Gasrechnung: Preiserhöhung um 12 % für Oktoberverbrauch

Gasrechnung Preiserhoehung um 12 fuer Oktoberverbrauch


Erneuter Anstieg der Gaspreise nach den beiden vorangegangenen Monaten für Familien, die weiterhin dem Preisschutz unterliegen: +12 % für den Verbrauch im Oktober gemäß der neuesten Aktualisierung, die am Freitag, dem 3. November, von der Energiebehörde, den Netzen und der Umwelt mitgeteilt wurde (Arera). Der Anstieg ist, wie die Behörde selbst klarstellt, auf den Wert des durchschnittlichen Großhandelspreises für Gas zurückzuführen, der im letzten Monat im Vergleich zum September-Niveau erneut gestiegen ist, mit Auswirkungen auf das sogenannte Cmem: die Variable, die den Preis von enthält allein für den Rohstoff Gas, der 43,74 Euro pro Megawattstunde erreichte.

Der Anstieg der Ausgaben für Rohstoffe wiegt schwer

Der Gesamtanstieg, der in der Rechnung für die typische Familie – also die Familie mit einem durchschnittlichen Gasverbrauch von 1.400 Kubikmetern – für den Monat Oktober verzeichnet ist, wird durch die Erhöhung der Ausgaben für Erdgas um +7,9 % und durch die Erhöhung bestimmt bei den Ausgaben für Transport und Verwaltung des Zählers +4,1 %, wobei Letzteres mit der typischen Erhöhung der Speichergebühren in der Wintersaison zusammenhängt, um die volle Funktionalität der Speichereinrichtungen in der Zeit der größten Nutzung sicherzustellen. Die allgemeinen Gebühren bleiben jedoch unverändert.

Haushaltsausgaben in einem Jahr

Im Hinblick auf die endgültigen Auswirkungen betragen die Benzinausgaben einer typischen Familie im laufenden Jahr (November 2022 – Oktober 2023) etwa 1.457 Euro vor Steuern und sind im Vergleich zu den entsprechenden 12 Monaten des Vorjahres (November) um 14,4 % gesunken 2021 – Oktober 2022).

Die Maßnahmen zur Preiskontrolle erstreckten sich bis ins letzte Quartal

Für Oktober und das Gesamtjahr 2023 sowie für Wärme- und Fernwärmemanagement sind der Wegfall der Allgemeinabgaben und die Mehrwertsteuersenkung auf 5 % bestätigt. Wie wir uns erinnern, wurden die Maßnahmen zur Senkung des Gaspreises mit dem letzten von der Regierung Meloni verabschiedeten Energiedekret auch auf die letzten drei Monate des Jahres ausgedehnt und betrafen auch wirtschaftlich benachteiligte Gruppen (mit der Erneuerung des Gesetzes). Interventionen zum Sozialbonus, dem Rabatt für Familien mit wirtschaftlicher oder körperlicher Not).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar