Geben Sie dem FC Barcelona zu Hause die Schuld

Geben Sie dem FC Barcelona zu Hause die Schuld


Barça ist immer noch Zweiter mit der gleichen Punktzahl wie Sevilla. Trotz des Patzers zu Hause scheint ein Platz in der Champions League fünf Spieltage vor Schluss kein Problem zu sein. Der Vorsprung auf die Nummer fünf Real Betis beträgt sechs Punkte.

Mit der Niederlage gegen Barcelona rückt Real Madrid einem neuen Meistertitel ein Stück näher. Nur wenn Barcelona jetzt fünfmal gewinnt und Real fünfmal verliert, werden die Hauptstädter nicht aufgrund des besseren Torverhältnisses Meister. In allen anderen Fällen gehört der Titel dem Team von Trainer Carlo Ancelotti. Am 30. April reicht Real zu Hause gegen Espanyol ein Punkt für den Titel.

Rayo Vallecano bejubelt den Führungstreffer.

Rayo Vallecano bejubelt den Führungstreffer.

Der Start für Barcelona war im eigenen Stadion desaströs. Nachdem Alvaro Garcia viele Steine ​​angegriffen hatte, rundete er Rivera im Namen der Gäste ab. Sergiño Dest wurde ins Heck geschlagen, auch Marc-André ter Stegen konnte den scheinbar vertretbaren Einsatz nicht stoppen.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war Barcelona natürlich besser als der Gegner, was aber zu keinem Tor führte. Gavi war dem Ausgleich am nächsten, doch über den Pfosten kam der erst 17-jährige Mittelfeldspieler nicht hinaus.

Holländische Eindringlinge

In der zweiten Halbzeit kamen zwei weitere Niederländer ins Spiel, als die Einwechselspieler kamen. Trainer Xavi erkannte voll und ganz, dass etwas getan werden musste, und brachte Memphis Depay und Luuk de Jong in die Reihen. Frenkie de Jong wurde nach einer Stunde für Nico ausgewechselt. Der Mittelfeldspieler reagierte sehr irritiert auf seine Auswechslung und ging sofort in die Kabine.

Rund 20 Minuten vor Schluss hatte Depay eine gute Chance zum Ausgleich, fand aber nicht mehr als den Körper eines Verteidigers. Die Bitte um einen Elfmeter wurde von Schiedsrichter Isidro Diaz de Mera ignoriert. Zehn Minuten später versuchte es der Niederländer mit einem Mop-Shot. Torhüter Stole Dimitrievski rettete mit einiger Mühe.

Fehlgeschlagene Beschneidung

Auch Luuk de Jong behauptete sich, doch sein Versuch eines Fallrückziehers traf nur den Kopf eines Verteidigers. De Jong erhielt eine Gelbe Karte für gefährliches Spiel. In der brodelnden Schlussoffensive hatte Barcelona einige Chancen, doch zur Enttäuschung der 57.000 Fans kam die Mannschaft nicht an Torhüter Dimitrievski vorbei. In der 103. Minute wurde ein Einsatz von Ousmane Dembélé von der Linie genommen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar