Giorgetti: „Das Haushaltsgesetz wird kompliziert sein, aber es wird einen Eingriff bei mittleren bis niedrigen Einkommen geben“

Giorgetti „Das Haushaltsgesetz wird kompliziert sein aber es wird einen


„Das Thema von nat alität Es handelt sich um ein grundlegendes Problem: Es gibt keine Rentenreform, die mittel- bis langfristig bei den Geburtenraten, die wir heute in diesem Land haben, Bestand hat.“ Dies erklärte der Wirtschaftsminister, Giancarlo Giorgetti , Rede auf dem Treffen in Rimini. „Ich hoffe, dass die Klausel des EU-Stabilitätspakts ab Januar 2024 nicht erneut in Kraft tritt“, fügt Giorgetti mit einem Seitenhieb in Brüssel hinzu: „Wir sind für die Rechnungen verantwortlich, aber die EU ist nicht selbstzerstörerisch.“ Dann präzisierte das MEF in einer Notiz, dass „der Minister nicht um eine Verlängerung der Aussetzung der bis zum 31.12.23 geltenden Klausel des Stabilitätspakts bittet, sondern die Hoffnung geäußert hat, dass die Reform bis Ende des Jahres umgesetzt wird.“ des Stabilitätspaktes, so dass dieser ab dem 1. Januar 24 anstelle der alten Regeln in Kraft treten kann.

„Das Haushaltsgesetz – sagte Minister Giorgetti erneut – wird kompliziert sein“, kündigte er jedoch an, dass es eine „Intervention für mittlere bis niedrige Einkommen“ geben werde. Was den Pnrr angeht: „Man kann sich in Eile verletzen, es ist besser zu bewerten“.

„Kompliziertes Manöver, man wird nicht alles schaffen“

„Wir als Regierung nähern uns dem Haushaltsgesetz, es wird ein kompliziertes Haushaltsgesetz sein, das sind alle.“ Da wir Politik machen, sind wir aufgerufen, über Prioritäten zu entscheiden: Es wird nicht möglich sein, alles zu tun, wir müssen sicherlich zugunsten mittlerer bis niedriger Einkommen eingreifen, aber wir müssen auch die verfügbaren Ressourcen nutzen, um das Wachstum zu fördern. „Das ist die Richtung“, erklärte der Wirtschaftsminister und warnte die Minister damit indirekt, dass nicht allen Anträgen stattgegeben werden könne. „Das erste, was man tun sollte, um so wichtige Themen zu diskutieren, ist, nicht die Zeitung zu lesen und die tägliche Debatte zu verfolgen, denn seit ein paar Tagen strömen die mehr oder weniger richtigen oder skurrilen Vorschläge in Scharen, ohne dass selbst die direkt Beteiligten etwas davon wissen“, kommentierte er den Wirtschaftsminister.

Giorgetti: Keine Rentenreform hält mit Italiens Daten zur sinkenden Geburtenrate Schritt

„Ich hoffe, dass die Stabilitätspaktklausel nicht im Januar erscheint“

„Im Vergleich zu vor ein paar Jahren hat die Europäische Kommission ihr Paradigma in Bezug auf die Generalklausel völlig geändert, die in den letzten Jahren nicht für den Stabilitäts- und Wachstumspakt angewendet wurde, der vielleicht, ich hoffe nicht, am 1. Januar 2024 in Kraft treten wird.“ », bemerkte Giorgetti. „Das ist die italienische Verhandlungsposition, die uns attestiert wird: Wir haben es nicht mit einem Schuldenproblem oder einem gescheiterten Schuldenabbau zu tun, sondern wollen, dass Investitionen privilegiert und besser behandelt werden als laufende Ausgaben.“ „In einer Zeit, in der wir uns immer noch in einer Ausnahmesituation befinden, können wir nicht zu Regeln zurückkehren, die die Notwendigkeit außer Acht lassen, Familien und Unternehmen in der Transformation, die wir erleben, zu begleiten und zu unterstützen“, sagte die Ministerin und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass in Europa Wenn wir im September entscheiden, berücksichtigen Sie dies in den neuen Regeln ».

Manöver, Giorgetti: Es wird wirklich kompliziert sein, du wirst nicht alles schaffen können

„Pnrr, du musst es gut machen, nicht nur beeilen“

„Was die Pnrr betrifft, verfügen wir über diese Ressourcen, die nur teilweise kostenlos sind“, die „nicht verschwendet werden dürfen“ und „auf die bestmögliche Weise genutzt werden müssen.“ Das gibt es einfach nicht, und hier erlaube ich mir, es zu sagen und die Verantwortung zu übernehmen, mich zu beeilen, aber auch gut zu sein und sich zu beeilen“, betonte Giorgetti im Zusammenhang mit dem Rimini-Treffen. „Wenn Eile – fügt er hinzu – bedeutet, dass man schlecht abschneidet, ist es besser, es gut zu machen, aber die Situationen irgendwie gut einzuschätzen, denn es ist eine einzigartige Gelegenheit, Wachstum und Entwicklung sowie die Umstellung vieler Unternehmen in diesem Land zu fördern.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar