Giannis ist nicht allein, Milwaukee lässt seine Muskeln spielen: Chicago geht mit 3:1 unter

1650862754 Giannis ist nicht allein Milwaukee laesst seine Muskeln spielen Chicago

Angetrieben von Antetokounmpos 32 Punkten und 17 Rebounds und dem besten X-Factor Allen-Rennen überwältigen die Champions die Bullen in Rennen 4 und sind ein Sieg aus dem Conference-Halbfinale

Unwiderstehlich. Milwaukee lässt in Chicago erneut seine Muskeln spielen, dominiert 119-95 Game-4 und holt sich das 3-1 in der Serie, ein Vorteil, der in der Geschichte der Playoffs nur 13 Mal verschenkt wurde. In Spiel 5, am Mittwoch im Fiserv Forum, haben die Champions die Chance, ihre Konten zu schließen und sich das Conference-Halbfinale zu verdienen. Die Bulls versuchen es, aber die Bucks erweisen sich auch ohne Khris Middleton als überlegen, der in Spiel 2 durch eine mediale Kollateralverletzung im linken Knie verloren wurde, die ihn mindestens zwei Wochen lang ruhig halten sollte. Anstelle eines Problems verwandelt der Verlust des zweiten Stürmers die Bucks in ein komplettes Team, in dem viele Spieler (angefangen mit Grayson Allen, der mit 27 Punkten seinen neuen Rekord in den Playoffs aufstellt) bereit sind, Giannis Antetokounmpo zur Hand zu gehen. normalerweise unwiderstehlicher Fahrer (32 Punkte, 17 Rebounds und 7 Assists). Chicago ist in den Seilen: Um in Rennen 5 nicht die Szene zu verlassen, bräuchten wir ein Meisterwerk, das diese Bullen (die auch Alex Caruso durch einen Schlag ins Gesicht verloren haben) nicht in ihren Seilen zu haben scheinen.

Proben

Die Verwandlung von Milwaukee ist offensichtlich. Nach Middletons Verletzung ist um Antetokounmpo herum eine komplette und verlässliche Mannschaft aufgeblüht. Allen ist weiterhin der X-Factor: Seine Triples teilten Rennen-4 genauso auf wie Rennen-4. Bobby Portis (14 Punkte und 10 Rebounds) schlägt sich weiterhin hervorragend als Ersatz in Middletons Quintett, Jrue Holiday (26 Punkte und 7 Assists) ist weiterhin der am meisten unterschätzte Star der gesamten NBA, der in der Lage ist, den Maulkorb erneut an die Öffentlichkeit zu bringen Gefahr Nummer 1 DeMar DeRozan, ohne zu vergessen, eine wichtige Hand im Angriff zu geben. Nachdem sie Spiel 2 zu Hause verloren hatten, dominierten die Bucks in ihren beiden Spielen in Chicago und zeigten auf beiden Seiten des Feldes (Chicago hielt 38,9 % des Feldes) die Klasse der Champions, die nicht einmal der Verlust von Middleton geschmälert hat.

an den Seilen

Chicago scheint das Licht ausgeschaltet zu haben. Donovans Team scheint nicht genug Feuerkraft zu haben, um Milwaukee das Wasser reichen zu können, insbesondere da DeRozan (mit 23 Punkten und 8/20 Schüssen nicht wiederzuerkennen) im defensiven Griff der Bucks gefangen ist. Seinem All-Star-Status wurde Zach LaVine erst im ersten Viertel gerecht, in dem er 12 seiner 24 Punkte legte: Mit 13 Assists versuchte er, den Angriff zu drehen, aber die Bullen hätten mehr gebraucht. Es sind die Nebendarsteller, die am meisten fehlen: Die anderen Bullen tauchen nicht auf, um den Stars ständig zu helfen. Nur Patrick Williams versuchte es mit 20 Punkten und 10 Rebounds, passte aber den Boxscore an, als das Rennen bereits gefährdet war. Chicago sollte sein Gesicht komplett ändern, um als 14. Mannschaft der Geschichte vom 3:1 zurückzukommen: Donovans Team scheint jedoch noch nicht herausgefunden zu haben, wie man konkurrenzfähig bleibt.

das Spiel

Dank LaVine (12 Punkte in der Eröffnungsperiode) hält Chicago den Einfluss von Milwaukee im ersten Viertel aufrecht, geht aber im zweiten auf den Boden, als Allen (11 Punkte) die Bucks auf 56-41 der Ruhe drückt. Chicago startet erneut ohne Caruso und rutscht zu Beginn des dritten Viertels unter 22, versucht aber, das Spiel mit einem 17-3-Lauf wieder zu eröffnen, den DeRozan auf halbem Weg mit den freien 68-60 Bucks abschließt. Giannis kehrt jedoch zurück, um die Gänge hochzulegen, und dank ihm und Allen Milwaukee stellt der Abstand wieder her. Die letzten 12′ beginnen mit den Gästen vorne 90-74: Sie werden zu einem langen Prolog, der auf Spiel-5 wartet.

Chicago: LaVine 24 (6/12 von zwei, 2/6 von drei, 6/6 Freiwürfe), DeRozan 23, Williams 20. Rebounds: Vucevic 10, Williams 10. Assists: LaVine 13.
Milwaukee: G. Antetokounmpo 32 (10/19, 1/3, 9/12 tl), Allen 27, Holiday 26. Rebounds: G. Antetokounmpo 17. Assist: G. Antetokounmpo 7, Holiday 7.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar