Gehen zu… Laufen: die erfolgreiche Strategie, um den Körper an das Training zu gewöhnen

Gehen zu Laufen die erfolgreiche Strategie um den Koerper an


Läufer halten das Gehen oft für eine „kleine“ Aktivität, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich kann es ein ausgezeichneter Ausgangspunkt sein

Carlotta Montanera

@
Runningcharlott

Ich fing an zu rennen, dann musste ich laufen. Laufen ist nichts für mich. Wie oft haben Sie diese Rede gehört und wie oft haben Sie diese Worte gedacht? Wenn wir darüber nachdenken laufenin unserem Kopf die gehen es wird zu einem Misserfolg, einer geringeren Aktivität, von geringerem Wert. Daher erwarten wir zu Beginn, dass unser Körper rennt und nicht geht. Die Wahrheit ist das Für viele von uns ist es keine richtige Strategie, sofort mit dem Laufen zu beginnen. Es kann viele Gründe geben: von Übergewicht zum Gelenkprobleme, bis hin zu einer sehr schlechten Ausbildung. Wenn wir insgesamt lange Zeitabschnitte unseres Lebens verbringen sitzender Lebensstiloder durch gelegentliches Sporttreiben befindet sich unser Körper in einem Zustand Fortgeschrittenes De-Training. Die Muskeln wären nicht in der Lage, die Masse unseres Körpers richtig zu tragen – manchmal sogar etwas schwerer als nötig – und das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System wäre in einer ernsthaften Krise. Dem Gremium ohne jegliche „Vorwarnung“ eine laufende Sitzung vorzuschlagen, wäre kontraproduktiv.

Beginnen Sie mit dem Laufen

Warum ist Laufen möglicherweise nicht geeignet? Wir können alle rennen, aber Jeder braucht einen individuellen Start ins Laufen, die die Grundbedingungen respektieren können. Wenn viele Menschen zum ersten Mal versuchen zu laufen, schlägt ihnen nach ein paar Metern das Herz bis zum Hals und sie sind gezwungen, aufzuhören. Selbst wenn Sie sehr langsam vorgehen, scheint Ihr Herz außer Kontrolle zu springen. Wie kommts? Dies geschieht bei Menschen, die nicht an Aerobic-Training gewöhnt sind, aber auch bei Menschen, die sich mit der Laufmechanik nicht gut auskennen und daher nicht in der Lage sind, effizient zu sein. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass man durch beharrliches Laufen „den Atem brechen“ kann., das heißt, das Herz langsam wieder in Reichweite zu bringen. Also setzen wir das Rennen fort, bis es nicht mehr nachhaltig ist und wir aufhören müssen. Nach einer so einschneidenden Aktivität sind Sie am nächsten Tag voller Schmerzen und bleiben noch eine Weile in diesem schmerzhaften Zustand. Nach ein paar Tagen, manchmal sogar vier, versuchen wir es Wiederholen Sie das Experiment und die Verbesserung ist nicht spürbar. Bis du aufgibst. Dies geschieht, weil Das Training muss schrittweise erfolgen Und mit so einer anspruchsvollen Anstrengung kann man nicht direkt anfangen. Aber wie behält man sein Herz unter Kontrolle, wenn man ohnehin schon langsam unterwegs ist?

fang an zu laufen

Laufen… Zu Beginn müssen Sie mindestens 40–50 Fuß aktiv gehen. Auf diese Weise bleibt das Herz besser kontrolliert, das System beginnt jedoch zu trainieren. Ihre Muskeln fühlen sich vielleicht nicht so müde an, aber Ihr „Motor“ gewöhnt sich an die Anstrengung. Der nächste Schritt besteht darin, kurze Laufstrecken mit Spaziergängen abzuwechseln, überwachen Sie stets Ihre Herzfrequenz. Wir werden die Laufanteile langsam zu Lasten des Gehens steigern, bis wir nach einigen Wochen längere Laufabschnitte absolvieren.

mehr Trainingseinheiten

Durch Gehen können wir auch häufiger trainieren, sofort. Tatsächlich können wir auch jeden Tag laufen, da diese Aktivität viel weniger Überlastung verursacht als Laufen und sehr schnelle Erholungszeiten aufweist. Die Möglichkeit, häufiger trainieren zu können, wirkt sich positiv auf die Gewichtsreduktion aussowie für die allgemeine Gesundheit.

Wenn Sie den Aufwand erhöhen möchten, können Sie dies tun abwechselnd bergauf zeitweise flach, wodurch die Herzfrequenz auf einen hervorragenden Wert ansteigt Intervall-Training.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar