Gesundheitswesen in der Ukraine unter schwerem Beschuss

Gesundheitswesen in der Ukraine unter schwerem Beschuss


Kranke Kinder und Mütter mit ihren Neugeborenen in einem Luftschutzkeller unter dem Kinderkrankenhaus in Kiew.Statue Emilio Morenatti / AP

Das ukrainische Gesundheitswesen ist ein häufiges Ziel russischer Gewalt. Der Bombenanschlag auf das Kinderkrankenhaus in Mariupol am 9. März war kein Vorfall, sondern einer von mehreren Angriffen auf Krankenhäuser. Mindestens 111 Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen seien inzwischen von 125 Angriffen betroffen, berichtete die Weltgesundheitsorganisation. 73 Menschen wurden getötet und 51 Menschen verletzt.

Der Verifizierungsprozess wird einige Tage dauern, und die Zahl der betroffenen Krankenhäuser wird weiter gestiegen sein. Die genauen Orte der Angriffe hat die WHO aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht.

Auch nach dem teilweisen Rückzug der Russen aus dem Norden der Ukraine werden nach Angaben der ukrainischen Regierung täglich Krankenhäuser zerstört. Der Kampf im Donbass verschärft sich. Die WHO bestätigt, dass es in den Gebieten, in denen jetzt heftig gekämpft wird, etwa tausend Krankenhäuser gibt. Viele Krankenhäuser sind ohne Strom und die Vorräte an Werkzeugen und Medikamenten gehen schnell zur Neige. Darüber hinaus berichtet das ukrainische Bildungsministerium, dass 928 Schulen schwer beschädigt oder zerstört wurden.

Angriffe auf das Gesundheitswesen in der Ukraine Image UK Infografiken

Angriffe auf das Gesundheitswesen in der UkraineBild UK-Infografiken

Seit 2019 führt die WHO eine strukturelle Aufzeichnung der Angriffe auf das Gesundheitswesen in Kriegsgebieten weltweit. „Angriffe auf das Gesundheitswesen sind eine Verletzung der Menschenrechte“, sagte WHO-Direktor Tedros Ghebreyesus im März vor dem UN-Sicherheitsrat. Er glaubt, dass die Aufmerksamkeit für betroffene Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine völlig gerechtfertigt ist, aber er forderte die führenden Politiker der Welt auf, den schlechten Zustand der Gesundheitsversorgung anderswo nicht aus den Augen zu verlieren.

Allein im Jahr 2022 wurden Krankenhäuser oder medizinisches Personal in 12 verschiedenen Konfliktgebieten angegriffen. Im Sudan überfallen Sicherheitskräfte regelmäßig Krankenhäuser auf der Suche nach Demonstranten; Sie verwenden Tränengas und schießen auf Patienten und medizinisches Personal. Hunderte von Krankenhäusern in Syrien wurden in den letzten Jahren bombardiert, wodurch Millionen von Einwohnern keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hatten.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar