Gilts erholen sich, da die Anleihenkäufe der BoE den Markt stabilisieren

1665658687 Gilts erholen sich da die Anleihenkaeufe der BoE den Markt


Eine Rallye bei britischen Staatsanleihen gewann am Donnerstag an Dynamik, als die Renditen nach Anzeichen dafür, dass die Anleihekäufe der Bank of England in ihren letzten Tagen verstärkt werden, weiter zurückgingen.

Die Rendite 30-jähriger Gilts fiel um 0,32 Prozentpunkte auf 4,57 Prozent, was einen starken Kursanstieg signalisiert. Er war am Mittwoch über 5 Prozent gestiegen, nahe dem Niveau, das die BoE dazu veranlasste, vor zwei Wochen mit einem Angebot zum Kauf von langfristigen Gilts bis zu 65 Mrd. £ in die Märkte einzusteigen.

Die Anleger waren durch die Bestätigung von Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank, am Dienstag verunsichert worden, dass das Kaufprogramm nicht über Freitag hinaus verlängert werden würde, da die BoE angeschlagene Rentensysteme warnte, dass sie nur noch drei Tage Zeit hätten, um alle Vermögenswerte zu verkaufen, die sie dafür benötigten ihre Cash-Puffer wiederherstellen.

Nachdem die Zentralbank am Mittwoch Anleihen im Wert von 4,4 Mrd. £ gekauft hatte – mit Abstand das bisher größte Tagesvolumen im Programm der BoE – wurden die Märkte durch Anzeichen beruhigt, dass Pensionsfonds die Möglichkeit nutzten, Gilts abzustoßen und Bargeld zu beschaffen.

„Diese letzte Runde [of BoE buying] zeigt, dass die Leute erkennen, dass sie die Einrichtung besser schnell nutzen sollten, weil sich das Fenster schließt “, sagte James Athey, Fondsmanager bei Abrdn. „Es scheint auch so, als ob die Art von Niveaus, die wir gestern erreicht haben, eine Linie im Sand sind, wo die Bank bereit ist, Liquidität bereitzustellen.“

Kurzfristige Anleihen erholten sich ebenfalls, wobei die 10-jährige Gilt-Rendite um 0,19 Prozentpunkte auf 4,23 Prozent fiel. Das Pfund stieg gegenüber dem Dollar um 0,2 Prozent auf 1,113 $.

Trotz der Rückgänge am Mittwoch bleiben die Renditen 30-jähriger Anleihen deutlich über dem Niveau von etwa 3,8 Prozent, das vor dem 43 Mrd. £ umfassenden Paket nicht finanzierter Steuersenkungen von Bundeskanzler Kwasi Kwarteng im vergangenen Monat zu akuter Volatilität am Gilt-Markt und im Pfund Sterling geführt hatte.

Premierministerin Liz Truss sieht sich wachsendem Druck ihrer Partei ausgesetzt, das „Mini“-Budget neu zu schreiben, aber sie sagte den Tory-Abgeordneten am Mittwoch, sie werde an den Steuersenkungsplänen festhalten und die Bücher ohne Kürzungen bei den öffentlichen Ausgaben ausgleichen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar