Gen schlug in Seregno Sangiuliano City mit einem Schlag und holte einen Erfolg zurück, der seit drei Spielen fehlte: Cerris Führungstreffer war entscheidend und ausreichend, zunächst als Besitzer in der Serie C für Primavera-Juwel Kenan Yildiz. „Wir hätten es früher schließen können – kommentierte Juventus-Trainer Massimo Brambilla -, aber gewinnen hilft zu gewinnen und damit gewinnen wir angesichts des Dienstagabends an Selbstvertrauen.“ Tatsächlich ist die Rückkehr des Endspiels der Coppa Italia Serie C für den 11. April geplant: In Menti wird es nach dem Erfolg (2: 1) von Vicenza im Hinspiel im Allianz-Stadion wieder aufgenommen. In Wirklichkeit kam das Team von Dan Thomassen nicht optimal zu dem großen Termin: Tatsächlich endete es auf dem Feld von Pergolette mit 0:0, dank einiger großartiger Paraden von Torhüter Soncin.

Gruppe B

Der Gipfel verändert erneut seine Eigenschaften: Vor allen steht wieder Reggiana, die diesmal nicht vor ihren Fans klebt und Fermana (4:2) überholt. Ein Sieg, der den Plus-2-Konter gegen Entella wert ist, der bei Porta Elisa von einem soliden Lucchese mit 0: 0 festgefahren wurde. 180′ nach dem Ende der regulären Saison hat das Team von Aimo Diana, das von November bis zum vergangenen Wochenende allein auf Platz eins lag, sein Schicksal wieder selbst in der Hand, trotz des Bewusstseins, zwangsläufig vor Entella mit ankommen zu müssen die in direkten Konfrontationen im Nachteil ist. Das Match zwischen Mapei und Città del Tricolore wurde sofort von Nardis Doppelpack (zweimal mit dem rechten Fuß am langen Pfosten) geleitet, Jacopo Pellegrini traf ebenfalls (zweistellig) und Guglielmotti, um Fermanas Tore unbrauchbar zu machen, die er zuvor mit May und verkürzt hatte dann mit Fischnaller. Entella muss jetzt auch auf den zweiten Platz aufpassen. Tatsächlich haben die Ligurer nur zwei Punkte Vorsprung auf Cesena, überlegen (6:1) auf dem Feld von San Donato Tavarnelle, das bereits in die Playouts projiziert wurde: Adamo traf und dann Corazza per Elfmeter, Calamai verkürzte, aber dann die Schwarzen und eine weiße Lawine fiel mit Stiven Shpendi (neu unter Vertrag), Bumbus Doppelpack und Silvestris letztem Tor. An vierter Stelle steht stets Gubbio von Piero Braglia, der aus dem komplizierten Auswärtsspiel gegen Siena mit einem Punkt (2:2) hervorging: Vazquez (Tor und Vorlage) und Bontà hatten Riccardis Juventus-Führung gedreht, Disanto erzielte das letzte Unentschieden bei Orlandos Sieg durch Kugel. Carrarese kehrt mit einem Punkt (1:1) aus Sassari zurück: Das gegen Torres ist das dritte Unentschieden in den letzten vier für das Team von Dal Canto, das dank des dritten Tores in Folge des Albaners Bozhanaj als Reaktion auf den sardischen Vorteil von Diakite erzielt wurde (9 in der Liga).

Die Spiele

Pontedera, der Montevarchi mit einem Tor in jeder Halbzeit besiegt (2:0, Benedetti und Guidi), schlägt den Rekord für Punkte (56) in seiner Geschichte unter den Profis und steigt auf den sechsten Platz auf. Montevarchi, der letzte, hat anderthalb Fuß in D, wird aber rechnerisch durch die Zwei-Punkte-Strafe am Leben gehalten, die erst heute Nachmittag im Gebiet von Imolese wegen verspäteter Irpef-Zahlungen eintraf. Imolese, der wenige Stunden nach Erhalt der Nachricht das Feld betrat, verlor ebenfalls auswärts (1:0, Pucciarelli) im direkten Spiel in Pesaro (Siegesdebüt für Banchieri auf der Vis-Bank). Rimini und Fiorenzuola trennen sich mit 1:1 und verlängern ihre Siegespause, die 7 bzw. 13 Spiele andauerte: Romagnas Vorsprung zu Beginn mit Delcarro, der dann auch die Latte trifft, verdiente mit Bondioli eine halbe Stunde nach Beginn der zweiten Halbzeit den gleichen Gast. Zweiter Erfolg in Folge von Olbia, der die direkte Rettung durch Pass (3:2) auf dem Recanatese-Feld verpfändet, aber rechnerisch rettet: Sarden vorne zweimal mit der Strafe des ewigen Emerson (42 Jahre alt) und der Strafe von Ragatzu, immer erreicht aus Giampaolo und da Sbaffo vor dem entscheidenden Sprung erneut von Ragatzu (Klammer, die ihn auf 18 Punkte bringt, Spitzenreiter in der Torschützenliste, die er mit Corazza teilt). Im Playout-Bereich ein deutlicher Schlag von Alessandria, die seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen hatte: Das 3:0 gegen Ancona trägt die Handschrift von Sylla, der den von Galeandro verwandelten Elfmeter (De Santis Platzverweis) gewinnt und dann seinen trifft persönliches Doppel.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar