Fünfzig Jahre nach seinem Tod das Meisterwerk "Mutter Rom" heute auf Rete 4

Fuenfzig Jahre nach seinem Tod das Meisterwerk quotMutter Romquot heute


DER26. September Vor fünfzig Jahren starb die legendäre Anna Magnani im Alter von nur 65 Jahren in einer römischen Klinik. Außergewöhnliche Schauspielerin, die mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für die Schauspielerei zu einer von ihnen geworden ist Symbole des italienischen Kinos und des Nationalcharakters. Es gibt viele Hommagen im Fernsehen, unter anderem mit Filmen und Sondersendungen, die die Geschichte erzählen Heute um 16.45 Uhr wird es auf Rete 4 ausgestrahlt Mutter Rom von Pier Paolo Pasolini. Der zwischen 1961 und 1962 gedrehte und im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig präsentierte Film stellt eine der schönsten und intensivsten Rollen der außergewöhnlichen Nannarella dar.

Anna Magnani, das Wahrzeichen einer Ära

«Die Schauspielerin, die das italienische Kino veränderte». So fasste Jean-Luc Godard Anna zusammen: Antidiva schlechthin, Grundfigur des italienischen Neorealismus, Symbol eines stolzen, beliebten und kämpferischen Italiens die sich darauf vorbereitete, nach dem Zweiten Weltkrieg wiedergeboren zu werden. Nicht-klassische Schönheit und leidenschaftlicher CharakterMagnani wuchs in Rom in einer sehr armen Familie auf. Bereits in den 1930er Jahren war sie eine hochgeschätzte Theaterschauspielerin Dem Kino fällt es schwer, ihr wichtige Rollen zu gebenwodurch sie auf kleine Rollen in Komödien und Musikfilmen verbannt wurde.

Es wird Roberto Rossellini im Jahr 1944 sein, mit der Rolle der einfachen Pina di Rom, eine offene Stadt um ihr Ruhm und Ehre zu verleihen. Tatsächlich offenbart Anna eine dramatische Stärke, die noch wenig bekannt ist, und der Erfolg des Films – der zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der italienischen Geschichte veröffentlicht wurde – zusammen mit der Todesszene machen sie zu einer außergewöhnlichen Kombination aus Charme, wahrem Geist und Gefühl der Erlösung .

Von da an kamen die ebenso einzigartigen Rollen von Schön von Luchino Visconti und dann Ausschiffung nach Hollywood. Wofür er 1956 einen Oscar gewann Die tätowierte Rose mit Burt Lancaster – Rolle, die Tennessee Williams für sie geschrieben hat: Sie ist die erste nicht englischsprachige Schauspielerin, die die Statuette gewann. Nach dem amerikanischen Triumph kehrte Anna nach Italien zurück, wo sie bis 1972 weiterhin für wichtige Regisseure agierte. bereits krank, erscheint sie zum letzten Mal in Rom von Federico Fellini der darauf besteht, sie als Symbol der ewigen Stadt in einer blitzschnellen, nächtlichen Erscheinung zu haben.

Anna Magnani Anfang der 60er Jahre.

Mutter Romdie Handlung des Films

Mamma Roma (Magnani) ist eine Prostituierte, die endlich von ihrem Zuhälter befreit ist. Carmine (Franco Citti), der heiratet. Mit dem Der jugendliche Sohn Ettore (Ettore Grofolo) weiß nichts vom Beruf seiner Mutter Mamma Roma ist in der Nähe von Guidonia aufgewachsen und versucht, ihr Leben zu ändern. Und um ihrem Sohn ein anständiges Geschenk zu machen, für den sie offenbar bereit ist, Taten unendlicher Liebe zu vollbringen.

Der Weg, für sie eine Frau von großem Temperament und unerschöpflicher Kraft, ist es, durch eine Lizenz zum Verkauf von Obst ehrlich Geld zu verdienen. Und in einer anständigen Wohnung zu leben, gut besucht zu sein, sonntags in die Kirche zu gehen und zu lernen. Endlich einen Job.

Ettore Garofolo und Anna Magnani in einer Szene aus „Mamma Roma“. (Getty Images)

Der scheinbar gesäuberte Junge gerät sofort in eine Gruppe von Dorfbewohnern, die kleine Diebstähle organisieren und Er verliebt sich in Bruna, ein älteres Mädchen und einen Sohn, mit dem er eine Beziehung beginnt. Um ihr Geschenke zu machen, stiehlt er sogar die Schallplatten seiner Mutter und verkauft sie weiter; und später, als er das Mädchen vor einer Vergewaltigung verteidigt, wird er heftig verprügelt. Als Mamma Roma von Bruna erfährt, versucht sie, ihn so gut es geht dazu zu bringen, sie zu vergessen, aber das Schicksal scheint besiegelt. Auch für sie, eine Idealistin, die sich scheinbar nie von der Vergangenheit befreit, zu der sie zurückkehrt, um einen ehemaligen Kollegen um einen Gefallen zu bitten, und weil sie ihrem alten Beschützer noch einen weiteren Gefallen tut.

Zunächst ist der Charakter von Mutter Rom es wurde von Magnani nicht begrüßt. Als Pasolini sie nach zwei Jahren Abwesenheit vom Kino bat, die Roma Garofalo zu spielen, die sie ausdrücklich als „eine Accattone-Frau“ verstand, die sich nicht durch Sterben, sondern durch Leben erlöst, reagierte die Schauspielerin mit Zweifeln. «Sie müssen wissen, dass die Öffentlichkeit hohe Ansprüche an mich stellt“, sagte er dem Regisseur. «Wenn ich einen Fehler mache, kann ich das nicht so einfach mit einem anderen Film wiedergutmachen, um natürliche Schönheit hervorzuheben. Deshalb bin ich vorsichtig und lasse vielleicht sogar zwei Jahre verstreichen, ohne eine Rolle anzunehmen.“

https://www.youtube.com/watch?v=usK1ml-lt_Y

Anna Magnani und ihr Sohn Luca

UND der einzige Sohn der Schauspielerin, geboren 1942 aus einer kurzen Beziehung mit ihrem Kollegen Massimo Serato, der sie verließ, sobald sie schwanger wurde. Aufgrund der Schwangerschaft, Anna er musste die Dreharbeiten aufgeben Besessenheit von Luchino Viscontiersetzt durch Clara Calamai.

Die Schauspielerin schaffte es, ihrem Sohn ihren Nachnamen aufzuzwingen, genau wie es ihre Mutter Marina mit ihr tat, einer der (für die damalige Zeit) seltenen Fälle von matrilineare Genealogie die bis zu drei Generationen überdauert. Im Alter von vier Jahren erkrankte der kleine Luca an Polio und lebte fast ein Jahrzehnt lang in einer Schweizer Klinik, um sich der notwendigen Behandlung zu unterziehen und zahlreiche Operationen.

Anna Magnani und ihr Sohn Luca im Jahr 1958. (Getty Images)

Nach der achten Klasse Der Junge (jetzt Architekt) kehrt nach Italien zurück und zieht nach Rom in eine Wohnung neben der seiner Mutter. Eine ungewöhnliche Wahl, die der Mann in einem Interview mit der Zeitung so erklärte Der Druck «Wir hatten zwei verschiedene Leben. Ich ging zur Schule und stand morgens früh auf. Sie arbeitete auch bis zwei Uhr morgens und stand morgens sehr spät auf. Wir sahen uns abends, wenn ich von der Schule nach Hause kam und von allen Nachmittagswiederholungen. Wir waren zusammen beim Abendessen. Luca ist der Vater von Olivia Magnani, einer Schauspielerin, die von Paolo Sorrentino im Jahr 1980 gegründet wurde Die Folgen der Liebe und heute eine hochgeschätzte Theaterschauspielerin.

Die gequälte Beziehung zu Roberto Rossellini

Zwei Jahre nach der Geburt seines Sohnes Luca, 1944 ist Anna Magnani am Set von Rom, eine offene Stadt, ein Meisterwerk des Neorealismus, signiert von Roberto Rossellini. Während der Dreharbeiten entsteht eine Beziehung zwischen der Schauspielerin und dem Regisseur (Damals sehr verheiratet mit Marcella de Marchis); eine Liebesgeschichte, die 1948 abrupt endet. Der Grund? Die Ankunft in Italien von Ingrid Bergmann für die Dreharbeiten zum neuen Film des Regisseurs: Stromboli.

Tatsächlich hat die schwedische Diva unwissentlich Nannarella nicht nur im Film, sondern auch in Rossellinis Herzen in der Hauptrolle dargestellt. Sehr zum Ärger und zur Wut der Schauspielerin.

Anna ist wahnsinnig vor Eifersucht und überredet eine Freundin, sich als Statistin zu engagieren, um das Geschehen auszuspionieren am Set, während er in der Zwischenzeit über seine Rache nachdenkt. Das heißt einen Film machen (Vulkan) dem seines Ex-Partners sehr ähnlich und schlug ihn an der Abendkasse. 1950 wurden beide Filme im präsentiert Festival von Venedig und die Kritik, ganz auf Annas Seite, bringt alles ins Wanken Stromboli (zu Unrecht) und lobt den Film mit Anna. Rache vollbracht. Sogar an der Abendkasse.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar