Gazprom plant offenbar, die Gaslieferungen nach Deutschland teilweise wieder aufzunehmen

Gazprom plant offenbar die Gaslieferungen nach Deutschland teilweise wieder aufzunehmen


Wolkenkratzer Lachta Tsentr in Sankt Petersburg, dem Hauptsitz von Gazmprom.Bild ANP / EPA

Die Vorankündigung von Gazprom weist darauf hin, dass die morgige Lieferung tatsächlich die Gasmenge übersteigen wird, die in den Tagen vor der Abschaltung durch die Pipeline geflossen ist. Im Juni hat Gazprom die Gasversorgung durch Nord Stream aufgrund technischer Probleme laut offizieller Lesung auf 40 Prozent des normalen Volumens reduziert.

Die geplante Wiedereröffnung von Nord Stream 1 wurde mit Angst und Zittern erwartet. Es gab Befürchtungen, dass Russland überhaupt kein Erdgas mehr nach Deutschland liefern würde. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte zuvor, er wäre nicht überrascht, wenn die Russen auf ein Problem stoßen würden, das die Verbindung dauerhaft schließen würde. Auch die Europäische Kommission hatte angekündigt, eine Wiedereröffnung nicht zu berücksichtigen. Reuters berichtete jedoch Anfang dieser Woche, dass Russland beabsichtigt, die Gaslieferungen wieder aufzunehmen.

Eines der Probleme drehte sich um eine Reihe von Turbinen, die in Kanada zur Reparatur aufbewahrt wurden. Ohne diese Turbinen könne die Gasversorgung nicht vollständig wieder aufgenommen werden, warnte Russland. Präsident Putin bekräftigte am Dienstag, dass nicht mehr als 20 Prozent der normalen Gasmengen nach Deutschland fließen würden, wenn die Probleme rund um die Turbinen nicht gelöst würden.





ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar