Freiwilliger Feuerwehrschüler wegen Waldbränden in Frankreich festgenommen

Freiwilliger Feuerwehrschueler wegen Waldbraenden in Frankreich festgenommen

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Bordeaux wird er verdächtigt, zwischen dem 29. Juli und dem 21. August 31 Brände in Nord-Médoc gelegt zu haben. Neben Wäldern hätte er auch Holz und Moore angezündet.

Das südwestliche Departement Gironde wurde diesen Sommer von mehreren großen Waldbränden heimgesucht. Tausende Menschen wurden evakuiert. In La Teste-de Buch wurden im vergangenen Monat etwa 7.000 Hektar Wald zerstört. In Landiras gingen insgesamt mehr als 20.000 Hektar in Flammen auf.

Der junge Freiwillige wurde am Freitag festgenommen und ihm droht eine 15-jährige Haftstrafe wegen „Zerstörung durch Feuer“. Er hätte seine Beteiligung teilweise zugegeben.

Anfang dieser Saison wurde in Frankreich auch ein Mann festgenommen, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr war. Der Mann soll versucht haben, Waldbrände zu entfachen, weil er gerne Feuer löscht.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar