Geschäftliche Entlüftungen im Stillstand zwischen Großbritannien und der EU im Post-Brexit-Handel

Geschaeftliche Entlueftungen im Stillstand zwischen Grossbritannien und der EU im


Die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich sind so festgefahren, dass das Ministergremium, das das britische Handelsabkommen mit Brüssel regelt, seit über 13 Monaten nicht mehr zusammengetreten ist, wie die Financial Times erfuhr.

Die Stasis hat Unternehmen frustriert, die auf beiden Seiten des Ärmelkanals mit der Post-Brexit-Bürokratie kämpfen, und Unternehmensgruppen fordern London und Brüssel auf, Handelsfragen nicht „auf Eis zu legen“.

Das von beiden Seiten im Dezember 2020 unterzeichnete Handels- und Kooperationsabkommen (TCA) besagt, dass ein Rat auf Ministerebene, an dem die britische Regierung und die Europäische Kommission beteiligt sind, „mindestens einmal im Jahr“ zusammentreten muss.

Obwohl der Partnerschaftsrat – das wichtigste Aufsichtsgremium für die Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU – zuletzt am 9. Juni 2021 zusammengetreten ist, bestätigten beide Seiten, dass keine Termine für ein neues Treffen im Kalender standen.

Mehrere Industriegruppen sagten, es sei dringend erforderlich, dass sich der Rat jetzt trifft, um die Bedenken der Exporteure anzusprechen, die mit neuer Bürokratie, steigenden Energiepreisen und Schocks in der Lieferkette durch den Krieg in der Ukraine konfrontiert sind.

„Handelsthemen wie diese sollten nicht bis zum Herbst auf Eis gelegt werden“, sagte William Bain, Leiter für Handelspolitik bei der britischen Handelskammer. „Kooperation und gemeinsames Arbeiten sind in diesem Sommer notwendiger denn je – der Partnerschaftsrat ist ein wichtiges Forum, um dazu beizutragen.“

Aber London und Brüssel bleiben in einer Pattsituation über Nordirland, die bereits dazu geführt hat, dass das Vereinigte Königreich aus dem 95-Milliarden-Euro-Wissenschaftsprogramm Horizon Europe der EU ausgeschlossen wurde.

Da sich die britische Regierung nach dem erzwungenen Rücktritt von Boris Johnson nun im Hausmeistermodus befindet, sagten britische Beamte, dass der Rat voraussichtlich erst im November oder Dezember zusammentreten wird, lange nach dem Datum, an dem die regierende konservative Partei voraussichtlich einen neuen Vorsitzenden wählen wird.

Der Rat wird im gegenseitigen Einvernehmen einberufen, und die Beamten sagten, sie hätten verstanden, dass die Anforderung, dass er „mindestens einmal im Jahr“ zusammentreten müsse, bedeutet, dass es eine Sitzung pro Kalenderjahr geben sollte und nicht alle 12 Monate.

Downing Street sagte: „Der Partnerschaftsrat wird dieses Jahr wie gewohnt und im Vertrag vorgesehen zusammentreten. Es ist nicht überfällig oder verzögert.“

Aber Unternehmensgruppen sowohl auf dem Kontinent als auch in Großbritannien argumentieren, dass es jetzt umso wichtiger ist, dass der Rat bald zusammentritt. BusinessEurope, die europaweite Wirtschaftslobbygruppe, sagte, ihre Priorität sei die Stabilisierung der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich durch das TCA. „Der Partnerschaftsrat spielt eine Schlüsselrolle in diesem Prozess, daher ist es wichtig, dass er wie in der Vereinbarung vorgesehen zusammentritt“, hieß es.

Mike Hawes, Geschäftsführer der Society of Motor Manufacturers and Traders, dem Handelsverband der britischen Automobilindustrie, sagte, das ordnungsgemäße Funktionieren des TCA sei „entscheidend für den britischen Automobilsektor“ und von zentraler Bedeutung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens.

„Obwohl wir die aktuellen politischen Herausforderungen anerkennen, müssen sich der Partnerschaftsrat und die Automobilarbeitsgruppe treffen, um den Automobilunternehmen dabei zu helfen, die Vorteile des Deals zu maximieren“, fügte er hinzu.

Das letzte Ratssitzung Den gemeinsamen Vorsitz führten der inzwischen zurückgetretene Brexit-Minister Lord David Frost und der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič. Es wurden Themen wie Zoll, Fischerei und Visa erörtert, aber die Beziehungen zwischen London und Brüssel haben sich seitdem aufgrund der langwierigen Meinungsverschiedenheiten über Nordirland verschlechtert.

Die britische Regierung setzt nun Gesetze durch, um das Abkommen über die Post-Brexit-Regelungen in Nordirland zu zerreißen, ein Schritt, der laut Brüssel illegal ist und das Risiko birgt, einen Handelskrieg auszulösen.

Ein hochrangiger EU-Diplomat sagte, es sei keine Überraschung, dass der Rat angesichts der aktuellen Atmosphäre zwischen den beiden Seiten nicht zusammengetreten sei. „Es gibt nichts zu besprechen“, fügte die Person hinzu. „Der Hinweis liegt im Namen ‚Partnerschaft‘ – das ist sehr schwer zu erkennen, wenn eine Seite droht, einen Teil der Partnerschaft zu zerreißen [EU-UK withdrawal] Zustimmung.“

Die EU-Mitgliedstaaten sagen, dass sie die lange Verzögerung zwischen den Treffen noch nicht erörtert haben. Ein Diplomat sagte: „Wir sind immer offen für den Dialog. Aber es liegt an der Europäischen Kommission, wann sie entscheidet, dass ein Treffen fruchtbar wäre.“

Es fanden Sitzungen von Arbeitsgruppen zu Themen wie Fischerei und Energie statt. Es wird erwartet, dass die Kommission nach der Sommerpause überprüft, wie die TCA arbeitet, fügte der Diplomat hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar