Gesundheit, berichten die Kinderärzte: 44 % der Betten auf der Intensivstation für Minderjährige fehlen

Gesundheit berichten die Kinderaerzte 44 der Betten auf der


In Italien herrscht derzeit ein Mangel an Intensivbetten pädiatrischgleich 44,4 % was der Standard sein sollte, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Pflegebedarf basiert. Die Karte der Wiederbelebungsmaßnahmen für unter 18-Jährige in Italien wurde in einem Dokument von italienischen Experten veröffentlicht, die in den wichtigsten Bereichen tätig sind Kinderzentren Italiener (Carmelo Minardi, Giorgio Conti, Andrea Moscatelli, Simonetta Tesoro Und Leonardo Bussolin) in der Zeitschrift „The Lancet“.

Ein Bett pro 35.000 Patienten

„Wir sollten sicherstellen, dass jedes Kind mit einem schwerwiegenden medizinischen Problem von der bestmöglichen Versorgung profitieren kann, unabhängig davon, wo es lebt“, schreiben sie in der Studie, in der die Situation in unserem Land analysiert wird. Europäische Standards empfehlen ein Bett pro 20.000 bis 30.000 Kinder. Das Verhältnis der Betten zur Zahl der Personen unter 18 Jahren variiert in den europäischen Ländern stark (0,5–11,7 Betten pro 100.000 Kinder im Alter von 1–18 Jahren). Zum Beispiel in Deutschland Die Verfügbarkeit von Betten liegt bei einem pro 20.000 Menschen im Alter bis zu 18 Jahren. Aber in Italien, beträgt die Bettenzahl nur 273 für 9 Millionen und 788.622 Patienten im Alter zwischen 1 und 18 Jahren; Diese Zahl ergibt ein Verhältnis von jeweils einem Bett 35.856 Patienten, was weit vom empfohlenen Standard entfernt ist.

Sardinien ohne Orte

„Der Fall Sardinien veranschaulicht dieses Problem gut. Trotz der geografischen Isolation vom Rest der italienischen Halbinsel gibt es in der Region kein einziges pädiatrisches Intensivbett. Dieses Fehlen angemessener pädiatrischer Intensivpflegedienste ist besorgniserregend, insbesondere angesichts der potenziellen Schwierigkeiten bei der Verlegung schwerkranker Kinder auf Intensivstationen im Rest des Landes.“

Die Karte der Mängel

Im Einzelnen verfügen 16 Regionen in Italien über weniger als 25 % der nach europäischen Standards empfohlenen Betten. Der Bettenmangel in den italienischen Großräumen ist groß 67,3 % im Süden von 42,3 % nach Norden und die 2,2 % Im Zentrum.

„Dieser schlechte Zugang zu Intensivstationen benachteiligt Kinder in diesen Regionen erheblich, wenn sie in lebensbedrohlichen Notfällen rechtzeitig medizinische Versorgung benötigen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar