Gasspeicher Loenhout halb gefüllt, Van der Straeten: „Maximal gefüllte Reserve für den Winter“

1655448371 Gasspeicher Loenhout halb gefuellt Van der Straeten „Maximal gefuellte Reserve.7

Der Gasspeicher in Loenhout ist halb voll, einen Monat früher als im Vorjahr. Das teilte Energieministerin Tinne Van der Straeten (Grüne) mit. Van der Straeten betont, Belgien sei bereit, auch jetzt, wo Russland angekündigt hat, die Lieferungen nach Europa über die Nord-Stream-Pipeline weiter zu reduzieren.

Die europäischen Energiemärkte erleben derzeit turbulente Zeiten, insbesondere seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Gasspeicher können zur Stabilisierung der Energiepreise beitragen: Durch das Nachfüllen im Sommer – wenn das Gas günstiger ist – können sie im Winter als zusätzlicher Puffer dienen.

Mit Loenhout verfügt Belgien über eine relativ kleine, aber meist gut gefüllte Speicherkapazität von 9 Terrawattstunden. Minister Van der Straeten hat Anfang dieses Jahres einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es dem Netzbetreiber Fluxys ermöglichen soll, bei der Versteigerung von Kapazitäten besser auf schwankende Energiepreise zu reagieren.

„Und das hat funktioniert“, sagt Van der Straeten. Ab heute sei das Lager halb voll, sagte sie, einen Monat früher als im Vorjahr. Dies bietet laut Minister die Gewissheit, dass die Gasreserven „gut vor dem Winter wieder vollständig aufgefüllt werden“. Der Rest werde im Laufe des Sommers folgen, stellt ihre Sprecherin klar. Mit anderen Worten, Belgien sei vorbereitet, so der Minister. Es gibt auch den Hafen von Zeebrügge, über den Flüssiggas importiert werden kann. Van der Straeten plädiert weiterhin für einen europäischen Gruppeneinkauf von Gas, eine beschleunigte Energiewende und zusätzliche Anstrengungen zum Energiesparen.

Bereits im März legte die Europäische Kommission Maßnahmen auf den Tisch, um die europäische Gasversorgung zu angemessenen Preisen sicherzustellen. Die europäischen Mitgliedsstaaten und das Parlament einigten sich im Mai darauf, die Gasreserven bis zum nächsten Winter um mindestens 80 Prozent aufzufüllen. Die Winter danach müssen die Reserven zu 90 Prozent gefüllt sein.

Lesen Sie auch:

Europäischer Gaspreis schnellt um 24 Prozent in die Höhe

Russland kürzt Nord-Stream-Gaslieferungen um weitere 33 Prozent



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar