Frosinone startet wieder, Genua bremst: Für das direkte A gibt es auch Bari und Südtirol

1677709884 Frosinone startet wieder Genua bremst Fuer das direkte A gibt

In den letzten Spielen der 27. Runde treffen die Ligurer in Cagliari mit 0:0, die Apulier schlagen Venedig. Coup von Bisolis Team, das sich in Benevento durchsetzt und Vierter wird

Oscar Maresca und Michele Antonelli

Am Mittwoch in B gewinnt Tabellenführer Frosinone erneut und schlägt Spal bei Paolo Mazza: Tore von Lucioni und Caso sind entscheidend. Grossos Team dehnt sich aus und steigt auf 58. Eine weitere Niederlage für Oddo, das Saisondebüt von Pepito Rossi, ist nicht genug: Der Verein ist mit 25 Punkten Tabellenletzter.

Bari machte gegen Venedig keinen Fehler und endete mit 1:0. Genua stoppt gegen Cagliari: Ferraris endet 0:0, aber die rossoblù bleiben auf dem zweiten Platz. Südtirol hört nicht auf und verlängert Benevent: Achtes brauchbares Ergebnis in Folge für Bisolis Team, das auf Platz vier liegt. Ascoli passt dank eines Tores von Pedro Mendes gegen Modena: Es gibt drei Siege und ein Unentschieden, während Breda auf der Bank sitzt. Unentschieden zwischen Perugia-Como und Cittadella-Brescia ohne Tor.

SPAL-FROSINON 0-2

Die Führenden greifen das Spiel an und passen mit einem Kopfball von Kapitän Lucioni, der gut darin ist, Baez‘ Kussflanke auszunutzen, um Pomini in der 24. Minute zu schlagen. Die Gastgeber reagieren und nach sieben Minuten fällt mit einem opportunistischen Fallrückzieher von Prati der Ausgleich, doch der Var hebt nach wenigen Zentimetern Abseits vom Mittelfeldspieler ab. Die Jungs von Grosso verdoppelten rund um die Spielstunde mit Casos Juwel: Der ehemalige Cosenza-Spieler bekommt den Ball am Trokar, schlüpft mit Percussion in die ferraresische Abwehr und setzt seinen rechten Fuß ins obere Eck. Im Finale versuchen es Oddos Männer mit Rossi, während die Ciociari mit Rohdens Pfosten dem Dreier nahekommen. Auch Frosinone geht an Ferrara vorbei, für Spal wird es zunehmend schwarz.

BARI-VENEDIG 1:0

Bis zur 26. Minute passierte im San Nicola wenig, die erste Chance des Spiels ging an die Gäste. Johnsen sucht und findet Busio, den Mittelfeldspieler, von Angesicht zu Angesicht mit dem Torhüter, aber Caprile lenkt ab. Candela geht zum Tap-in, Benedetti widersetzt sich und Bari wird gerettet. In der 30. Minute reagierten die Hausherren erneut mit Benedetti: Der Mittelfeldspieler feuerte aus spitzem Winkel einen Schuss ab, der hinten ins Aus ging. Vor der Pause hat Antenucci zwei gute Chancen: Joronen ist bereit. In der 54. Minute klärt Pohjanpalo mit einem tollen Rechts von außen auf, der Schiedsrichter überprüft das Geschehen am Var und hebt alles auf für einen Ellbogen von Cheryshev im Zweikampf mit Ricci. Tor aberkannt, Tor geschossen: In der 63. Minute eröffnet Cheddira rechts für Molina, der Flügelstürmer flankt auf Bellomos Kopfball: 1:0. Alle jubeln unter der Kurve mit dem kleinen Zug. Die Gastgeber verwalten den Vorteil und das war’s. Bari steigt auf 46 Punkte, Venedig im vollen Playout-Bereich.

CAGLIARI – GENUA 0:0

Wenig Platz und kompakte Teams in den ersten 45′ des Unipol Domus. Puscas taucht mit ein paar Blitzen auf, aber die sensationellste Gelegenheit kommt zu den Füßen von Lapadula, der nicht sehr geschickt darin ist, sie zu verwirklichen, nachdem er eine abgelenkte Erhöhung von Martinez abgefangen hat (21.). Weiterer Nervenkitzel zu Beginn der zweiten Halbzeit: Sabelli schiebt Luvumbo und Valeri pfeift den Elfmeter. Dann korrigiert der Var für ein Foul, das sich außerhalb des Bereichs ereignet hat. Fünfzehn Minuten vor Schluss versucht es Genua mit einem Kopfball von Sturaro, während Cagliari mit einem Versuch von Pavoletti antwortet. Der Ausgleich hält bis zur 98. Minute: Zwischen Ranieri und Gilardino endet es ohne Tore.

BENEVENTO-SÜDTIROL 0:2

Bei Vigorito entsperrt Belardinellis Gore am Mittwoch in der Serie B und bringt Bisolis Team nach 12 Minuten in Führung. Die Gastgeber reagierten nicht und die Gäste spielten, bis sie ihre Führung verdoppelten, die ungefähr zur Spielzeit eintraf: Cissé war auf Vorschlag von Rover pünktlich am Netz und schickte Paleari durch. Benevento deutet eine schüchterne Reaktion an, doch im Finale sind es die Südtiroler, die kurz vor der 90. Minute mit einem Schuss von Lunettas Kante dem Dreier nahekommen. Die Rot-Weißen bleiben dank des achten brauchbaren Ergebnisses in Folge auf dem vierten Platz.

MODENA-ASCOLI 0-1

Auf die Plätze, fertig und der erste Ring gehört den Gastgebern: Renzettis linker Fuß aus der Distanz entkoppelt das Spiel und trifft die Latte. Ascoli antwortet mit einem Kopfball von Gondo, aber der Ausgleich hält bis zur Pause, mit vielen unerwarteten Ereignissen in den letzten Minuten der ersten Fraktion. Schiedsrichter Gariglio muss wegen körperlicher Probleme aufhören und wird durch den vierten Offiziellen Ceriello ersetzt. Der Wechselwirbel Mitte der zweiten Halbzeit belebte das Spiel und schob mit frischer Kraft die Auswärtsführung voran: In der 75. Minute setzte Pedro Mendes den von Giovane in den Strafraum geworfenen Ball tödlich ab und stempelte das 1:0 ab. Es ist das Matchziel: Bei Braglia kommen drei goldene Punkte für Breda.

ZITADELLE-BRESCIA 0-0

Es wird im Tombolato unter der Flut gespielt. Mastrantonio bedient in der 2. Minute Maistrello, der Angreifer kommt knapp dran. Die beste Chance der ersten Halbzeit hat Pablo Rodriguez in der 16. Minute: Der Spanier versucht es zu platzieren, der Ball geht knapp daneben. Crociata, der gegen Ternana entscheidend war, versucht auch diesmal, seine Spuren zu hinterlassen: Er versucht es mit zwei guten Schüssen in der 25. und 30. Minute, aber das Ergebnis geht nicht weg. Kurz vor der Pause traf der Mittelfeldspieler bei einem Freistoß auf Maistrello und köpfte knapp am Tor vorbei. In der zweiten Halbzeit griff Brescia an, in der 48. Minute erhielt Bisoli im Strafraum von Van de Looi und schoss von der Außenlinie ins Netz. In der 61. Minute duellieren sich Mastrantonio und Maistrello gut, der Angreifer greift Andrenacci ein. Dann köpfte Galeazzi fünf Minuten später und schoss daneben. Gorinis Team gibt nicht auf und in der 79. Minute schießt Pavan von der Kante, nichts passiert. Das Ergebnis ändert sich nicht.

PERUGIA-COMO

Vignali auf der einen Seite und Struna auf der anderen versuchen bei 8′ und 10′ Maßnahmen zu ergreifen. Zehn Minuten später schoss Olivieri von außen und versuchte, Gomis auszutricksen, den Ball hoch über die Latte. Perugia war mit Santoro in der 28. Minute noch gefährlich, die erste Gelegenheit für Longos Team kam erst in der 35. Minute mit Gabrielloni: ein Flachschuss, der daneben ging. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld in der zweiten Halbzeit, in der 56. Minute landet Binks Olivieri im Strafraum: Der Schiedsrichter pfeift nicht, prüft das Geschehen am Var und vergibt den Elfmeter für eine Abseitsstellung nicht auf den passieren. Die Gäste versuchen, für Gefahren zu sorgen, in der 76. Minute startet Da Riva mit der linken Hand von der von Gori gehaltenen Flanke. Die Gastgeber zeigen sich in der 88. Minute mit Santoro, Odenthal wehrt zur Ecke ab. Es bleibt 0:0, ein Punkt für jede Seite.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar