Gas, hier sind die 8 Schritte, um Gasimporte aus dem Ausland um 7 % zu reduzieren

Gas hier sind die 8 Schritte um Gasimporte aus dem

Regeln Sie Ihre Hausheizung richtig

Es ist nicht notwendig, das Haus über 20°C im Wohnbereich oder über 16-18°C im Schlafbereich zu heizen, im Gegenteil: Höhere Temperaturen sind nicht gut für die Gesundheit. Es reicht, die Temperatur um ein Grad zu senken, um etwa 8 % der Heizkosten in der Rechnung einzusparen: Bei einem Jahresverbrauch von etwa 1.100 Kubikmetern Gas zum Heizen sind das durchschnittlich 88 Kubikmeter Gas, also Das entspricht einer Einsparung von 120 Euro pro Jahr für jedes Grad weniger.Wenn wir alle es täten, würden wir bundesweit 1,8 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr einsparen.

Verkürzen Sie die Dauer heißer Duschen

Wenn Sie die Dusche nicht zu früh öffnen, bevor Sie sie betreten, und die Gesamtdauer um ein bis zwei Minuten verkürzen, können 10-15 % des Verbrauchs eingespart werden. Bei einer vierköpfigen Familie lässt sich eine jährliche Einsparung von ca. 30-45 Kubikmeter Gas veranschlagen, das sind ca. 45-60 Euro im Rechnungsjahr. Zu beachten ist, dass der Badende etwa doppelt so viel Wasser verbraucht wie für eine fünfminütige Dusche: Das Verlassen des Badezimmers würde also zu weiteren Einsparungen führen.

Die Verwendung des Schnellkochtopfes spart Geld

Durch die Verwendung des Schnellkochtopfes können Sie den Energieverbrauch reduzieren: weil die Kochtemperaturen schneller erreicht werden; weil die Kochzeiten verkürzt werden; weil eine sehr niedrige Flamme ausreicht, um die Kochtemperatur aufrechtzuerhalten.Zum Beispiel reichen 7-8 Minuten zum Kochen von Reis im Vergleich zu 18 in einem herkömmlichen Topf. Die Einsparungen betragen etwa 0,018 Kubikmeter Gas für jedes Mal, wenn Reis gekocht wird. Noch deutlicher sind die Unterschiede jedoch bei Lebensmitteln, die lange gekocht werden müssen, wie zum Beispiel Hülsenfrüchte: In einem Schnellkochtopf kochen sie in etwa 25-30 Minuten, verglichen mit den 50, die beim herkömmlichen Kochen benötigt werden, die Einsparung beträgt daher etwa 0,04 Meter jeder bundesweit ein paar Mal pro Woche einen Schnellkochtopf anstelle eines herkömmlichen Herdes benutzte, konnten wir insgesamt 107 Millionen Kubikmeter Gas pro Jahr einsparen.

Wählen Sie gut, wann Sie den Ofen ausschalten

Auch eine sorgfältige Nutzung des Ofens ermöglicht erhebliche Einsparungen. Die Aufheizzeiten müssen gut kalkuliert sein: Wichtig ist, die Pfanne backfertig zu haben, wenn der Backofen die gewünschte Temperatur hat, oder auch schon einige Minuten früher, damit der Backofen nicht lange leer bleibt: bei 200 °C Wenn der (Elektro-)Ofen leer ist, verschwenden wir alle 10 Minuten etwa 0,2 kWh; nutzt die Funktion „Lüften“, die die Garzeiten verkürzt und es ermöglicht, etwa ein Drittel der Energie im Vergleich zur Verwendung des statischen Ofens einzusparen; schalten Sie den aus Backofen 15 Minuten vor Garende: Sie sparen ca. 0,35 kWh; Vermeiden Sie die Reinigung des Backofens mit Selbstreinigungssystemen bei hoher Temperatur: Reinigen Sie ihn besser regelmäßig mit einem feuchten Schwamm oder mit einer Mischung aus Wasser und Bicarbonat, wenn Ablagerungen vorhanden sind. Wenn alle bundesweit den Backofen so nutzen würden, könnten wir insgesamt 234 Millionen Kubikmeter Gas pro Jahr einsparen.

So optimieren Sie die Nutzung von Haushaltsgeräten

Die Geräte, die wir täglich benutzen, sind eine Hauptursache für den Stromverbrauch. Hier sind drei praktische und einfache Regeln, um ihn zu reduzieren: 1) Verwenden Sie die Waschmaschine nur bei voller Beladung und mit einem Niedrigtemperaturprogramm (30 ° C): Dadurch können wir etwa 35 kWh pro Jahr einsparen, was etwa 12-13 Euro entspricht pro Jahr in Rechnung; 2) den Geschirrspüler nur voll beladen und mit dem ECO-Programm verwenden: Dadurch sparen wir etwa 60 kWh, das entspricht etwa 22 Euro pro Jahr; 3 Verwenden Sie den Trockner nur, wenn Sie nicht darauf verzichten können: Wenn Sie von vier auf zwei Anwendungen pro Woche wechseln, können Sie etwa 70 kWh einsparen, was etwa 24-26 Euro in der Rechnung entspricht. Wenn jeder landesweit diese kleinen Aufmerksamkeiten mit Haushaltsgeräten nutzen würde, hätten wir laut Altroconsumo eine globale Einsparung von etwa 1.778 Millionen kWh pro Jahr, wenn man eine Waschmaschine pro Familie und einen Geschirrspüler etwa jede zweite berücksichtigt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar