Gas: Rechnung für den Verbrauch im März um 13,4 % niedriger

Gas Rechnung fuer den Verbrauch im Maerz um 134


Gasrechnung immer noch in Abfall für Familien in Vormundschaft nach dem in den letzten Monaten verzeichneten Abstieg: -13,4 % für den Verbrauch im März nach der Kontraktion im Januar (-34,2%) und Februar (-13%) Februar. Dies ist die Zahl, die heute, Dienstag, 4. April, von der Behörde für Energie, Netze und Umwelt mitgeteilt wurde, die bekanntlich die Methode zur Berechnung der Gaspreiskomponente geändert hat, um die Versorgungskosten zu decken, die für noch geschützte Kunden gelten. Dieser Wert wird nun jeden Monat als Monatsdurchschnitt des Preises auf dem italienischen Großhandelsmarkt (der sogenannte PSV Day Ahead) aktualisiert und innerhalb der ersten 2 Tage des auf den Referenzmonat folgenden Monats veröffentlicht.

Die Gaspreise stabilisieren sich wieder

Für den Monat März wird daher der Preis des Rohstoffs Gas (CMEMm) für Kunden mit Verträgen zu geschützten Konditionen auf festgelegt 46,58 Euro pro Megawattstunde dem Durchschnitt der täglich verzeichneten Preise des gesamten abgelaufenen Monats entsprechen. In Bezug auf die Endeffekte betragen die Gasausgaben für den typischen Haushalt im rollierenden Jahr (April 2022–März 2023) etwa 1.560,7 Euro, +0,7 % im Vergleich zu den entsprechenden 12 Monaten des Vorjahres (April 2021–März 2022).

Maßnahmen zur Preiskontrolle

In der von der von Stefano Besseghini geleiteten Behörde veröffentlichten Pressemitteilung wird daran erinnert, dass die Endverbraucher im gesamten ersten Quartal von den mit dem jüngsten Manöver genehmigten Maßnahmen profitieren konnten, d in den Vorquartalen die 5 % Mehrwertsteuersenkung für zivile und industrielle Zwecke sowie Bestätigung der negativen UG2-Komponente (die in der Rechnung die Marketingkosten abdeckt) für einen Gasverbrauch von bis zu 5.000 Kubikmetern pro Jahr. Maßnahmen, die, wie man sich erinnert, von der Regierung mit dem jüngsten Gesetzentwurf auch für das nächste Quartal bestätigt wurden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar