Gauff schlägt Ostapenko nieder und erreicht das Halbfinale, doch es kommt zu Kontroversen

Gauff schlaegt Ostapenko nieder und erreicht das Halbfinale doch es

Einem von The Tennis Podcast und dem US-Journalisten Jon Wertheim berichteten Gerücht zufolge hätte Cocos Team darauf gedrängt, mit 12 Spielern zu spielen und den Letten zu benachteiligen, der unter der Hitze leidet und sich viel weniger ausgeruht hatte

Luigi Ansaloni

Coco Gauff fliegt ins Halbfinale und schlägt im ersten Viertelfinale des Tages die Lettin Aljona Ostapenko, die in der Vorrunde Iga Swiatek geschlagen und damit die Nummer 1 verloren hatte, in der Tat überwältigend. Es gab kein Spiel, ein viel zu klares 6:0, 6:2 für den neunzehnjährigen US-Amerikaner, und vielleicht gibt es eine mehr als logische Erklärung für dieses Massaker und diesen Teufel Brad Gilbert, der kürzlich zum Team gestoßen ist , könnte von Coco getroffen werden, mit fantastischen Ergebnissen. In den Fluren des Billie Jean King National Tennis Center, gefilmt zuerst von The Tennis Podcast und dann von Jon Wertheim, einem berühmten amerikanischen Journalisten, gibt es Gerüchte, dass Gauffs Team sich dafür eingesetzt hat, den 19-jährigen Liebling des Hauses spielen zu lassen die Tagessitzung des Programms dell’Artur Ashe und nicht die Abendsitzung (wie ursprünglich vorgesehen), wo stattdessen Karolina Muchova und Sorana Cirstea gegeneinander antreten werden, ein Spiel, das für das amerikanische Publikum am ersten Abend viel weniger interessant ist.

DIE KONTROVERSE

Grund? Es scheint, dass Ostapenko die Hitze hasst, und heute Nachmittag waren es in New York mittags (Spielzeit) 38 Grad und die Luftfeuchtigkeit 70 %. Darüber hinaus war die Lettin in der Nacht von Sonntag auf Montag nach ihrem Spiel gegen Swiatek um 3.30 Uhr eingeschlafen und hatte daher weniger Ruhe. Gauff hingegen ist es gewohnt, in Florida bei starker Sonneneinstrahlung zu trainieren, und hatte keine Probleme, sich daran zu gewöhnen. Real? FALSCH? Wer weiß, aber diese Stimme ist da. Tatsache ist, dass Gauff in etwas mehr als einer Spielstunde das Halbfinale erreichte und das Spiel weit und breit dominierte. Tatsächlich hat Ostapenko, sei es aufgrund der Hitze oder der Anspannung (wir reden hier sicherlich nicht von einem der linearsten Spieler auf der ganzen Rennstrecke), sofort aufgegeben. Opfer eines Gilbert-Tricks? Es ist nicht bekannt, aber nur wenige würden sich darüber wundern. Schließlich schreibt man nicht umsonst ein Buch mit dem Titel „Winning Ugly“.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar