Frühling in Freizeitparks. Mit Blick auf Nachhaltigkeit

1682100816 Fruehling in Freizeitparks Mit Blick auf Nachhaltigkeit


Dam Ende der Pandemie Es gibt eine Branche, die keine Krise kennt. In der Tat ist es das einzige, das die Präsenzdaten vor der Pandemie überschreitet und das von ist Vergnügungsparks. Einer für alle? Gardaland, der vor fast fünfzig Jahren geborene Park inspiriert (zumindest in der Absicht des Gründers Livio Furini) von Disneyland: Es sind heute hauptsächlich Familien, die ihn wählen und ihn (komplett mit Dauerkarten) buchen, eigentlich auch ein harter Kern von unschlagbar Kunden, also Erwachsene ohne Kinder. Paare, Gruppen von Freunden. Fabelhaft.

Und es endet hier nicht: unter den Daten von Teilnehmerzahl – 75 % sind Italiener – der der Mailänder sticht hervor, die zusammen mit den Venezianern keine Gelegenheit verpassen, den in ihrer Region entstandenen Park zu genießen. Die Mailänder sind eigentlich die Könige der Ausflüge außerhalb der Stadt und als Hommage an sie – unter den Neuheiten des Parks in diesem Jahr – gibt es die Nachbau aus Legosteinen der Stadt Mailand mit ihren elf Wolkenkratzern und ihren Straßenbahnen.

Gardaland bedeutet auch spielerische Renaissance. Das heißt Party, Beauty, aber auch Business: Die damit verbundenen Aktivitäten des Parks haben tatsächlich alles um ihn herum gestärkt, was nur zwei oder drei Monate im Jahr geöffnet war und jetzt jedoch keine saisonalen Schließungen erfährt. Hotels, Restaurants, Einkaufszentren. „Mit über drei Millionen Besuchern des Resorts im Jahr 2022 haben wir Besucher vor der Pandemie erreicht und übertroffen“, sagt CEO Sabrina De Carvalho. «Auch ausländische Touristen kehren nach und nach zurück, vor allem aus Deutschland, Österreich, Holland und der Schweiz, aber auch aus Osteuropa und Israel. Ihre Häufigkeit ist in den drei Hotels des Gardaland Resorts innerhalb des Parks viel höher. Es gibt 475 Zimmer, von denen mehr als die Hälfte komplett thematisiert sind und eine ideale Fortsetzung der Aktivitäten im Park zu sein scheinen», schließt er.

China, der Wasserpark ist überfüllt mit Menschen: Schwimmen (oder Bewegen) ist unmöglich

Fünf Neuheiten im Gardaland

Die Saison 2023 wurde mit fünf Neuheiten eröffnet. Darunter: dieErweiterung des Minilandes von Legoland Wasserpark mit dem Viertel Milano Moderna, einer Rekonstruktion im Maßstab 1:20 von 11 Wolkenkratzern, die von erfahrenen Designern und Bauherren mit rund vierhunderttausend farbigen und ikonischen Legosteinen originalgetreu reproduziert wurden. Jumanji folgt. Das Labyrinthinspiriert von der Blockbuster-Filmreihe von Sony Pictures Entertainment, ein fesselndes Erlebnis, bei dem die Gäste die wahren Protagonisten sind ein Labyrinth aus über vierzig Spiegeln bis hin zu einem riesigen Dschungellabyrinth aus über zweitausend echten Pflanzen in denen sich Umwege, Kreuzungen, Sackgassen und Überraschungseffekte verbergen. Sobald Sie sich im Herzen des Labyrinths befinden, werden Sie es mit einem Jaguar, einem Affen, einem Elefanten und einem Krokodil zu tun haben. Der majestätische Elefantentempel ist der einzige Ausweg, der es – im Idealfall – ermöglicht, Wasser zurück in das Königreich Jumanji zu bringen.

Gardaland Jumanji Das Labyrinth

Im Gardaland Theater gibt es dann die Nautiluseine einzigartige Live-Show mit dem außergewöhnlichen Beitrag von Cesara Buonamici. Im neuen 4D-Kino erleben Sie Mowglis 4D-Dschungel-Abenteuer. Und schließlich, für die Kleinen, „CoComelon Meet&Greet – triff JJ und tanze mit ihm“, eine Gelegenheit, mit der berühmten Figur aus der JJ-Serie zu tanzen. Vergessen wir schließlich nicht die Gardaland SEA LIFE-Aquariumdas Aquarium, das über fünftausend Meerestiere beherbergt.

Parks, Rekorde und Versprechungen

Mit über 20 Millionen Besuchern sind die italienischen Vergnügungsparks als wichtige Touristenattraktionen bekannt: Zusammen mit dem Ticketverkauf und den damit verbundenen Aktivitäten erwirtschaften sie einen Umsatz von 2 Milliarden Euro mit insgesamt über 60.000 Mitarbeitern. In der Zwischenzeit Daniela Santanchè, Ministerin für Tourismus, traf sich mit dem italienischen Verband der Dauerparks um den strategischen Entwicklungsplan des Sektors zu skizzieren, der inzwischen zu einem wesentlichen Bestandteil des italienischen Tourismusangebots geworden ist, insbesondere in den Augen von Ausländern.

Ja, denn in Italien werden sie gezählt rund 230 Unternehmen, darunter Themen-, Wasser-, Wild- und Erlebnisparks, die jedes Jahr große Investitionen tätigen: So wurden in der Saison 2023 bereits über 120 Millionen Euro in neue Attraktionen und Themenbereiche investiert, bis zum Sommer werden 20.000 Saisonkräfte eingestellt. Unter den an den Minister weitergeleiteten Forderungen sind hier einige: Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für neue Projekte, größere Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt und Erleichterungen beim Zugang zu Krediten. „Wir müssen auf konkrete institutionelle Unterstützung zählen, um im Ausland wettbewerbsfähig zu sein, insbesondere um kleineren Unternehmen zu helfen“, sagte Luciano Pareschi, Präsident der Italian Permanent Parks Association. Auf der Agenda steht außerdem die Planung der nächsten Strukturinvestitionen von insgesamt 450 Millionen Euro im Dreijahreszeitraum 2024/2026und nicht zuletzt: das Thema Nachhaltigkeit bzw. in Bezug auf Parks die Energieversorgung durch erneuerbare Quellen und die Einführung neuer Technologien zur Wasseraufbereitung (aus Brunnen und aus dem Meer).

Gehen wir in die Romagna

Es heißt Polo Costa Edutainment und umfasst Italia in Miniatura in Rimini, den Oltremare Family Experience Park und Aquafan in Riccione sowie das Cattolica Aquarium: Ihre Wiedereröffnung erfolgt ebenfalls im Zeichen der Neuheiten und auf der Grundlage eines starken Engagements für die Umwelt . Bereits ab 2022 vertrauen die Parks (alle haustierfreundlich) hundert Prozent ihres Energiebedarfs erneuerbaren Quellen an und setzen sich dafür ein, den Wasserbedarf zu reduzieren, der bereits um 20 % gesenkt wurde.

Fruehling in Freizeitparks Mit Blick auf Nachhaltigkeit

Und was ist hier neu? Einer für alle Gondelfahrten in Venedig, aber in Italien im Kleinformat, oder der 1970 gegründete Park, der mit über dreihundert Miniaturen von Denkmälern aus Italien und Europa dem schönsten Land der Welt huldigt. Und dann, immer noch in Rimini, das alte Sägewerk für eine atemberaubende Abfahrt an Bord von Baumstämmen, die Monorail, der schwebende Zug, der in der Luft fährt, und das Phantasmagorische Geschichte von Pinocchio, eine farbenfrohe Reise auf der Suche nach der berühmten Marionettedas Spielzeugland und die Blaue Fee (www.italiainminiatura.com).

Es ist noch nicht vorbei: die World of Dinosaurs und die neue Ausstellung Giant Insects XXL Edition, sowie Pinguine und Haie erwartet Sie in Cattolica. Warum eine Insektenausstellung in zwanzig- bis zweihundertfacher Vergrößerung? Denn auf jeden Menschen kommen 20 bis 2000 kg Insekten, die in fast allen Breiten und Temperaturen leben und spielerisch entdeckt werden wollen. (acquariodicattolica.it)

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Beachten Sie andererseits in Riccione die Scart-Ausstellung: die schöne und nützliche Seite des Abfalls – Ein zu rettendes Meer, eine Zusammenstellung von Kunstwerken, die ausschließlich aus Abfallmaterialien geschaffen und in tausend Kunstformen umgewandelt wurden (in Zusammenarbeit mit der Hera Group). Für diese und andere Veranstaltungen beginnen wir am Sonntag, den 23. April mit Dinsieme und fahren am Sonntag, den 30. April mit La Sabri und Pika fort, die die kleinen Gäste treffen werden (www.oltremare.org).

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar