Gerechtigkeit, bis auf lebenslange Haft und die Cartabia-Reform verschoben: die ersten Schritte der Regierung

Gerechtigkeit bis auf lebenslange Haft und die Cartabia Reform verschoben die


Die Regierung „rettet“ die lebenslange Haftstrafe, die das für den 8. November erwartete Urteil des Rates wegen Verfassungswidrigkeit verhindert, und verschiebt die Reform der Strafjustiz in Cartabia auf den 30. Dezember, um die von den 26 Generalstaatsanwälten gemeldeten kritischen Probleme anzugehen.
Reform, für die der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Tatsächlich stellt es einen der Meilensteine ​​des NRP dar und muss bis Ende des Jahres in Kraft treten, um die Einhaltung der Fristen und Verpflichtungen gegenüber Europa zu gewährleisten.

Er ist sich sicher, dass der neue Justizminister Carlo Nordio rechtzeitig eintreffen wird: «Für das NFP hat diese Verschiebung keine negativen Auswirkungen, im Gegenteil. Wir wären bei einer sofortigen Umsetzung der Reform Gefahr gelaufen, dass sie aufgrund der Inkompatibilität mit den verfügbaren Ressourcen nicht anwendbar wäre. In diesen zwei Monaten werden wir die Gelegenheit haben, die Probleme besser zu verstehen und für ihre Lösung einzugreifen „, versichert er in der Pressekonferenz im Palazzo Chigi nach dem CDM und erklärt, dass die Regierung“ den Schmerzensschrei der Staatsanwälte akzeptiert hat, um zu ermitteln Richter, Berufungsgerichte und Generalstaatsanwaltschaft mit der Bitte um Verschiebung der Anwendung der Cartabia-Reform, die auf jeden Fall in die richtige Richtung geht ».

Die Gründe für die Verschiebung der Cartabia-Reform

Ohne das Ausrutschen „hätte es eine unerträgliche Überlastung der Justizämter gegeben“ und die Verwaltung der Reformregel wäre problematisch gewesen, die eine Reihe von Straftaten, beginnend mit Diebstahl und Betrug, nur noch auf Anzeige strafbar gemacht hat: mit geringen Mitteln zur Verfügung, Berge von Akten, die es zu sichten gilt, um festzustellen, welche Verbrechen noch anhängig sind und welche Gefangenen eine Strafe verbüßen, „die mit der unzumutbar gewordenen Straftat keine Existenzberechtigung mehr hätte“.

Es wird eine Task Force aus den Leitern aller beteiligten Abteilungen des Justizministeriums sein, die sich um die Perfektionierung der bereits begonnenen organisatorischen Maßnahmen und die Sicherstellung einer angemessenen technologischen Unterstützung kümmert, um den Justizbehörden die besten Voraussetzungen für eine vollständige und zeitnahe Durchführung zu gewährleisten und wirksame Anwendung der Reform und erwägen die Annahme weiterer Übergangsregeln.

Lebenslange Freiheitsstrafe

Es sei ein „wichtiger Tag für die Justiz“, sagt Nordio, der sich auf die Intervention zu lebenslanger Haft und zu Behinderungsdelikten konzentriert, mit der die Regierung den von der Kammer gebilligten Text umsetzte und die bis zum Ende des Senats fest im Senat geblieben war Legislative. „Wir haben den Rat des Rates akzeptiert“, mit einer Regel, die „die Sicherheit und Gewissheit des Urteils nicht gefährdet“, garantiert er.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar