Gefängnis, Rückfall fast eliminiert für diejenigen, die einen Job lernen können

Gefaengnis Rueckfall fast eliminiert fuer diejenigen die einen Job lernen


Zwei Prozent gegenüber fast 70. Das sind die beiden Zahlen, die die Rolle des Zugangs zur Arbeit im Strafvollzug verdeutlichen. Tatsächlich beträgt die Rückfallquote unter den 18.654 Häftlingen mit Arbeitsvertrag zwei Prozent, 70 % bzw. 68,7 %, ist die durchschnittliche Gesamtrate, die für eine Gefängnispopulation von 56.107 (Stand: 2. Februar 2023) geschätzt wird. Mit anderen Worten, diejenigen, die die Möglichkeit haben, während der Haft zu arbeiten, begehen nach dem Ende ihrer Haft keine Straftaten mehr, was bestätigt, dass das Instrument der Arbeit das wirksamste ist, um das Ziel der sozialen Sicherheit zu erreichen.

Diese Zahlen zu verbreiten war die Cnel, die auch die Einrichtung einer Gefängnisarbeitskommission ankündigte. «Mit dieser Kommission – erklärt der Präsident von Cnel, Tizian Treu – Wir möchten einerseits Impulse für dieses spezielle Segment des Arbeitsmarktes geben und andererseits die bisher gemachten positiven Erfahrungen stärker in den Fokus rücken. Wir möchten die Diskussion auch gerne weiterführen und auch mit den Gewerkschaften beginnen.“ Im Mittelpunkt steht sofort das Thema der Arbeit der Verwaltung, die den größten Prozentsatz ausmacht, und ihre mangelnde Professionalität. Der Dialog mit der öffentlichen Arbeitsgewerkschaft zu diesem Aspekt könnte zur Modernisierung des Systems beitragen, um den Erwerb von Fähigkeiten zu fördern, aber auch die Rolle der Gefängnispolizei zu stärken. Andererseits müssen wir bei der Arbeit für Privatunternehmen „in die Organisation eingreifen, aber vor allem in die Kommunikation“, fährt er fort, „d. h. oft sind sich die Unternehmer nicht einmal der verschiedenen Möglichkeiten bewusst“.

Mehr Unterstützung für diejenigen, die mit einer komplexen Realität und präzisen Dynamiken umgehen müssen, und mehr Begleitung von Aktivitäten für Gefangene. In einem Rahmen, der „auch wirtschaftliche Ressourcen einbeziehen muss“, so Treu abschließend.

Die Zahlen

Gehen wir einen Schritt zurück: Die Gefängnisarbeit wurde mit Artikel 15 des Gesetzes vom 26. Juli 1975, Nr. 1, eingeführt. 354, der die Arbeit als Element der Rehabilitationsbehandlung identifiziert und im zweiten Absatz festlegt, dass dem Verurteilten und dem Insassen, außer in Fällen der Unmöglichkeit, eine Beschäftigung garantiert ist.

Im Laufe der Jahre hatte jedoch nur eine Minderheit der Gefängnisinsassen diese Möglichkeit.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar