Geschichten von Schwestern, die für die Emanzipation und die Rechte der Frauen in der Welt gekämpft haben und immer noch kämpfen

In vielen der in der Ausstellung „Artemisia Gentileschi in Neapel


Aldo Cazzullo (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Buio. Vorhang. Licht. Das heißt, Luciana Romoli. Von der Garibaldi-Brigade in „Light“ umbenannt der sechsten Zone von Rom. Parteigänger bis ins Mark, Parteigänger von der Kopfspitze bis zu den Zehenspitzen. Partisan für immer.

Geboren in Casalbertone, einem Dorf am östlichen Stadtrand der Hauptstadt, als drittes von zehn Kindern. Dreiundneunzig Jahre. Sehr glänzend seit 1930. Meine Schwester ist ein Einzelkinddas neue Buch von Cecilia Lavatorewird von Red Star Press herausgegeben und ist eine Sammlung von Geschichten im weiblichen Singular.

Unter anderem die von Luce Romoli, einer sehr jungen Staffel in Rom, die von den Nazifaschisten besetzt istund immer noch die der Schauspielerin Franca Kupferverlobt für eine ganze Karriere zusammen mit ihrem Ehemann und Bühnenpartner Dario Fo.

Und dann ist da noch die umstrittene Geschichte des Arbeiters Luana D’Orazioder im Alter von zweiundzwanzig Jahren in der Fabrik an einer manipulierten Maschine starb, der des Iraners Mahsa Aminivon Afghanistan Frostan Safivon Pakistan Saman AbbasOpfer religiösen Extremismus, das der syrischen Schwimmerin Yusra Mardinerst Migrant und dann Olympiasieger, der des kurdischen Musikers Nackt Durakinhaftiert in der Türkei wegen der subversiven Komponente ihrer Lieder und so weiter auf einer Reise durch einige der bedeutendsten Kämpfe der Vergangenheit und Gegenwart, die für Emanzipation und Frauenrechte in der Welt gekämpft wurden.

„Meine Schwester ist ein Einzelkind“ von Cecilia Lavatore (Red Star Press).

Die Schwestern von Meine Schwester ist ein Einzelkind sie sind sehr unterschiedlich, über den Tellerrand hinaus, gegen den Strom, manchmal an den Rand gedrängt und oft allein, aber auch nah, mutig und Seite an Seite in einer einzigen Reise in eine hartnäckige und entgegengesetzte Richtung.

Mit der Kraft ihrer Leidenschaften, schöpferisch für Leben und Horizonte, tauchen sie aus den intensiven und drängenden Seiten von Lavatore auf ihre persönliche Version des Wortes „Freiheit“ zu sagen. Ungerechtigkeit und Unterdrückung, geschlechtsspezifische Gewalt, Rassismus, Vorurteile, Zerbrechlichkeit, Schwierigkeiten bei der Verwirklichung ihrer Träume werden zu lebendiger Materie, die tief zu spüren ist, um die Dringlichkeit ihrer Ursachen nicht zu vergessen.

Im Iran Hunderte Studentinnen mit Gas vergiftet: Jemand will, dass sie nicht mehr zur Schule gehen

Der Autor bewegt sich mit zarter Festigkeit zwischen Nachrichten und historischen Ereignissenzwischen berühmten und anderen unbekannten Persönlichkeiten, traf auf seinen Reisen und seinen persönlichen Erfahrungen und Spuren mit seinem eigentümlichen und überschwänglichen Stil Porträts voller verzweifelter Schönheit und unerschöpflicher Hoffnung.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen, Reflexionen mit uns teilen? Schreiben Sie uns an [email protected]
Alle Artikel von Aldo Cazzullo

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar