Gewalt gegen Frauen: In Mailand werden 45 % der Straftaten von Jugendlichen begangen

Gewalt gegen Frauen In Mailand werden 45 der Straftaten


Die Gesamtzahl der Strafen stieg von 732 auf 930 (+121 im Vergleich zum Jahr 2022), wobei 53 % verurteilt wurden, 23 % nicht strafrechtlich verfolgt werden mussten und 23 % freigesprochen wurden. 45 % der Straftaten werden von Jugendlichen zwischen 18 und 35 Jahren begangen, und im Jahr 2023 fällt der Anstieg der nicht strafrechtlich verfolgten Strafen auf, d. h. Freisprüche aus verfahrensrechtlichen Gründen wie der Abweisung der Klage (+11 % im Vergleich zum Jahr 2022). Es handelt sich um das Foto des Mailänder Gerichts zu geschlechtsspezifischen Straftaten (572, 612 bis und 609 bis), also Misshandlungen, Verfolgungshandlungen und sexueller Gewalt, bei denen 92 % Männer beschuldigt werden.

Auf die Entscheidungen des Vorverhandlungsrichters, d. h. des Richters für die Vorverhandlung, könnte das neue Urteil, nicht fortfahren zu müssen, auch dann Einfluss gehabt haben, wenn die Umstände es nicht zulassen, eine vernünftige Urteilsvorhersage zu formulieren, und zwar mit einem höheren Urteil Filter erforderlich als in der Vergangenheit, in Anwendung der neuen Urteilsregel, die durch die Cartabia-Reform eingeführt wurde.

Roia: „Um Prozesse zu verkürzen, sind mehr Ressourcen erforderlich“

Im Allgemeinen hänge die hohe Zahl der Nichtverfahrensurteile, erklärte der amtierende Präsident des Mailänder Gerichts Fabio Roia, damit zusammen, dass „im Laufe der Zeit die Frau, die als Zeugin geladen wird, entscheiden könnte, dass sie die Klage abweisen möchte.“ Je mehr Zeit vergeht, desto wahrscheinlicher ist es, dass er das Beziehungsproblem gelöst und sich manchmal ein alternatives Leben geschaffen hat. All dies zeigt, dass es sich bei der Frau nicht um eine Racheabsicht gegenüber dem misshandelnden Mann handelt, sondern nur um die Suche nach Freiheit. Um diese Situation zu lösen, gibt es nur eine Lösung: „die Verhandlungen zu verkürzen und dafür“, sagt Roia, „werden mehr Ressourcen benötigt, auf der Ebene der Richter, Staatsanwälte und Kanzleien.“ Am Mailänder Gericht beispielsweise sind 21 % der Richter arbeitslos, was allmählich eine beachtliche Zahl darstellt.“

Das Verbrechen mit den meisten Verurteilungen ist sexuelle Gewalt

Bei jedem analysierten Verbrechen geht die Untersuchung des Mailänder Gerichts weiter. Der Fall mit dem höchsten Prozentsatz an Verurteilungen ist sexuelle Gewalt mit 72 % in der Vorverhandlung und 63,8 % in der Verhandlung. Die am häufigsten verhängte Strafe liegt in 204 Fällen zwischen 2 und 3,9 Jahren, gefolgt von 149 Fällen zwischen 1 und 1,9 Jahren. In 64 Verfahren kam es zu einer Erhöhung der Strafen im Bereich von 4 bis 6,9 Jahren im Vergleich zum Jahr 2022 um 12 %. In 85 % der Fälle werden die Verfahren innerhalb von drei Jahren abgeschlossen

Was die Verfahrensdauer betrifft, so werden in der mündlichen Verhandlung 85 % der Verfahren innerhalb von drei Jahren abgeschlossen; 63 % in zwei Jahren; 80 % innerhalb eines Jahres an den Ermittlungsrichter. Im Jahr 2023 erscheinen in der mündlichen Verhandlung Verfahren mit einer Dauer von mehr als 5 Jahren und beim Ermittlungsrichter steigt der Anteil der Verfahren mit einer Dauer von mehr als zwei Jahren aufgrund der aufgrund der Reform unauffindbaren Urteilsverkündung auf 14 %: Es handelt sich um Verfahren, die verblieben sind lange Zeit gesperrt und nun in die Statistik aufgenommen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar