Gewinnchancen in der Premier League: Für Buchmacher ist der Titel von City eine Formalität

1682601068 Gewinnchancen in der Premier League Fuer Buchmacher ist der Titel

Das direkte Aufeinandertreffen mit Arsenal ist ein Satz: virtuelles Überholen in der Gesamtwertung und real in den Vorlieben der Wettanbieter

Arsenal bricht unter den Schlägen von Manchester City zusammen, das nun einen Schritt davon entfernt ist, die Führung der Premier League zu übernehmen. Die direkte Konfrontation zwischen Artetas Team und dem von Guardiola, der sich mit Doppelpacks von De Bruyne und Toren von Stones und Haaland mit 4: 1 durchsetzte, ebnet den Weg für die Cityzens, die jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand haben, aber noch zwei Rennen aufholen müssen für fünf Tage nach dem Ende der Meisterschaft. Hier sind die aktualisierten Gewinnchancen der Premier League.

GEWINNQUOTEN DER PREMIER LEAGUE

Das reicht den Buchmachern, um alle Zweifel am englischen Meister auszuräumen: Die Quoten von Manchester City brechen mit sehr niedrigen Werten ein. 1,07 für Snai, 1,10 für Sisal, 1,07 für Goldbet and Better. Kurz gesagt, die Tatsache, dass Guardiolas Team sein Schicksal in seinen eigenen Händen hat, ist eine Gewissheit für Wettbüros. Umgekehrte Rede für Arsenal: Das Comeback der Gunners, die sich im entscheidenden Moment der Saison getrennt haben (sie haben in der Premier League seit vier Spielen nicht gewonnen), hat die Chancen auf den Titelgewinn in die Höhe getrieben seit 19 Jahren vermisst. Der Sieg von Artetas Team – das gerade gestern spöttisch die rechnerische Gewissheit der Qualifikation für die Champions League errungen hat – ist jetzt 7,50 für Sisal, 8,00 für Goldbet and Better, 8,50 für Snai und Planetwin365 wert.

Sternenabstand zu den anderen: Zwischen den beiden oben genannten Teams ist der Titel nun eine Frage, wie die Quoten zeigen. Bei 500,00 für Sisal ein Erfolg von United, der auf 651,00 für Planetwin365 und 1.000,00 für Snai steigt, der die Red Devils auf die gleiche Stufe wie Newcastle stellt, die bet365 und LeoVegas stattdessen bei 1001,00 lagen.

CHAMPIONS-RENNEN

Die andere Nachricht des gestrigen Abends ist, wie erwartet, die rechnerische Qualifikation von Arsenal für die nächste Champions League. Geht man davon aus, dass City als zweites englisches Team antreten wird, bleiben noch zwei Plätze frei: Neben United und Newcastle sind bei den Buchmachern auch Aston Villa, Liverpool, Tottenham und Brighton im Rennen um Europa. United-Favorit bei 1,10, während Newcastle auf 1,13 klettert. Liverpool bei 4.50, während die Werte für Brighton auf 12.00, Tottenham auf 17.00 und Aston Villa auf 28.00 steigen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar