Genug Pailletten, weg vom Überflüssigen und den Psg-Schnitten. OM zurückhaltend, Lyon nostalgisch

1662105243 Genug Pailletten weg vom Ueberfluessigen und den Psg Schnitten OM zurueckhaltend

Paris lädt so viele unerwünschte herunter. Für Icardi ist es noch nicht getan. In Marseille kehren Sanchez und Veretout, Lacazette und Tolisso nach Lyon zurück

Diesmal keine sensationellen Aufnahmen. PSG hat dem Punkt im Einklang mit der neuen Philosophie von Schweiß und null Pailletten Aufmerksamkeit geschenkt. Und so konzentrierte sich der Klub des Emirs auf den Abbau der Entlassungen. Mehr als zwanzig wurden vor die Tür gestellt. Für Navas werden wir jedoch im Januar noch einmal darüber sprechen. Für Icardi bei Galatasaray ist noch bis Donnerstag Zeit. Während Inbound nur gezielte Verstärkungen. Der auffälligste Name? Vitinha, eine schöne Entdeckung für Galtier, der Pochettino auf der Bank nachfolgte. Nach 5 Runden in der Ligue 1 ist PSG Erster, aber mit Marseille, das sich mit List bewegte und den ehemaligen Nerazzurri Sanchez verführte. Lyon hingegen wurde nostalgisch und brachte die berühmten ehemaligen Lacazette und Tolisso nach Hause.

Alle raus

Auch vom finanziellen Fairplay in die Enge getrieben, hat PSG fast alle Unerwünschten entlassen. Wer ausgeliehen, wer direkt. Unter den Hauptspielern, von Free Agent Di Maria bis Juve, wie Paredes, aber ausgeliehen. In Rom, Wijnaldum, Diallo in Leipzig, Kehrer in West Ham, Draxler in Benfica, Gueye in Everton, Herrera in Athletic Bilbao, Dagba in Straßburg, die italienischen Franchi in Burnley, Kurzawa in Fulham, trotz der 0′ in der Meisterschaft der letzten Saison. Unter den Youngstern ist Xavi Simons beim PSV bereits der jüngste Spieler mit dem frühesten Tor nach 4 Runden. Kalimuendo hingegen ist am profitabelsten: Rennes zahlte 20 Millionen für ihn. Navas hingegen ist weiterhin Donnarummas Stellvertreter, aber wohl Grüße im Januar. Bis zum 8. arbeiten wir daran, Icardi nach Galatasaray zu bringen. Und auf den noch offenen Märkten (Türkei, Griechenland, Portugal) ist Platz für Rafinha.

Requisiten

Kein Star im Einsatz, aber Vitinha, der PSG bei Porto 41,5 Millionen gezahlt hat und sich bereits neben Verratti niedergelassen hat. Im Median liegt hier Fabian Ruiz aus Napoli für 23 Millionen; Renato Sanches von Lilla, der Mailand mochte, kostete 15. Und 22 Millionen, Carlos Soler, aus Valencia. Versuchte PSG bis zuletzt für Skriniar, in der Abwehr hieß der neue Mukiele, zahlte 16 Millionen an Leipzig. Und im Angriff von Reims landete er auf Leihbasis, aber mit einem Lösegeld bei 36 Millionen, Ekitike.

Die Anderen

Marseille hingegen gab nichts für den von Inter entlassenen Sanchez aus. Der Chilene muss Tudors Team, das Sampaoli übernommen hat, in die Champions League führen. Strategisch ist die Aufnahme in den Median von Veretout, von Roma für 11 Millionen, und in die Auswahl der Nationalmannschaft von Clauss, von Lens für 8. Prestigeträchtige Leihgaben von Nuno Tavares (Arsenal) und Bailly (United). Lyon startet nach dem Flop-Jahr wieder mit den ehemaligen Schülern des Ausbildungszentrums, Lacazette, nach Vertragsende vom FC Arsenal, und Tolisso, abgelöst vom FC Bayern München. Die Überraschung ist Lepenant, das 6 Millionen (Caen) kostete, aber bereits wertvoll in einem Mittelfeld war, das von Paquetà verlassen wurde, der für 61,5 Millionen zu West Ham wechselte. In Nizza macht bereits Mattia Viti Platz, der Empoli für 11 Millionen abgenommen wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar