Frederic Vaseur: "Ferrari, mein größter Traum"

Frederic Vaseur quotFerrari mein groesster Traumquot

Der neue Teamchef von Cavallino Rampante gestand gegenüber Sportweek: „Kälter in entscheidenden Momenten, Mentalitätswandel ist der erste Schritt. Ich hatte keinen Zweifel daran, Elkanns Vorschlag anzunehmen. Wir haben die Männer, Mittel und Ressourcen, um den Titel anzustreben.“

Ludwig Perna

– Mailand

Als er sich zum ersten Mal als Ferrari-Teamchef der italienischen Presse präsentierte, trug er Hemd und Pullover. Keine Standardkrawatte. Genau wie der unvergessliche Sergio Marchionne. „Ich habe es nur an meinem Hochzeitstag getragen“, gestand Frederic Vasseur offen. Und tatsächlich spiegelt der Anzug den Charakter des französischen Managers wider, der in Maranello übernommen hat: ein pragmatischer Mann, der es gewohnt ist, mehr die Luft der Rennstrecken als die Wohnzimmerumgebung zu atmen, und der in der Lage ist, eine Karriere von Grund auf aufzubauen, die er geführt hat ihm, das prestigeträchtigste F.1-Team der Welt zu leiten. Bei den Tests in Bahrain, am Vorabend des ersten Rennens der Weltmeisterschaft 2023, kam die Nummer eins der Rothaarigen von der Mauer herunter, um seine Geschichte zu erzählen und von den italienischen Fans besser entdeckt zu werden, die hoffen, mit ihm die noch einmal zu erleben goldene Ära von Jean Todt und von Michael Schumacher.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar