Giulia Tramontano, ihr Freund gab ihr Rattengift: "Auch beim Fötus wurden Spuren gefunden"

Giulia Tramontano ihr Freund gab ihr Rattengift quotAuch beim Foetus

Durchbruch im Fall des im siebten Monat schwangeren Mädchens, das von ihrem Freund getötet wurde

Redaktion

– Mailand

Alexander Impagnetielloder Senago-Mörder, der das getötet hat Freundin Giulia Tramontano Mit 37 Stichwunden hatte er am 27. Mai letzten Jahres mehrere Monate lang versucht, sie zu töten, indem er ihr Rattengift verabreichte.

Alessandro impagnatiello vergiftete Giulia Tramontano

Der Wendepunkt im Fall der Ermordung des 29-jährigen Mädchens aus der Provinz Mailand Im siebten Monat schwanger, kam dank der Ergebnisse der Obduktion. Tatsächlich ergab die ärztliche Untersuchung, dass ihr Verlobter und bekennender Mörder, Alessandro Impagnetiello gab ihr Rattengift. Den Analysen der Ärzte zufolge soll der Mörder seiner Freundin vermutlich seit Dezember letzten Jahres kleine Dosen des Rattengifts Bromadiolon verabreicht haben. Es wurden Spuren der Substanz gefunden in seinem Blut, aber auch im 7 Monate alten Fötus. Nachdem Impagnatiello den Mord gestanden hatte, hatte er den Vorsatz bestritten, doch die Ermittlungen in den letzten Wochen hatten diese Hypothese bereits widerlegt. Einige kompromittierende Suchanfragen wurden auf den Computer des Mannes zurückgeführt. Im vergangenen Januar hätte er nach „Wie viel Rattengift ist nötig, um einen Menschen zu töten“ oder nach der Wirkung von Rattengift in heißen Getränken gesucht. In den letzten anderthalb Monaten vor dem Mord hätte der Barmann allein auf der Suche nach der richtigen Giftdosis die Giftmenge erhöht.

die Autopsie

Die Autopsieuntersuchung ergab auch, dass Giulia verblutete und nach den Stichwunden am Leben blieb. Die Hypothese der Forscher ist, dass zumindest zunächst Impagnatiello hatte versucht, bei seiner Freundin eine Abtreibung herbeizuführen. Tatsächlich betrachtete der Barmann das zukünftige Kind als Hindernis für die Möglichkeit, eine Beziehung mit einem jüngeren Kollegen zu führen, der zu seiner Geliebten geworden war. Im Haus war der Barmann Finde zwei Beutel Gift. In den Monaten vor dem Mord schrieb das Mädchen an ihre Freunde, dass sie sich müde fühlte, dass sie Bauchschmerzen hatte und dass sie sich schon gar nicht vorstellen konnte, dass ihr Freund sie vergiften wollte. All diese Elemente könnten dazu führen, dass im Gerichtssaal der erschwerende Umstand der Grausamkeit hinzugefügt wird, die von Anfang an gegen den geständigen Mörder bestritten, aber zunächst vom Richter zurückgewiesen wurde.

ein gruseliger Fall

Der Fall des Femizids von Julia Tramontano erschütterte Italien in den ersten Junitagen. Das Mädchen schien zunächst verschwunden zu sein und auch ihr Freund hatte sich an der Suche beteiligt. Dann, nach fünf Tagen, gestand der dreißigjährige Barmann den Mord und brachte die Ermittler zu dem Ort, an dem er die Leiche nur 600 Meter von seinem Haus entfernt versteckt hatte ein Hohlraum in einem Gebäude das einige Garagen in der Via Monte Rosa in Senago beherbergt.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar