Gattuso-Treffer: Marseille schlägt Aek. Liverpool-Flop in Toulouse. Bayer sicher in den Playoffs

Gattuso Treffer Marseille schlaegt Aek Liverpool Flop in Toulouse Bayer sicher in

Die Reds unterlagen mit 2:3, das 3:3 wurde in der 97. Minute ausgeglichen. De Zerbis Brighton fegt Ajax weg. Betis erzielt 4 Punkte, Freiburg 5. Auch Sporting Lissabon gewinnt in Atalantas Gruppe. Ok, West Ham, Rangers und Molde

Salvatore Malfitano

Die Überraschung des Abends kommt aus Toulouse, wo Liverpool sensationell stürzt und damit die mögliche Qualifikation für das Achtelfinale der Europa League verschiebt. Stattdessen jubeln die italienischen Trainer: De Zerbis Brighton verspottet immer noch Ajax, Gattusos Marseille erobert Athen. Bei den Eurorivalen scheitert Sporting in Atalantas Gruppe an Rakow, während Servette in Romas Gruppe Sheriff stürzt. Ein Einsatz von Paquetà markiert den Erfolg von West Ham über Olympiacos, was für Real Betis und Freiburg nur allzu einfach ist.

aek-marseille 0-2

Die Franzosen gewinnen in Athen verdientermaßen gegen Aek. Marseille ging in der 25. Minute mit einem Kopfball von Mbemba nach einer Ecke und mehreren Distanzschüssen, die das Ziel verfehlten, in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit übertrifft Pau Lopez den Kopfball von Garcia, im Allgemeinen hält Om das Feld besser und in der 80. Minute sind sie einem ruhigen Tor nahe: Vitinhas Diagonale trifft den Pfosten und geht hinten raus. Der frühere Roma-Torhüter konnte sich am Ende gut gegen Zuber durchsetzen, aber es gab auch etwas Glück auf der Seite von Gattusos Team, das dann spät in der Nachspielzeit mit einem Konter von Sarr den Ausgleich erzielte.

Sporting-Rakow 2-1

Friedlicher Abend für Sporting, der den Elfmeter verwandelte. In der 12. Minute hält Racovitan St. Juste wenige Schritte vom Tor entfernt, es gibt ein Foul bei klarer Torchance, deshalb Platzverweis und Strafe. Gonçalves macht keine Fehler und ist selbst in der 52. Minute, als er aus elf Metern Entfernung seinen persönlichen Doppelpack erzielt, tadellos; Diesmal wurde die Entscheidung durch ein klares Handspiel im Strafraum ausgelöst. Rundic versucht, seinem Team Hoffnung zu geben, indem er Adans Abpraller erwidert (71.), aber es reicht nicht.

West Ham 1:0 Olympiacos

Die Hammers leiden, setzen sich am Ende aber gegen Olympiacos durch. Enge erste Halbzeit für Paschalakis, der gut auf Aguerd (13.) und Benrahma (31.) eingreift. Ward-Prowse verpasst in der 65. Minute eine hervorragende Torchance aus guter Position, doch Paquetà entscheidet das Spiel mit einem Wurf des Mittelfeldspielers; Der Volleyschuss des ehemaligen brasilianischen Milan-Spielers war hervorragend (73.). Im Finale hätten die Gäste nach einem Eckball durch den Pfosten von Camara beinahe den Ausgleich erzielt.

REAL BETIS-ARIS LIMASSOL 4-1

Die Andalusier gaben Aris gegenüber nicht nach. Das Spiel geht in der 34. Minute bergab, als Borja Iglesias sich bei Vinicius‘ perfekter Vorlage bedankt, um ins leere Tor zu schießen. Der einzige Schrecken für Real Betis ereignete sich zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Bengtsson mit einem wunderschönen Volleyschuss den Ausgleich erzielte, sich aber im Moment des Passes nur wenige Zentimeter im Abseits befand. Das 2:0 erzielte Ruibal, der den Strafraum betrat und einen Schuss abfeuerte, der Vanà kein Entrinnen ließ (64.). Es wäre auch noch Zeit für ein drittes Tor, das jedoch nicht nach dem Elfmeter fiel, der nach einer Überprüfung auf dem Spielfeld wegen eines ziemlich klaren Fouls an Isco verhängt wurde: Fekir parierte den Schuss in der 76. Minute. Nicht schlecht, denn Roca kümmert sich um die Sicherung des Erfolgs, rutscht gut ins Gefecht und findet aus spitzem Winkel den Eckball (79.). Kokorin erzielte in der 84. Minute mit unbewachtem Tor die Fahne, Betis‘ Schürhaken ging am Ende nach einer guten persönlichen Aktion auf dem linken Flügel an Ezzalzouli.

Rangers-Sparta Prag 2-1

Nur eine Mannschaft auf dem Feld in Glasgow, wo die Rangers Sparta Prag loswerden. Pereira eröffnet den Torreigen nach einem schrecklichen Fehler von Gomez, der dem Gegner den Weg frei macht (17.). Drei Minuten und die Schotten verdoppeln ihre Führung: Cantwell trifft rechts weit, kommt zurück und findet mit einem präzisen Flachschuss den langen Pfosten. Pereira hätte beinahe einen Doppelpack erzielt, doch sein Versuch landete knapp am Pfosten. In der zweiten Halbzeit zitterten die Tschechen und Haraslin, der ehemalige Sassuolo, schaffte es gut, nach Preciados Abstieg unter der Latte zu landen (77. Minute) und zum 2:1-Endstand zu machen. Ein paar Sekunden vergehen und Pereira sieht, dass ein Tor wegen eines Vorstoßes gegen Sorensen nicht anerkannt wird.

FREIBURG-BACKA TOPOLA 5-0

Kein Problem für Freiburg, da Backa Topola keinen Widerstand leisten konnte. In der 24. Minute punktete Rohl mit einer guten Wendung nach Eggesteins zentraler Spitze. Rohl scheiterte zwar erneut am Pfosten (38.), doch der Doppelpack gelang dank Eggesteins Triangulation mit Grifo und einer Flanke in der 56. Minute. Die Serben deuten eine Reaktion an und Freiburg schließt ab: Weißhaupt bricht rechts durch und öffnet die Platte, in der 69. Minute ist das Trio bedient. Das vierte Tor trägt das Siegel von Adamu, der von Doan empfängt und den Torwart am kurzen Pfosten trifft (80.), beim fünften sind die Rollen jedoch vertauscht und der Japaner im Angesicht des gegnerischen Torwarts macht keinen Fehler.

HACKEN-MOLDE 1-3

Hacken kann sehr wenig ausrichten, da Molde bereits in der ersten Halbzeit den Ball abschließt. Der Doppelpass wird zuerst von Gulbrandsen (orientierte und diagonale Kontrolle in der 16. Minute) und dann von Eriksen unterzeichnet, der in der 24. Minute einen Nahkampf im Strafraum löst. In der 65. Minute konnten die Schweden den Rückstand mit Hrstic halbieren, der nach einer Freigabe durch den Torhüter am schnellsten einen losen Ball im Strafraum platzierte. Eriksen gelingt mit einem präzisen Linksschuss ins obere Eck ein Kunststück, das den Sieg sichert (86.).

TOULOUSE-LIVERPOOL 3-2

Die beste Chance für Klopps Team bot sich zu Beginn des Spiels: In der 4. Minute traf Gomez nach einem toten Ball mit dem Kopf die Latte. Die Franzosen steigern sich im Laufe der Minuten und nach einer halben Stunde verfehlt Suazo das Ziel knapp. Es ist der Auftakt zum Toulouse-Tor, das Donnum erzielt, der Tsimikas den Ball stiehlt und an Kelleher vorbeigeht, wobei er auch eine Ablenkung ausnutzt. Der Vorstoß der Reds in der zweiten Halbzeit ist steril und Dallinga bestraft Liverpool erneut: Er erhält den Ball im Strafraum, verwandelt sich als echter Mittelstürmer und findet die Siegdiagonale (59. Minute). In der 73. Minute kontern die Reds: Flanke von Joe Gomez, Magri sieht den Ball nicht und schiebt ihn ungewollt ins eigene Tor. Der Toulouse-Spieler schafft zwei Minuten später Wiedergutmachung: Ein ungefährer Abgang von Kelleher ermöglicht es dem heranstürmenden Magri, bei fast leerem Tor zuzuschlagen. In der 89. Minute überspringt Diogo Jota die halbe Mannschaft und verkürzt, doch sein Kunststück ist vergebens, auch wenn Quansah ein Tor mit abgelaufener Zeit (in der 97. Minute) wegen eines Handspiels von MacAllister zu Beginn des Geschehens nicht anerkannt sieht.

AJAX-BRIGHTON 0-2

Ansu Fati und Adingra, Adingra und Ansu Fati: Eine Änderung der Reihenfolge der Faktoren ändert nichts am Ergebnis für Brighton. In der 15. Minute holte sich der ehemalige Barcelona-Spieler eine Vorlage von seinem Teamkollegen und blockte Ramaj, dann vertauschten sich die Rollen in der 53. Minute, als Adingra vom Pass profitierte und ihn perfekt flankte. Brighton verlässt das Spielfeld, aber Ajax hat nicht einmal Glück, wie im Fall von Brobbeys doppeltem Pfostentreffer in der 77. Minute. Der Vorstoß der Niederländer ist verzweifelt, reicht aber nicht aus, um das Spiel wieder in Schwung zu bringen.

SERVETTE-SHERIFF 2-1

Der Ausgleich bricht in der 12. Minute: Mbekeli versucht nach einem foulähnlichen Kontakt die Flanke, doch die Flugbahn wird von Severin abgelenkt, der seinen eigenen Torwart tödlich trifft. Die Schweizer haben einige Chancen mit Bedia, der zunächst hoch schießt und dann aufgrund einer groben Unaufmerksamkeit der gegnerischen Nachhut nicht ins Tor kommt. In der 84. Minute glich Roullier aus und klärte einen Handgemenge im Strafraum, doch in der Nachspielzeit vollendete Bedia das späte Comeback mit einem Elfmeter. Zohouri wurde wegen Protests nach der Entscheidung des Schiedsrichters vom Platz gestellt.

QARABAG-BAYER LEVERKUSEN 0-1

Erwartungsgemäß ist es die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso, die das Spiel macht, aber viel Ballbesitz ist nicht gleichbedeutend mit offensiver Produktion und Qarabag ist bedrohlich. Die einzige Chance für Bayer hatte Mitte der ersten Halbzeit vor den Füßen von Bonifatius, dessen Schuss jedoch von Lunev geblockt wurde. In der 79. Minute verfehlte Benzia jedoch den wahrscheinlichen Matchball, indem er den von links vorgeschlagenen Ball am Tor vorbei drehte. In der vollen Nachspielzeit verwandelte Bayer einen Elfmeter wegen Handspiels, Bonifatius verwandelte einen Elfmeter und verwandelte Lunev mit dem falschen Fuß und besiegelte den Erfolg. Und für die Deutschen ist zumindest die Playoff-Teilnahme sicher.

RENNES-PANATHINAIKOS 3-1

Im Roazhon Park kommt garantiert keine Langeweile auf. In der 9. Minute beendete das Spiel den Stillstand mit einem kolossalen Pass von Brignoli, der Rieders Freistoß aus großer Distanz unter seinen Beinen durchgehen ließ. Doch für Rennes schien das Spiel in der 32. Minute kompliziert zu werden, als Belocian wegen einer klaren Torchance im Strafraum vom Platz gestellt wurde und Ioannidis per Elfmeter den Ausgleich erzielte. Djuricic hat in der 56. Minute einen guten Ball auf der rechten Seite, aber Gallon reagiert gut auf den kurzen Pfosten. Wenn die Griechen drängen, bestraft Rennes beim Neustart: ein tödlicher Neustart, der durch den abgefälschten Schuss von Blas abgeschlossen wird, der vor den Füßen von Salah landet, der ihn nur noch ins Netz schieben muss. Drei Umdrehungen und die Franzosen gehen sogar noch weiter: Vilhenas Tritt im Strafraum gegen Matic ist den von Blas verwandelten Elfmeter wert.

MACCABI HAIFA-VILLARREAL 1-2

Auf neutralem Boden in Larnaca feiert Villarreal im Maccabi-Finale ein großartiges Comeback. Gefährlich werden die Spanier in der 19. Minute durch Brereton, den Keouf prächtig kontert. Den Führungstreffer erzielte Seck in der 32. Minute, als er einen toten Ball gut per Kopf köpfte. Der israelische Torwart war der große Protagonist des Abends: In der 36. Minute parierte er den Elfmeter von Sorloth, der wiederholt wurde. Trigueros schießt, der ändert den Winkel und rettet erneut. Der Ausgleich fiel in der 84. Minute, dank Alex Baena, der Keouf aus der Strafraummitte schob, dann war es Sorloth, der fast nach Ablauf der Zeit den Ausgleich schaffte und bereit war für den Abpraller des Torhüters nach Morenos Schuss.

LASK LINZ – UNION SAINT GILLOISE 3:0

In Linz gibt es kein Spiel, bei dem Lask souverän gewinnt. In der 24. Minute erzielte Horvath mit einem Elfmeter den ersten Treffer, während Talovjerov in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem großartigen Kopfball nach einer Ecke die Führung verdoppelte. Zulj schließt den Spielstand ab, bei der Ausführung eines Freistoßes aus dem offensiven Mittelfeld: Ziereis trifft mit dem Kopf die Latte, er ist bereit für den Einwurf, der den Hattrick wert ist.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar