"Für seine Fähigkeit, die kontroversen Fakten der zeitgenössischen geopolitischen Geschichte darzustellen und die offiziellen und kanonisierten Formeln historischer und journalistischer Erzählungen in Frage zu stellen"

quotFuer seine Faehigkeit die kontroversen Fakten der zeitgenoessischen geopolitischen Geschichte


Und„Fähigkeit, die kontroversen Tatsachen der zeitgenössischen geopolitischen Geschichte darzustellen“, die den Sieg der Künstlerin Alessandra Ferrini gegenüber den anderen Finalisten ausmachte. Seine Arbeit Gaddafi in Rom: Notizen für einen Film, nimmt den Maxxi Bvlgari Prize zur Unterstützung junger Künstler mit nach Hause.

Alessandra Ferrini mit ihrer Arbeit „Gaddafi in Rom: Notizen für einen Film“. Foto: Getty Images, Courtesy Press Office Bulgari

Alessandra Ferrinis Arbeit ist eine Videoinstallation, die das analysiert Muammar Gaddafis erster offizieller Besuch in Italien im Jahr 2009, zur Unterzeichnung des Vertrags über Freundschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Italien und Libyen. Ausgehend von der damaligen Reportage der Zeitung Die Republik, Gaddafi in Rom ist eine Einladung dazu über die Beziehung zwischen der Rolle von Informationen und dem Verständnis geopolitischer Ereignisse nachdenken.

Der Maxxi Bvlgari-Preis 2022

Diese Auszeichnung des MAXXI National Museum of 21st Century und Bulgari Arts wurde ins Leben gerufen, um junge Künstler zu unterstützen und zu fördern. Sie wurde bereits zum dritten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand am Dienstag, den 25. Oktober im MAXXI Auditorim statt, mit vorausgehendem Gespräch zwischen dem Kurator der Ausstellung Giulia Ferracci und die 3 Finalistinnen Alessandra Ferrini, Namsal Siedlecki und Silvia Rosider den Publikumspreis gewann Lehrer, bring mir keinen Unsinn bei, dank über 55 % der Präferenzen. Die Arbeiten von Alessandra Ferrini werden Teil der MAXXI Arte Collection.

Silvia Rosi, Courtesy MAXXI Foundation © Silvia Rosiby SIAE 2022

An der Preisverleihung nahmen Jean-Christophe Babin, CEO von Bulgari, Giovanna Melandri, Präsidentin der MAXXI Foundation, Hou Hanru, künstlerischer Leiter von MAXXI, Bartolomeo Pietromarchi, Direktor von MAXXI Arte, Juror Dirk Snauwaert, Direktor des WIELS Contemporary Art Center, teil .

Die internationale Jury bestand dieses Jahr aus Hoor Al Qasimi, Präsident und Direktor der Sharjah Art Foundation; Chiara Parisi, Direktorin Pompidou-Metz; und Dirk Snauwaert, Direktor des WIELS Contemporary Art Center; von Hou Hanru und Bartolomeo Pietromarchi. Die volle Motivation für Ferrinis Sieg lautet: „für ihre Fähigkeit, die umstrittenen Fakten der zeitgenössischen geopolitischen Geschichte darzustellen und die offiziellen und kanonisierten Formeln historischer und journalistischer Erzählungen in Frage zu stellen. Insbesondere für die Stärke und Ausgewogenheit bei der Analyse von dokumentarischem Material wie FotosTexte und Filme und fügt sie zu einer neuen Erzählung zusammen, die die Rolle der Forschung als wesentlich für eine Verteidigungserklärung reflektiert Menschenrechte und Weltbürgerschaft in der postkolonialen Ära„.

Der dritte Finalist Namsal Siedleki mit seiner Arbeit. Foto: Getty Images, Courtesy Press Office Bulgari

Im Jahr 2000 als Young Art Award ins Leben gerufen, ist der Award der Ausgangspunkt und die Geburtsstunde der MAXXI Art Collection. Im Laufe der Jahre war es für viele Künstler ein wichtiges Sprungbrett. 42 haben seit 2001 an den letzten 10 Ausgaben teilgenommen, darunter Mario Airò, Yuri Ancarani, Giorgio Andreotta Calò, Stefano Arienti, Micol Assaël, Rosa Barba, Massimo Bartolini, Vanessa Beecroft, Rossella Biscotti, Tomaso De Luca, Ludovica Carbotta, Patrizio Di Massimo, Bruna Esposito, Lara Favaretto, Piero Golia, Adelita Husni-Bey, Avish Khebrehzadeh, Liliana Moro, Marinella Senatore, Nico Vascellari, Vedovamazzei, Francesco Vezzoli, Zapruder und viele andere.

Im Jahr 2018 wurde die erste Ausgabe des MAXXI BVLGARI PRIZE von Diego Marcon gewonnen, einem Finalisten zusammen mit Talia Chetrit und Invernomuto, dessen Werk Calendoola: SURUS dank des Beitrags der Friends of MAXXI erworben wurde. Die Ausgabe 2020 sah den Sieg des Finalisten Tomaso De Luca zusammen mit Giulia Cenci und Renato Leotta.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar