Für den Gründer von Charlie’s Travels waren die ausgetretenen Pfade zu vorhersehbar

Fuer den Gruender von Charlies Travels waren die ausgetretenen Pfade


„Er hat immer etwas nebenbei gemacht. Er hat schon als kleiner Junge Holz von unseren gefällten Bäumen verkauft.“Bild Stephanie Zee

Willkommen in der Familie, Sie sind jetzt ein Engel für Charlie.‘ Ein neuer lokaler Partner – Reiseführer, Fahrer oder Familie – der seinen Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bieten würde, wurde von Charles Witlox ausnahmslos auf diese Weise begrüßt.

Der Gründer von Charlie’s Travels, der in Oisterwijk in Brabant aufgewachsen ist, war immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Für sich und andere. Vorzugsweise abseits der ausgetretenen Pfade, weil ausgetretene Pfade zu vorhersehbar waren. „Ich will Menschen das einzig Wahre zeigen und Menschen mit den Menschen, der Kultur und der Natur der Länder vertraut machen. Also geh nicht von den Touristenattraktionen weg und geh nach Hause“, sagte er der Zeitschrift im Jahr 2020 MT/ Spross.

Während eines Praktikums bei einem Finanzdienstleister in Kenia lernte er 2014 das „echte“ Afrika kennen. Er bot Touristen im Dorf Fahrradsafaris an und organisierte bald immer größere Reisen.

„Er hat immer etwas nebenbei gemacht. Schon als kleiner Junge hat er Holz von unseren gefällten Bäumen verkauft“, erinnern sich seine Eltern. Und während seines Jura-Studiums in Utrecht war Witlox auch an allen möglichen – laut seiner Jahrgangsvereinskollegen – opportunistischen, albernen und urkomischen Projekten beteiligt. „Aber Charlie’s Travels war nicht so ein Projekt, es wurde sein Leben.“

Er reiste mit seinem Motorrad durch Ostafrika, um Routen zu planen. Er hatte nie Angst. „Probier es einfach aus und du wirst sehen, ob es funktioniert.“ Auch seine Eltern wurden mitgeschleppt. „Wir haben in Poop-Hütten statt in einer netten Lodge geschlafen. Es war primitiv, aber unvergesslich.“

Die Erfahrung war zentral, er war nicht materialistisch. Seine Freunde verziehen ihm, dass er die gleiche Einstellung hatte, wenn es um die Dinge anderer Leute ging; bei den oft unangekündigten Übernachtungen in den Niederlanden ging immer etwas kaputt oder ging verloren.

Alle Fahrten wurden aufgezeichnet. „Er wollte Reisenden zeigen, dass man die besten Erfahrungen machen kann, wenn man es anders angeht. Und so hat er den Leuten, mit denen er gearbeitet hat, eine Bühne gegeben“, sagt seine Freundin Stephanie Zee, die regelmäßig in den Videos auftaucht.

Händeschütteln und Lachen mit Einheimischen an wunderschönen Orten. Er könnte ein Vermarkter sein, der es liebt zu „glänzen“. Aber laut seinen Eltern war er auch ein Solist, der viel Zeit allein verbrachte. „Ein liebevoller Mann, ein Philosoph, der darüber nachdachte, was er für die Afrikaner tun könnte, mit denen er zusammenarbeitete.“

Denn noch mehr als Touristen ging es bei Witlox um sie. Er fand es schwierig, dass ihr Einkommen aufgrund der Pandemie wegfiel. Über einen Streamingdienst bot er Videos an, die „das Urlaubsfeeling ins Wohnzimmer brachten“, um etwas Geld für lokale Partner zu generieren.

Er fand seinen Frieden mit seiner großen Liebe ‚Steefie‘. Er hielt ihren Eltern um ihre Hand an und wäre überglücklich gewesen, wenn er gewusst hätte, dass er dieses Jahr Vater wird – sie erfuhr es erst eine Woche nach seinem Tod. Sie würden ihre Kinder mit nur einer Regel erziehen: Tue niemandem unnötig weh, aber ansonsten tue, worauf du Lust hast.

Am 29. Dezember ging es schief. Noch am Strand wurde er von seinem Drachen meterhoch in die Luft gezogen, kurz darauf landete er auf dem Asphalt. In der Nacht zuvor hatten sie zum ersten Mal in ihrem neuen „Haus“, einem alten „Drachen“, geschlafen, das sie nachhaltig renovieren würden. Eine Vorschau auf die Ecolodges, die sie in Sierra Leone oder Madagaskar errichten wollten.

Geschäftspartner Sebastien Vandelannoitte will diesen Traum noch verwirklichen. „An der Suaheli-Küste Kenias gibt es ein schönes Sprichwort: Roho ni mgeni, das heißt, die Seele ist nur ein Besucher. Charles‘ Seele wird für immer weiterleben. Mit allen, die er kannte, und mit allem, was wir bei Charlie’s Travels tun.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar