General Motors kündigt Aktienrückkauf im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an und erhöht die Dividende um 33 %


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

General Motors kündigte Pläne an, „erhebliches Kapital“ an die Aktionäre zurückzugeben, da der Autohersteller versucht, die jüngsten Streiks und Schwierigkeiten bei seinen Ambitionen für Elektrofahrzeuge und selbstfahrende Autos zu überwinden.

GM kündigte am Mittwoch einen Aktienrückkauf im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an und kündigte an, die vierteljährliche Dividende um 3 Cent pro Aktie – oder 33 Prozent – ​​auf 12 Cent zu erhöhen, was dazu beitragen würde, dass die Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 8 Prozent zulegte.

Die Ankündigung erfolgte, als das Unternehmen seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2023 wieder in Kraft setzte, nachdem es diese vor etwa einem Monat aufgrund eines Arbeitskonflikts zurückgezogen hatte, der letztendlich dazu führte, dass Tausende von US-Automobilarbeitern ihren Arbeitsplatz für etwa sechs Wochen kündigten.

GM hat Ende Oktober eine vorläufige Einigung mit der Gewerkschaft United Auto Workers erzielt, nach den Konkurrenten Ford und Stellantis. Die Arbeitskampfmaßnahme, die laut GM im Oktober bereits 800 Millionen US-Dollar gekostet hatte, führte dazu, dass sich der Hersteller bereit erklärte, die Löhne seiner Belegschaft um 25 Prozent zu erhöhen und seine Joint-Venture-Batteriefabriken in seinen Hauptvertrag mit der Gewerkschaft einzubeziehen.

„Wir stellen gerade einen Haushalt für 2024 fertig, der die Mehrkosten unserer neuen Tarifverträge vollständig ausgleichen wird“, sagte Geschäftsführerin Mary Barra am Mittwoch.

Barra sagte, dass der Barmittelbestand des Unternehmens, „der deutlich über unserem Ziel liegt, eine Funktion unserer jüngsten Rekordgewinne und unseres umsichtigen Ressourcenmanagements während der Pandemie, Unterbrechungen der Lieferkette und Arbeitsverhandlungen ist“.

GM plant außerdem, die Ausgaben für Cruise, seine selbstfahrende Einheit, zu kürzen, nachdem bei einem Unfall im vergangenen Monat ein Fußgänger verletzt wurde.

„Wir müssen das Vertrauen bei den Regulierungsbehörden wiederherstellen“, sagte Barra in einem Brief an die Aktionäre. „Dazu gehört auch die Durchführung von Verbesserungen, die auf den laufenden unabhängigen Sicherheits- und Vorfallüberprüfungen basieren. . . Wir gehen davon aus, dass das Tempo der Expansion von Cruise bei Wiederaufnahme des Betriebs bewusster sein wird, was zu deutlich geringeren Ausgaben im Jahr 2024 als im Jahr 2023 führen wird.“

GM prognostizierte am Mittwoch, dass der bereinigte Gewinn im Geschäftsjahr 2023 zwischen 7,20 und 7,70 US-Dollar pro Aktie liegen würde. Im Vergleich dazu lag die vorherige Prognose bei 7,15 bis 8,15 US-Dollar je Aktie und die Analystenschätzung bei 7,45 US-Dollar.

Das Unternehmen sagte, es erwarte nun einen bereinigten freien Cashflow aus der Automobilbranche von 10,5 bis 11,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit der vorherigen Prognose von 7 bis 9 Milliarden US-Dollar.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar